09.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Erste Bank baut um: Mehr Platz und Zeit für gezielte Kundenberatung, papierlose Abläufe und einfach zu benützende Selbstbedienungseinheiten werden in den Filialen der Erste Group zum neuen Standard.
Fünf von sechs Kunden der Erste besuchen innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten immer noch eine Filiale. Wenn wichtige finanzielle Entscheidungen zu treffen sind, schätzen sie die gezielte Beratung durch unsere Berater und Beraterinnen im persönlichen Gespräch.
"Aus diesem Grund wird unser Filialnetz unter Nutzung technischer Innovationen umgestaltet. Unser Ziel ist es, unseren Kunden aktive, datengestützte und individuelle Beratung bieten zu können. Da wir in sieben Ländern der CEE-Region mehr als 2.500 Filialen betreiben, widmen wir uns dieser Umgestaltung mit vollem Einsatz.
In Wien bieten in jeder Flagship-Filiale bis zu 50 Berater maßgeschneiderte Finanzberatung. Unsere rumänische Tochterbank BCR wird in den kommenden zwei Jahren 50 Millionen Euro investieren, um einige ihrer Filialen in bargeldlose Standorte zu transformieren, während unsere tschechische Tochterbank Jahr für Jahr rund 50 Filialen modernisiert.
Die technologische Aufrüstung unserer Filialen ermöglicht es uns, Dinge anzubieten, die früher einfach nicht möglich waren, oder sie effizienter und individueller anzubieten. So sind zum Beispiel Kunden in der Slowakei, wo unsere Berater nun auch Tablets einsetzen, um ihnen die Wahl des richtigen Konsumkredits zu erleichtern, mit dem gebotenen Service nach eigenen Angaben jetzt wesentlich zufriedener", teilt die Erste Bank mit.
Hier ein Link zu einem Film zur Erste Bank und ihren technischen Neuerungen:
10223
erste_bank_gestaltet_filialnetz_unter_nutzung_technischer_innovationen_um
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198801
inbox_erste_bank_gestaltet_filialnetz_unter_nutzung_technischer_innovationen_um
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.03.2018, 3107 Zeichen
09.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Erste Bank baut um: Mehr Platz und Zeit für gezielte Kundenberatung, papierlose Abläufe und einfach zu benützende Selbstbedienungseinheiten werden in den Filialen der Erste Group zum neuen Standard.
Fünf von sechs Kunden der Erste besuchen innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten immer noch eine Filiale. Wenn wichtige finanzielle Entscheidungen zu treffen sind, schätzen sie die gezielte Beratung durch unsere Berater und Beraterinnen im persönlichen Gespräch.
"Aus diesem Grund wird unser Filialnetz unter Nutzung technischer Innovationen umgestaltet. Unser Ziel ist es, unseren Kunden aktive, datengestützte und individuelle Beratung bieten zu können. Da wir in sieben Ländern der CEE-Region mehr als 2.500 Filialen betreiben, widmen wir uns dieser Umgestaltung mit vollem Einsatz.
In Wien bieten in jeder Flagship-Filiale bis zu 50 Berater maßgeschneiderte Finanzberatung. Unsere rumänische Tochterbank BCR wird in den kommenden zwei Jahren 50 Millionen Euro investieren, um einige ihrer Filialen in bargeldlose Standorte zu transformieren, während unsere tschechische Tochterbank Jahr für Jahr rund 50 Filialen modernisiert.
Die technologische Aufrüstung unserer Filialen ermöglicht es uns, Dinge anzubieten, die früher einfach nicht möglich waren, oder sie effizienter und individueller anzubieten. So sind zum Beispiel Kunden in der Slowakei, wo unsere Berater nun auch Tablets einsetzen, um ihnen die Wahl des richtigen Konsumkredits zu erleichtern, mit dem gebotenen Service nach eigenen Angaben jetzt wesentlich zufriedener", teilt die Erste Bank mit.
Hier ein Link zu einem Film zur Erste Bank und ihren technischen Neuerungen:
10223
erste_bank_gestaltet_filialnetz_unter_nutzung_technischer_innovationen_um
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Warum ein Börsegang für KMU Sinn macht
Inbox: US-Strafzölle: voestalpine überprüft geplante Investitionen in Nordamerika
Inbox: bwin-Mutter GVC reduziert Verlust
Inbox: Heimische Wirtschaft dürfte Schwung beibehalten
Inbox: OeNB warnt vor Betrügern
Marktstart: Unser Robot zum Dow: McDonalds 4 Tage im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Downgrade für KapschTrafficCom
Inbox: Uniqa - Bewertung schon üppig
Inbox: RCB erhöht das Kursziel für den Flughafen Wien und bestätigt die Buy-Empfehlung
Inbox: Verbund bleibt für die RCB ein "Reduce"
Inbox: Siemens Healthineers kommt in den global market der Wiener Börse
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Erste Bank, Bankomat, Fotocredit: Erste Bank
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung
Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk