08.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Immofinanz AG plant, einen weiteren Aktienrückkauf durchzuführen. Vorstand und Aufsichtsrat haben am 08. März 2018 beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 24. ordentlichen Hauptversammlung vom 01. Juni 2017 gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 1/2018") durchzuführen.
Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 1/2018 erfolgen durch die Immofinanz oder eine ihrer Tochtergesellschaften. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 15 Millionen Stück Aktien (1,34% des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft), der Rückkauf startet voraussichtlich am 14. März 2018. Der Kauf soll über die Börse erfolgen.
Die Preisobergrenze je Aktie liegt bei 2,81 Euro, die Preisuntergrenze bei mindestens 1,00 Euro pro Aktie (anteiliger Betrag am Grundkapital).
Zweck des Rückerwerbs: Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke und Zwecke gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 01. Juni 2017
10207
immofinanz_will_bis_zu_15_mio_aktien_zuruckkaufen
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198734
inbox_immofinanz_will_bis_zu_15_mio_aktien_zuruckkaufen
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.03.2018, 2245 Zeichen
08.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Immofinanz AG plant, einen weiteren Aktienrückkauf durchzuführen. Vorstand und Aufsichtsrat haben am 08. März 2018 beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 24. ordentlichen Hauptversammlung vom 01. Juni 2017 gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 1/2018") durchzuführen.
Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 1/2018 erfolgen durch die Immofinanz oder eine ihrer Tochtergesellschaften. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 15 Millionen Stück Aktien (1,34% des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft), der Rückkauf startet voraussichtlich am 14. März 2018. Der Kauf soll über die Börse erfolgen.
Die Preisobergrenze je Aktie liegt bei 2,81 Euro, die Preisuntergrenze bei mindestens 1,00 Euro pro Aktie (anteiliger Betrag am Grundkapital).
Zweck des Rückerwerbs: Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke und Zwecke gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 01. Juni 2017
10207
immofinanz_will_bis_zu_15_mio_aktien_zuruckkaufen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger bekommt tieferes Kursziel, Buy-Rating aber bestätigt
Inbox: voestalpine sorgt für gesteigerte Effizienz bei Elektromotoren
Marktstart: Unser Robot zum DAX: ProSiebenSat1 stoppt Serie an Minustagen #bsngine #fintech
Inbox: Relative Schwäche europäischer Aktienindizes versus der US-Indizes sollte anhalten
Inbox: Zumtobel hat neuen Finanzvorstand
Inbox: Wiener Privatbank erhöht Dividende
Inbox: EZB dürfte sich vorsichtig in Richtung einer strafferen Geldpolitik bewegen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nordisch vs Athletik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas