Inbox: S&T beschliesst Kapitalerhöhung


Kontron
Akt. Indikation:  22.06 / 22.16
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
Letzter SK:  22.24 ( -3.64%)

26.08.2018

Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

S&T AG beschließt Sachkapitalerhöhung von rd. EUR 2,2 Mio. zur Übernahme von 49% an der Kontron Canada Inc. von Ennoconn

Linz (pta/26.08.2018/13:00) Linz, 26.08.2018. Der Vorstand der S&T AG (www.snt.at) hat heute beschlossen, das Grundkapital der S&T AG unter teilweiser Ausnützung des genehmigten Kapitals der Gesellschaft (§ 5 Abs 5 und 6 der Satzung) gegen Sacheinlagen von EUR 63.871.392,00 um EUR 2.177.711,00 zu erhöhen. Die Erhöhung soll durch Ausgabe von 2.177.711 neuen Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1.1.2018 zu einem Ausgabebetrag von EUR 23,37 erfolgen. Dies entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals im Ausmaß von 3,41%.

Die neuen Aktien sollen durch die Ennoconn Investments Holdings Co. LTD gegen Sacheinlage der von ihr bislang gehaltenen 49% der Aktien an Kontron Canada Inc. gezeichnet werden. Pro neuer Aktie soll Ennoconn Investments Holdings Co. LTD zudem eine bare Zuzahlung von EUR 0,15 je erhalten Die übrigen 51% an der Kontron Canada Inc. hält derzeit die Kontron S&T AG, an der die S&T AG mit rund 95% beteiligt ist.

Ein Bericht zum Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre der S&T AG im Rahmen der Sachkapitalerhöhung wird in Entsprechung der aktienrechtlichen Vorgaben im Amtsblatt der Wiener Zeitung und auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht werden. Der Beschluss des Vorstands erfordert noch die Zustimmung des Aufsichtsrats der S&T AG, welche frühestens 14 Tage nach der Veröffentlichung des Berichts zum Bezugsrechtsausschluss erteilt werden kann.

Über die S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG (www.snt.at, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) ist mit rund 4.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern weltweit präsent. Als Systemhaus ist das im TecDAX an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. 2016 ist S&T bei der Kontron AG - einem Weltmarktführer im Bereich Embedded Computer - eingestiegen und zählt nach dieser Transaktion mit einem weiter gewachsenen Portfolio an Eigentechnologie in den Bereichen Appliances, Cloud Security, Software und Smart Energy zu den international führenden Anbietern von Industrie-4.0- bzw. Internet-of-Things-Technologie.

Company im Artikel

S&T Letzter SK: ( 0.00%) 0.00



S&T, SNT, Neue Werft Linz © photaq.com



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #854: ATX deutlich im Minus, Dosko goes Frequentis, Valneva goes Wienerberger, KTM goes Neumeister

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: S&T beschliesst Kapitalerhöhung


    26.08.2018, 2920 Zeichen

    26.08.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    S&T AG beschließt Sachkapitalerhöhung von rd. EUR 2,2 Mio. zur Übernahme von 49% an der Kontron Canada Inc. von Ennoconn

    Linz (pta/26.08.2018/13:00) Linz, 26.08.2018. Der Vorstand der S&T AG (www.snt.at) hat heute beschlossen, das Grundkapital der S&T AG unter teilweiser Ausnützung des genehmigten Kapitals der Gesellschaft (§ 5 Abs 5 und 6 der Satzung) gegen Sacheinlagen von EUR 63.871.392,00 um EUR 2.177.711,00 zu erhöhen. Die Erhöhung soll durch Ausgabe von 2.177.711 neuen Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1.1.2018 zu einem Ausgabebetrag von EUR 23,37 erfolgen. Dies entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals im Ausmaß von 3,41%.

    Die neuen Aktien sollen durch die Ennoconn Investments Holdings Co. LTD gegen Sacheinlage der von ihr bislang gehaltenen 49% der Aktien an Kontron Canada Inc. gezeichnet werden. Pro neuer Aktie soll Ennoconn Investments Holdings Co. LTD zudem eine bare Zuzahlung von EUR 0,15 je erhalten Die übrigen 51% an der Kontron Canada Inc. hält derzeit die Kontron S&T AG, an der die S&T AG mit rund 95% beteiligt ist.

    Ein Bericht zum Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre der S&T AG im Rahmen der Sachkapitalerhöhung wird in Entsprechung der aktienrechtlichen Vorgaben im Amtsblatt der Wiener Zeitung und auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht werden. Der Beschluss des Vorstands erfordert noch die Zustimmung des Aufsichtsrats der S&T AG, welche frühestens 14 Tage nach der Veröffentlichung des Berichts zum Bezugsrechtsausschluss erteilt werden kann.

    Über die S&T AG
    Der Technologiekonzern S&T AG (www.snt.at, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) ist mit rund 4.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern weltweit präsent. Als Systemhaus ist das im TecDAX an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. 2016 ist S&T bei der Kontron AG - einem Weltmarktführer im Bereich Embedded Computer - eingestiegen und zählt nach dieser Transaktion mit einem weiter gewachsenen Portfolio an Eigentechnologie in den Bereichen Appliances, Cloud Security, Software und Smart Energy zu den international führenden Anbietern von Industrie-4.0- bzw. Internet-of-Things-Technologie.

    Company im Artikel

    S&T Letzter SK: ( 0.00%) 0.00



    S&T, SNT, Neue Werft Linz © photaq.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    Kontron
    Akt. Indikation:  22.06 / 22.16
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
    Letzter SK:  22.24 ( -3.64%)



     

    Bildnachweis

    1. S&T, SNT, Neue Werft Linz , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    S&T, SNT, Neue Werft Linz, (© photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #854: ATX deutlich im Minus, Dosko goes Frequentis, Valneva goes Wienerberger, KTM goes Neumeister

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h