Inbox: AT&S, Hirsch, Binder+Co u.a. gewinnen Wirtschaftsoskar


FACC
Akt. Indikation:  6.72 / 6.79
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  6.76 ( -1.31%)

Honda Motor
Akt. Indikation:  8.42 / 8.56
Uhrzeit:  23:00:22
Veränderung zu letztem SK:  1.82%
Letzter SK:  8.34 ( 0.68%)

Intel
Akt. Indikation:  16.66 / 16.68
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  16.72 ( -1.56%)

04.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Aussenwirtschaft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Academy for Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood gibt heute, Sonntagabend, ihre Gewinner bekannt. Diesmal ist leider kein österreichischer Film im Rennen um die begehrten Oscars. Aber: „Wir sind wieder WirtschaftsOskar! Der USA-BIZ AWARD, der so genannte WirtschaftsOskar des AußenwirtschaftsCenter Los Angeles der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), holt die herausragenden Leistungen österreichischer Unternehmen am hart umkämpften US-Markt auf den roten Teppich und in das mediale Scheinwerferlicht", so Walter Koren, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Los Angeles.

Der WirtschaftsOskar wird heuer bereits zum achten Mal in den folgenden Kategorien vergeben: Startup, Market Footprint, Trendsetter, Investition, Innovation und Spectacular. 2018 liegen oberösterreichische und steirische Unternehmen mit je zwei USA-BIZ AWARD-Gewinnern an der Spitze, gefolgt von je einem Preisträger aus Kärnten und Niederösterreich. Gefeiert werden die österreichischen Spitzenleistungen bei der WirtschaftsOskar-Gala des AußenwirtschaftsCenter Los Angeles, die zeitgleich zur Oscar-Gala der Academy stattfindet.

Die Gewinner des WirtschaftsOskar 2018 sind … 

In der Kategorie Startup

ESS Engineering Software Steyr GmbH (Oberösterreich) revolutioniert den Paint-Shop-Simulationsmarkt der Automobilindustrie. Das Startup Unternehmen aus Steyr hat einige der größten Automobilhersteller in den USA, Ford, GM, Honda North America innerhalb sehr kurzer Zeit (1-6 Monate) von dessen Softwarelösungen überzeugt und als Kunden gewinnen können.   

Weiters war nominiert: plasmo Industrietechnik GmbH(Wien) 

In der Kategorie Market Footprint

HIRSCH Maschinenbau GmbH (Kärnten) ist Marktführer in den USA im Bereich der Fertigung von Vorschäumern und Blockform-Maschinen sowie globaler Technologieführer bei der Herstellung von Vakuum- sowie Fließbettvorschäumern. 38% aller 2017 von Hirsch produzierten Maschinen sind in die USA exportiert worden. Die neuesten nach Tennessee, Missouri und South Dakota.

Weiters waren nominiert: Anton Paar GmbH (Steiermark) und Intact GmbH (Steiermark)

In der Kategorie Trendsetter

Binder+Co AG (Steiermark) setzt neue Maßstäbe für das Glasrecycling in den USA. Neue Regulierungen zur „zero waste“ Politik machen den US-Bundesstaat Colorado zu einem perfekten Startpunkt für Binder+Co’s Technologie. Mit einem State-of-the-Art Sensor basierten Sortiersystem werden jährlich 80.000 Tonnen Glasscherben zu wiederverwertbaren Flaschen. Die Glasrecycling-Quote in Colorado steigt damit von 6,25 auf 21,65 Prozent. Die Partnerschaft mit dem größten Altglas-Aufbereiter der USA Strategic Materials verspricht eine nachhaltige und steile Erfolgskurve.

Weiters waren nominiert: Aerocompact GmbH (Vorarlberg) und BDI - BioEnergy International AG (Steiermark)

In der Kategorie Investition

AGRU Kunststofftechnik GmbH (Oberösterreich) hat 2017 in ein neues Großrohrwerk in den USA investiert. Dieses Werk ist weltweit einzigartig. Nirgendwo sonst werden bis zu 600 m lange und 3,5 m im Durchmesser messende PEHD Druckrohre nahtlos extrudiert. Erstmals in der Geschichte der Menschheit gibt es eine echte Mission, um die Weltmeere dauerhaft vom Plastikmüll zu befreien. Die AGRU XXL pipes dienen als schwimmende Barriere für den Plastikmüll in den Ozeanen und leisten somit einen ganz außergewöhnlichen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. Am 11. Mai wird die AGRU-Schutzbarriere von San Francisco aus seinen Weg in den pazifischen Müllstrudel nehmen.

Weiters waren nominiert: cargo-partner GmbH(Niederösterreich) und Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Vorarlberg)

In der Kategorie Innovation

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (Steiermark): Internet of Things, Artificial Intelligence, autonomes Fahren, „just name it“, AT&S spielt bei den innovativsten Kommunikationsanwendungen mit ihren High-End Leiterplatten und IC-Substraten in der

Elektronikindustrie eine entscheidende Rolle. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit der US-Innovationslandschaft ermöglicht es AT&S, immer an der Spitze in den Kernsegmenten Automotive, Industrial, Mobil Devices und zunehmend auch Medizintechnik zu sein. Seien es nun Handprothesen, mit denen man fühlen und greifen kann, oder Exoskelette, die Menschen übernatürliche Kraft verleihen, oder vernetzte Herzschrittmacher - AT&S zählt mit seiner Technologie weltweit zur Avantgarde.

Weiters waren nominiert: EBNER Industrieofenbau GmbH (Oberösterreich) und FACC AG (Oberösterreich)

In der Kategorie Spectacular

Doka Ventures GmbH (Niederösterreich), der Innovation Hub der niederösterreichischen Umdasch Group, engagiert sich gemeinsam mit einem US-Technologiepartner stark im mobilen 3D Baudruck. Nach dem Erlangen von über 100 nationalen und internationalen Patenten und dem Gewinn zweier NASA-Preise erfolgte 2017 der Schritt weg von einer universitären in eine 100%ige Unternehmensstruktur. Mit der bahnbrechenden Technologie werden in nur wenigen Stunden bis Tagen direkt auf der Baustelle schlüsselfertige Gebäude erstellt. Diese Technologie wird die Bauindustrie nachhaltig automatisieren und damit revolutionieren. Der Verkaufsstart der ersten Robotergeneration erfolgt jetzt.

Weiters waren nominiert: glass-inspiration GmbH(Oberösterreich) und TEUFELBERGER Fiber Rope GmbH (Oberösterreich)

„Auch 2019 wird es wieder einen WirtschaftsOskar geben. Die Zutaten für den Gewinn sind das Herausragende, Innovative und Spektakuläre der österreichischen Wirtschaft in den USA, verpackt in einen komprimierten Email-Pitch“ so Koren abschließend. (PWK142/SR)

Companies im Artikel

FACC

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (03.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Honda Motor

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (03.03.2018)
 



Intel

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (03.03.2018)
 



Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    US-Frauen-Power

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Inbox: AT&S, Hirsch, Binder+Co u.a. gewinnen Wirtschaftsoskar


    04.03.2018, 7204 Zeichen

    04.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Aussenwirtschaft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Academy for Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood gibt heute, Sonntagabend, ihre Gewinner bekannt. Diesmal ist leider kein österreichischer Film im Rennen um die begehrten Oscars. Aber: „Wir sind wieder WirtschaftsOskar! Der USA-BIZ AWARD, der so genannte WirtschaftsOskar des AußenwirtschaftsCenter Los Angeles der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), holt die herausragenden Leistungen österreichischer Unternehmen am hart umkämpften US-Markt auf den roten Teppich und in das mediale Scheinwerferlicht", so Walter Koren, österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Los Angeles.

    Der WirtschaftsOskar wird heuer bereits zum achten Mal in den folgenden Kategorien vergeben: Startup, Market Footprint, Trendsetter, Investition, Innovation und Spectacular. 2018 liegen oberösterreichische und steirische Unternehmen mit je zwei USA-BIZ AWARD-Gewinnern an der Spitze, gefolgt von je einem Preisträger aus Kärnten und Niederösterreich. Gefeiert werden die österreichischen Spitzenleistungen bei der WirtschaftsOskar-Gala des AußenwirtschaftsCenter Los Angeles, die zeitgleich zur Oscar-Gala der Academy stattfindet.

    Die Gewinner des WirtschaftsOskar 2018 sind … 

    In der Kategorie Startup

    ESS Engineering Software Steyr GmbH (Oberösterreich) revolutioniert den Paint-Shop-Simulationsmarkt der Automobilindustrie. Das Startup Unternehmen aus Steyr hat einige der größten Automobilhersteller in den USA, Ford, GM, Honda North America innerhalb sehr kurzer Zeit (1-6 Monate) von dessen Softwarelösungen überzeugt und als Kunden gewinnen können.   

    Weiters war nominiert: plasmo Industrietechnik GmbH(Wien) 

    In der Kategorie Market Footprint

    HIRSCH Maschinenbau GmbH (Kärnten) ist Marktführer in den USA im Bereich der Fertigung von Vorschäumern und Blockform-Maschinen sowie globaler Technologieführer bei der Herstellung von Vakuum- sowie Fließbettvorschäumern. 38% aller 2017 von Hirsch produzierten Maschinen sind in die USA exportiert worden. Die neuesten nach Tennessee, Missouri und South Dakota.

    Weiters waren nominiert: Anton Paar GmbH (Steiermark) und Intact GmbH (Steiermark)

    In der Kategorie Trendsetter

    Binder+Co AG (Steiermark) setzt neue Maßstäbe für das Glasrecycling in den USA. Neue Regulierungen zur „zero waste“ Politik machen den US-Bundesstaat Colorado zu einem perfekten Startpunkt für Binder+Co’s Technologie. Mit einem State-of-the-Art Sensor basierten Sortiersystem werden jährlich 80.000 Tonnen Glasscherben zu wiederverwertbaren Flaschen. Die Glasrecycling-Quote in Colorado steigt damit von 6,25 auf 21,65 Prozent. Die Partnerschaft mit dem größten Altglas-Aufbereiter der USA Strategic Materials verspricht eine nachhaltige und steile Erfolgskurve.

    Weiters waren nominiert: Aerocompact GmbH (Vorarlberg) und BDI - BioEnergy International AG (Steiermark)

    In der Kategorie Investition

    AGRU Kunststofftechnik GmbH (Oberösterreich) hat 2017 in ein neues Großrohrwerk in den USA investiert. Dieses Werk ist weltweit einzigartig. Nirgendwo sonst werden bis zu 600 m lange und 3,5 m im Durchmesser messende PEHD Druckrohre nahtlos extrudiert. Erstmals in der Geschichte der Menschheit gibt es eine echte Mission, um die Weltmeere dauerhaft vom Plastikmüll zu befreien. Die AGRU XXL pipes dienen als schwimmende Barriere für den Plastikmüll in den Ozeanen und leisten somit einen ganz außergewöhnlichen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. Am 11. Mai wird die AGRU-Schutzbarriere von San Francisco aus seinen Weg in den pazifischen Müllstrudel nehmen.

    Weiters waren nominiert: cargo-partner GmbH(Niederösterreich) und Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Vorarlberg)

    In der Kategorie Innovation

    AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (Steiermark): Internet of Things, Artificial Intelligence, autonomes Fahren, „just name it“, AT&S spielt bei den innovativsten Kommunikationsanwendungen mit ihren High-End Leiterplatten und IC-Substraten in der

    Elektronikindustrie eine entscheidende Rolle. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit der US-Innovationslandschaft ermöglicht es AT&S, immer an der Spitze in den Kernsegmenten Automotive, Industrial, Mobil Devices und zunehmend auch Medizintechnik zu sein. Seien es nun Handprothesen, mit denen man fühlen und greifen kann, oder Exoskelette, die Menschen übernatürliche Kraft verleihen, oder vernetzte Herzschrittmacher - AT&S zählt mit seiner Technologie weltweit zur Avantgarde.

    Weiters waren nominiert: EBNER Industrieofenbau GmbH (Oberösterreich) und FACC AG (Oberösterreich)

    In der Kategorie Spectacular

    Doka Ventures GmbH (Niederösterreich), der Innovation Hub der niederösterreichischen Umdasch Group, engagiert sich gemeinsam mit einem US-Technologiepartner stark im mobilen 3D Baudruck. Nach dem Erlangen von über 100 nationalen und internationalen Patenten und dem Gewinn zweier NASA-Preise erfolgte 2017 der Schritt weg von einer universitären in eine 100%ige Unternehmensstruktur. Mit der bahnbrechenden Technologie werden in nur wenigen Stunden bis Tagen direkt auf der Baustelle schlüsselfertige Gebäude erstellt. Diese Technologie wird die Bauindustrie nachhaltig automatisieren und damit revolutionieren. Der Verkaufsstart der ersten Robotergeneration erfolgt jetzt.

    Weiters waren nominiert: glass-inspiration GmbH(Oberösterreich) und TEUFELBERGER Fiber Rope GmbH (Oberösterreich)

    „Auch 2019 wird es wieder einen WirtschaftsOskar geben. Die Zutaten für den Gewinn sind das Herausragende, Innovative und Spektakuläre der österreichischen Wirtschaft in den USA, verpackt in einen komprimierten Email-Pitch“ so Koren abschließend. (PWK142/SR)

    Companies im Artikel

    FACC

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (03.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Honda Motor

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (03.03.2018)
     



    Intel

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (03.03.2018)
     



    Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    FACC
    Akt. Indikation:  6.72 / 6.79
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  6.76 ( -1.31%)

    Honda Motor
    Akt. Indikation:  8.42 / 8.56
    Uhrzeit:  23:00:22
    Veränderung zu letztem SK:  1.82%
    Letzter SK:  8.34 ( 0.68%)

    Intel
    Akt. Indikation:  16.66 / 16.68
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  16.72 ( -1.56%)



     

    Bildnachweis

    1. Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      US-Frauen-Power

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h