24.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Kapsch TrafficCom (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Nachdem gestern ein Auftrag aus dem Bundesstaat Maryland kommuniziert wurde, ist es heute einer aus Georgia. Kapsch TrafficCom wurde von der State Road and Tollway Authority (SRTA) des US-Bundesstaats Georgia als Systemintegrator für ein neues Customer Service System (CSS) ausgewählt. Im Rahmen dieses Auftrags wird Kapschder SRTA eine hochmoderne Backoffice-Plattform zur Verfügung stellen, mit der die Behörde ihren Kunden für Verkehrsdienstleistungen wie Autobahnmaut und Parken voll integrierte Benutzerkonten anbieten kann. Kapsch leitet das Projekt von seiner lokalen Niederlassung in Duluth im US-Bundesstaat Georgia aus. Der Vertrag läuft vom 1. Dezember 2017 bis Juni 2025 mit fünf aufeinanderfolgenden einjährigen Verlängerungsoptionen nach Ermessen der SRTA.
Das Backoffice-System von Kapsch ist die ideale Unterstützung für die rasch wachsende Verkehrslandschaft von Georgia. Das CSS ist eine skalierbare und modulare Plattform, die sowohl an die Bedürfnisse der Kunden als auch an die Anforderungen des SRTA-Projekts angepasst werden kann. Die SRTA plant, für die Bevölkerung der Großstadt Atlanta künftig mehr Systeme für die Mauteinhebung und für kontrollierte Spuren einzurichten. Dank einer integrierten, flexiblen und adaptierbaren Backoffice-Lösung kann die Behörde ihren Kunden nahtlose Prozesse anbieten und Transaktionen für alle SRTA-Mauteintrichtungen und vernetzten Partnerstationen innerhalb eines einzigen Benutzerkontos abwickeln.
„Die SRTA freut sich, in Zusammenarbeit mit Kapsch ihren Kundenservice jetzt und in Zukunft verbessern und neue Funktionen sowie einfachere Prozesse für die Nutzer einführen zu können“, sagt Chris Tomlinson, Executive Director der SRTA. „Das CSS von Kapsch wird unseren Kunden die Verwaltung ihrer Konten erleichtern und mehr Möglichkeiten bieten, wie und wo sie ihren ‚Peach Pass‘-Account verwenden können.“
„Mobilitätslösungen der Zukunft müssen Verkehrsteilnehmern einen Mehrwert bieten“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom. „Für die technologischen Lösungen im Hintergrund bedeutet das mehr Flexibilität, einen höheren Integrationsgrad und eine bessere Anpassungsfähigkeit. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir unsere und ihre Lösungen für Endanwender in genau diese Richtung weiter.“
10816
kapsch_trafficcom_in_den_usa_gefragt
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)201952
inbox_kapsch_trafficcom_in_den_usa_gefragt
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.04.2018, 2988 Zeichen
24.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Kapsch TrafficCom (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Nachdem gestern ein Auftrag aus dem Bundesstaat Maryland kommuniziert wurde, ist es heute einer aus Georgia. Kapsch TrafficCom wurde von der State Road and Tollway Authority (SRTA) des US-Bundesstaats Georgia als Systemintegrator für ein neues Customer Service System (CSS) ausgewählt. Im Rahmen dieses Auftrags wird Kapschder SRTA eine hochmoderne Backoffice-Plattform zur Verfügung stellen, mit der die Behörde ihren Kunden für Verkehrsdienstleistungen wie Autobahnmaut und Parken voll integrierte Benutzerkonten anbieten kann. Kapsch leitet das Projekt von seiner lokalen Niederlassung in Duluth im US-Bundesstaat Georgia aus. Der Vertrag läuft vom 1. Dezember 2017 bis Juni 2025 mit fünf aufeinanderfolgenden einjährigen Verlängerungsoptionen nach Ermessen der SRTA.
Das Backoffice-System von Kapsch ist die ideale Unterstützung für die rasch wachsende Verkehrslandschaft von Georgia. Das CSS ist eine skalierbare und modulare Plattform, die sowohl an die Bedürfnisse der Kunden als auch an die Anforderungen des SRTA-Projekts angepasst werden kann. Die SRTA plant, für die Bevölkerung der Großstadt Atlanta künftig mehr Systeme für die Mauteinhebung und für kontrollierte Spuren einzurichten. Dank einer integrierten, flexiblen und adaptierbaren Backoffice-Lösung kann die Behörde ihren Kunden nahtlose Prozesse anbieten und Transaktionen für alle SRTA-Mauteintrichtungen und vernetzten Partnerstationen innerhalb eines einzigen Benutzerkontos abwickeln.
„Die SRTA freut sich, in Zusammenarbeit mit Kapsch ihren Kundenservice jetzt und in Zukunft verbessern und neue Funktionen sowie einfachere Prozesse für die Nutzer einführen zu können“, sagt Chris Tomlinson, Executive Director der SRTA. „Das CSS von Kapsch wird unseren Kunden die Verwaltung ihrer Konten erleichtern und mehr Möglichkeiten bieten, wie und wo sie ihren ‚Peach Pass‘-Account verwenden können.“
„Mobilitätslösungen der Zukunft müssen Verkehrsteilnehmern einen Mehrwert bieten“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom. „Für die technologischen Lösungen im Hintergrund bedeutet das mehr Flexibilität, einen höheren Integrationsgrad und eine bessere Anpassungsfähigkeit. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir unsere und ihre Lösungen für Endanwender in genau diese Richtung weiter.“
10816
kapsch_trafficcom_in_den_usa_gefragt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warimpex kauft und verkauft in Budapest
Inbox: Immo-Branche profitiert von starken Renditen für Investoren und positivem Konjunkturausblick
Inbox: voestalpine mit positivem Signal für die europäische Industrie
Hello bank! 100 detailliert: Commerzbank mit Comeback
Inbox: Raiffeisen Bank tritt Blockchain Research Institute bei
Inbox: SW Umwelttechnik: Buchgewinn dank Liegenschafts-Verkauf
Inbox: Professionelle Fondskäufer haben die Rückkehr der Volatilität erwartet
Inbox: Für den Privatanleger momentan kaum Anlagemöglichkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz
Inbox: Agrana rechnet mit deutlichem Rückgang beim EBIT, Dividende wird erhöht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
1.
Georg Kapsch (c) Markus Prantl
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland
Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books