Inbox: Porr - Fokus liegt auf Profitabilität


BMW
Akt. Indikation:  67.42 / 67.80
Uhrzeit:  21:08:09
Veränderung zu letztem SK:  -4.94%
Letzter SK:  71.12 ( -3.55%)

Porr
Akt. Indikation:  24.50 / 24.65
Uhrzeit:  21:09:36
Veränderung zu letztem SK:  1.97%
Letzter SK:  24.10 ( -7.49%)

14.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Porr AG steigerte Leistung und Auftragsbestand 2017 zum fünften Mal in Folge. Mit einer voraussichtlichen Produktionsleistung von rund EUR 4,7 Mrd. erreichte die Porr einen Rekordzuwachs von über 20 %. Der Auftragsbestand mit knapp EUR 6,4 Mrd. ist so hoch wie noch nie. Die Heimmärkte der Porr blieben auch 2017 ein stabiler Wachstumsmotor.

„Die Porr ist auf Kurs. Wir haben bewusst in Wachstum investiert. Gleichzeitig haben wir mit einem Rekord-Auftragsstand eine solide Basis für 2018 und darüber hinaus geschaffen“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr. „Mit dem neuen Vorstandsteam legen wir 2018 besonderen Fokus auf die Profitabilität.“

Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Porr eine Produktionsleistung von EUR 4.738,2 Mio. erzielt. Somit lag der Zuwachs mit 20,7 % erheblich über dem Vorjahr. Das organische Wachstum von 12,3 % profitierte vor allem von der klaren Positionierung auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien. Durch Akquisitionen erzielte die PORR zusätzlich ein Wachstum von 8,4 %. Eine deutliche Steigerung kam vor allem aus dem Bereich Gewerbebau und internationalen Infrastrukturprojekten. Den Großteil der Leistung verzeichneten vor allem Österreich sowie Deutschland.

Damit erwirtschaftete die Porr im Jahr 2017 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Darin inkludiert sind die Integrationskosten aus dem starken Expansionskurs in Deutschland sowie Einmaleffekte in Katar. Das Ergebnis 2017 wird somit, wie erwartet, etwas unter dem Rekordwert des Vorjahres liegen.

Der Auftragsstand erreichte ein neues Allzeithoch: Mit EUR 6.366,8 Mio. erzielte er einen Zuwachs von 32,5 % trotz  der stark gestiegenen Produktionsleistung. Der Auftragseingang ist mit 51,8 % noch stärker gestiegen und betrug EUR 6.300,9 Mio. Großprojekte wie BMW in München-Freimann oder komplexe Infrastrukturprojekte wie die Autobahnbrücke A1 Dortmund/Koblenz über den Rhein, die Bahnstrecke LK 354 Poznan-Pila in Polen oder der Teilabschnitt der Linie U5 in Frankfurt konnten 2017 gewonnen werden und sorgen für volle Kapazitätsauslastung über 2018 hinaus. Die PORR hat sich erneut als verlässlicher Partner bei komplexen Großprojekten im Infrastrukturbereich und der Industrie erwiesen.

Die voraussichtliche Nettoverschuldung konnte alleine im vierten Quartal 2017 um rund EUR 300 Mio. gesenkt werden und wird mit Jahresende 2017 auf unter EUR 200 Mio. liegen.

Ausblick

Der Vorstand der Porr rechnet auf Basis des aktuellen Rekord-Auftragsbestandes für das Jahr 2018 mit einem Anstieg der Produktionsleistung auf etwa EUR 5 Mrd., somit mit einem Zuwachs von ca. 5.5 %.

Companies im Artikel

BMW

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (10.03.2018)
 



Porr

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (10.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe und Joh. Berenberg, Gossler & Co, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Porr, Bagger, Schaufel



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: Porr - Fokus liegt auf Profitabilität


    14.03.2018, 3981 Zeichen

    14.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Porr AG steigerte Leistung und Auftragsbestand 2017 zum fünften Mal in Folge. Mit einer voraussichtlichen Produktionsleistung von rund EUR 4,7 Mrd. erreichte die Porr einen Rekordzuwachs von über 20 %. Der Auftragsbestand mit knapp EUR 6,4 Mrd. ist so hoch wie noch nie. Die Heimmärkte der Porr blieben auch 2017 ein stabiler Wachstumsmotor.

    „Die Porr ist auf Kurs. Wir haben bewusst in Wachstum investiert. Gleichzeitig haben wir mit einem Rekord-Auftragsstand eine solide Basis für 2018 und darüber hinaus geschaffen“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr. „Mit dem neuen Vorstandsteam legen wir 2018 besonderen Fokus auf die Profitabilität.“

    Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Porr eine Produktionsleistung von EUR 4.738,2 Mio. erzielt. Somit lag der Zuwachs mit 20,7 % erheblich über dem Vorjahr. Das organische Wachstum von 12,3 % profitierte vor allem von der klaren Positionierung auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien. Durch Akquisitionen erzielte die PORR zusätzlich ein Wachstum von 8,4 %. Eine deutliche Steigerung kam vor allem aus dem Bereich Gewerbebau und internationalen Infrastrukturprojekten. Den Großteil der Leistung verzeichneten vor allem Österreich sowie Deutschland.

    Damit erwirtschaftete die Porr im Jahr 2017 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Darin inkludiert sind die Integrationskosten aus dem starken Expansionskurs in Deutschland sowie Einmaleffekte in Katar. Das Ergebnis 2017 wird somit, wie erwartet, etwas unter dem Rekordwert des Vorjahres liegen.

    Der Auftragsstand erreichte ein neues Allzeithoch: Mit EUR 6.366,8 Mio. erzielte er einen Zuwachs von 32,5 % trotz  der stark gestiegenen Produktionsleistung. Der Auftragseingang ist mit 51,8 % noch stärker gestiegen und betrug EUR 6.300,9 Mio. Großprojekte wie BMW in München-Freimann oder komplexe Infrastrukturprojekte wie die Autobahnbrücke A1 Dortmund/Koblenz über den Rhein, die Bahnstrecke LK 354 Poznan-Pila in Polen oder der Teilabschnitt der Linie U5 in Frankfurt konnten 2017 gewonnen werden und sorgen für volle Kapazitätsauslastung über 2018 hinaus. Die PORR hat sich erneut als verlässlicher Partner bei komplexen Großprojekten im Infrastrukturbereich und der Industrie erwiesen.

    Die voraussichtliche Nettoverschuldung konnte alleine im vierten Quartal 2017 um rund EUR 300 Mio. gesenkt werden und wird mit Jahresende 2017 auf unter EUR 200 Mio. liegen.

    Ausblick

    Der Vorstand der Porr rechnet auf Basis des aktuellen Rekord-Auftragsbestandes für das Jahr 2018 mit einem Anstieg der Produktionsleistung auf etwa EUR 5 Mrd., somit mit einem Zuwachs von ca. 5.5 %.

    Companies im Artikel

    BMW

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (10.03.2018)
     



    Porr

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (10.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe und Joh. Berenberg, Gossler & Co, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Porr, Bagger, Schaufel





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




    BMW
    Akt. Indikation:  67.42 / 67.80
    Uhrzeit:  21:08:09
    Veränderung zu letztem SK:  -4.94%
    Letzter SK:  71.12 ( -3.55%)

    Porr
    Akt. Indikation:  24.50 / 24.65
    Uhrzeit:  21:09:36
    Veränderung zu letztem SK:  1.97%
    Letzter SK:  24.10 ( -7.49%)



     

    Bildnachweis

    1. Porr, Bagger, Schaufel   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr, Bagger, Schaufel


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h