29.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Wiener Börse tendierte diese Woche etwas schwächer mit einem kleinen Minus von 0,2% und stellte sich damit gegen einen stärkeren europäischen Markt. Wiederum spielten politische Themen wie die US- Importzölle oder das höher als erwartete Defizitziel in Italien die Hauptrolle und sorgten für Zurückhaltung an den Aktienmärkten. Noch dazu vergrößerte die FED mit ihrem weiteren Zinsschritt die Kluft zum europäischen Nullzins weiter.
Zu den Top Gewinnern an der Wiener Börse zählte diese Woche die Uniqa mit +5,1%, bei der wir eine positive Empfehlung mit höherem Kursziel veröffentlichten. Gefolgt vom Verbund , der seinen Sprung über die EUR 40 Marke erfolgreich ausbaute. Der dritte im Bunde war die OMV , die von den steigenden Ölpreisen profitierte.
Die größten Verluste musste die Lenzing -Aktie hinnehmen mit – 15,1%, nachdem das Unternehmen den vorübergehenden Stopp seiner US- Expansion bekannt gab. Auslöser sind die Wahrscheinlichkeit höherer Handelszölle sowie steigende Baukosten. Stattdessen sollen die Kapazitäten in Heiligenkreuz und Thailand ausgebaut werden. AT&Srutschte um 7,3% ab, einem schwachen Marktsentiment gegenüber Tech Aktien geschuldet. Auch Wolford sackte nochmals um 7,2% ab.
Analyseseitig haben wir diese Woche zwei Sektor Reports publiziert. Im österreichischen Immobiliensektor ist die CA Immo-Aktie nach wie vor unser Top Pick mit ihrer starken Entwicklungspipeline in Deutschland. Auch die Immofinanz sehen wir mit ihren Abschlägen zum Buchwert und steigenden FFOs als attraktiv genauso wie die S Immo, bei der wir ein Übernahmeangebot seitens Immofinanz erwarten. Wir haben beide Aktien mit Akkumulieren eingestuft.
Unter den österreichischen Versicherern sehen wir die VIG -Aktie als unseren Top Pick mit Kaufempfehlung bei Kursziel EUR 30. Uns gefällt die Kombination aus günstiger Bewertung gekoppelt mit einer nachhaltigen Ertragskraft, Wachstumspotential in Osteuropa und ansprechenden Dividendenrenditen. Die Uniqa haben wir auf Akkumulieren mit Kursziel EUR 9,70 angehoben. Die Dividendenrendite ist zwar deutlich höher als bei der VIG, wir sehen jedoch eine geringere Gewinndynamik als bei der VIG.
Ausblick. Auch kommende Woche stehen in Wien keine Unternehmensergebnisse an, international ist es vor der Q3 Berichtssaison ebenso noch ruhig. Impulsgebend werden daher die weiteren politischen Entwicklungen und neue Makrodaten bleiben. Wir erwarten eine Fortsetzung des Seitwärtstrends in Wien.
CA Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Immofinanz Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
OMV Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
S Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Uniqa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Verbund Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
VIG Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Wolford Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12117
ausblick_weitere_politische_entwicklungen_und_neue_makrodaten_als_impulsgeber
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)211886
inbox_ausblick_weitere_politische_entwicklungen_und_neue_makrodaten_als_impulsgeber
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.09.2018, 9897 Zeichen
29.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Wiener Börse tendierte diese Woche etwas schwächer mit einem kleinen Minus von 0,2% und stellte sich damit gegen einen stärkeren europäischen Markt. Wiederum spielten politische Themen wie die US- Importzölle oder das höher als erwartete Defizitziel in Italien die Hauptrolle und sorgten für Zurückhaltung an den Aktienmärkten. Noch dazu vergrößerte die FED mit ihrem weiteren Zinsschritt die Kluft zum europäischen Nullzins weiter.
Zu den Top Gewinnern an der Wiener Börse zählte diese Woche die Uniqa mit +5,1%, bei der wir eine positive Empfehlung mit höherem Kursziel veröffentlichten. Gefolgt vom Verbund , der seinen Sprung über die EUR 40 Marke erfolgreich ausbaute. Der dritte im Bunde war die OMV , die von den steigenden Ölpreisen profitierte.
Die größten Verluste musste die Lenzing -Aktie hinnehmen mit – 15,1%, nachdem das Unternehmen den vorübergehenden Stopp seiner US- Expansion bekannt gab. Auslöser sind die Wahrscheinlichkeit höherer Handelszölle sowie steigende Baukosten. Stattdessen sollen die Kapazitäten in Heiligenkreuz und Thailand ausgebaut werden. AT&Srutschte um 7,3% ab, einem schwachen Marktsentiment gegenüber Tech Aktien geschuldet. Auch Wolford sackte nochmals um 7,2% ab.
Analyseseitig haben wir diese Woche zwei Sektor Reports publiziert. Im österreichischen Immobiliensektor ist die CA Immo-Aktie nach wie vor unser Top Pick mit ihrer starken Entwicklungspipeline in Deutschland. Auch die Immofinanz sehen wir mit ihren Abschlägen zum Buchwert und steigenden FFOs als attraktiv genauso wie die S Immo, bei der wir ein Übernahmeangebot seitens Immofinanz erwarten. Wir haben beide Aktien mit Akkumulieren eingestuft.
Unter den österreichischen Versicherern sehen wir die VIG -Aktie als unseren Top Pick mit Kaufempfehlung bei Kursziel EUR 30. Uns gefällt die Kombination aus günstiger Bewertung gekoppelt mit einer nachhaltigen Ertragskraft, Wachstumspotential in Osteuropa und ansprechenden Dividendenrenditen. Die Uniqa haben wir auf Akkumulieren mit Kursziel EUR 9,70 angehoben. Die Dividendenrendite ist zwar deutlich höher als bei der VIG, wir sehen jedoch eine geringere Gewinndynamik als bei der VIG.
Ausblick. Auch kommende Woche stehen in Wien keine Unternehmensergebnisse an, international ist es vor der Q3 Berichtssaison ebenso noch ruhig. Impulsgebend werden daher die weiteren politischen Entwicklungen und neue Makrodaten bleiben. Wir erwarten eine Fortsetzung des Seitwärtstrends in Wien.
CA Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Immofinanz Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
OMV Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
S Immo Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Uniqa Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Verbund Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
VIG Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
Wolford Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12117
ausblick_weitere_politische_entwicklungen_und_neue_makrodaten_als_impulsgeber
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Deloitte Property Index 2018: Wien ist die Mieterstadt Europas
Inbox: pressetext und CND kooperieren sich an die Kapitalmarktnetzwerk-Spitze
Inbox: Uniqa nennt legale Leistungs-Booster für Hobbysportler
Inbox: Steinhoff zieht per heute Anleihen von der Börse zurück
Wenn die USA und China sich streiten... (Andreas Kern)
Inbox: Neuer CA Immo-Bond mit prominentem Market-Maker-Trio
Inbox: 'Optimistisch für Aktienmärkte'
Inbox: Aktienindizes sollten weiter moderat ansteigen
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Endlich Konsequenzen ziehen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18....
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk