03.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Zinsängste auf der einen Seite und die Furcht vor den protektionistischen Tendenzen in den USA auf der anderen verschrecken Investoren zunehmend. Die meisten internationalen Indizes gehen mit Kursverlusten aus der Woche. Der ATX bildet da erfreulicherweise eine Ausnahme. Der österreichische Leitindex kann auf Wochensicht 0,9% zulegen.
Während international gesehen lediglich Telekomunternehmen marginale Kursgewinne vorzuweisen hatten, waren es in Wien vor allem Finanztitel, allen voran die Erste Group (+6,3%) nach Präsentation der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 und die Immobilienwerte, die nach der Durststrecke der letzten Wochen aufgrund von Übernahmephantasien wieder aufblühten.
Die S Immo gab in dieser Woche bekannt, ihren Anteil an der Immofinanz auf knapp 12% erhöht zu haben. Die Immofinanz wiederum teilte mit, die Fusionspläne mit CA Immo weiterhin auszusetzen, sogar ein Verkauf des 26% Anteils ist nun eine Option. S Immo und CA Immo konnten daraufhin um je 7,7% zulegen. Die sehr guten vorläufigen Zahlen der CA Immo halfen dabei zusätzlich. Ebenfalls auf der Gewinnerseite war Wienerberger , deren Q4-Zahlen die Erwartungen übertreffen konnten. Auch die UNIQA konnte mit soliden Zahlen aufwarten, die Aktie verzeichnete auf Wochensicht ein Plus von 1,3%. Weniger gut erging es der ebenfalls berichtenden BAWAG, deren Aktie um 1,2% nachgab. Wochenverlierer des ATX war die Andritz , die im Vorfeld der heute präsentierten Zahlen um 4,5% fiel.
Das vorläufige Ergebnis des Flughafen Wien verfehlte unsere Schätzungen, dafür wurde der Ausblick erhöht. In Summe ergibt das für die Aktie ein marginales Plus von 0,1%. Die Q4-Zahlen der AMAG lagen ebenfalls unter unseren Erwartungen, jedoch überzeugte der Ausblick. Zu Beginn der Woche hatten wir unser Kursziel für die AMAG noch auf EUR 53 erhöht. Mit einem Wochenplus von 3,1% ist dieses schon fast erreicht. Die Q3-Zahlen der Kapsch TrafficCom konnten nicht überzeugen, die Aktie gab um 3,8% nach.
Ausblick. Nach den zahlreichen Unternehmenszahlen in dieser Woche wird die nächste Woche zwar etwas ruhiger was Berichte angeht, jedoch sehen wir nach wie vor erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten, die sich auch in den nächsten Wochen fortsetzen könnte. In Wien steht das Q3-Ergebnis der Zumtobel auf dem Programm. Palfinger wird am Freitag ex-Dividende notieren (EUR 0,47 pro Aktie).
10133
erhohte_volatilitat_wird_sich_an_den_aktienmarkten_fortsetzen
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198366
inbox_erhohte_volatilitat_wird_sich_an_den_aktienmarkten_fortsetzen
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.03.2018, 11237 Zeichen
03.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Zinsängste auf der einen Seite und die Furcht vor den protektionistischen Tendenzen in den USA auf der anderen verschrecken Investoren zunehmend. Die meisten internationalen Indizes gehen mit Kursverlusten aus der Woche. Der ATX bildet da erfreulicherweise eine Ausnahme. Der österreichische Leitindex kann auf Wochensicht 0,9% zulegen.
Während international gesehen lediglich Telekomunternehmen marginale Kursgewinne vorzuweisen hatten, waren es in Wien vor allem Finanztitel, allen voran die Erste Group (+6,3%) nach Präsentation der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 und die Immobilienwerte, die nach der Durststrecke der letzten Wochen aufgrund von Übernahmephantasien wieder aufblühten.
Die S Immo gab in dieser Woche bekannt, ihren Anteil an der Immofinanz auf knapp 12% erhöht zu haben. Die Immofinanz wiederum teilte mit, die Fusionspläne mit CA Immo weiterhin auszusetzen, sogar ein Verkauf des 26% Anteils ist nun eine Option. S Immo und CA Immo konnten daraufhin um je 7,7% zulegen. Die sehr guten vorläufigen Zahlen der CA Immo halfen dabei zusätzlich. Ebenfalls auf der Gewinnerseite war Wienerberger , deren Q4-Zahlen die Erwartungen übertreffen konnten. Auch die UNIQA konnte mit soliden Zahlen aufwarten, die Aktie verzeichnete auf Wochensicht ein Plus von 1,3%. Weniger gut erging es der ebenfalls berichtenden BAWAG, deren Aktie um 1,2% nachgab. Wochenverlierer des ATX war die Andritz , die im Vorfeld der heute präsentierten Zahlen um 4,5% fiel.
Das vorläufige Ergebnis des Flughafen Wien verfehlte unsere Schätzungen, dafür wurde der Ausblick erhöht. In Summe ergibt das für die Aktie ein marginales Plus von 0,1%. Die Q4-Zahlen der AMAG lagen ebenfalls unter unseren Erwartungen, jedoch überzeugte der Ausblick. Zu Beginn der Woche hatten wir unser Kursziel für die AMAG noch auf EUR 53 erhöht. Mit einem Wochenplus von 3,1% ist dieses schon fast erreicht. Die Q3-Zahlen der Kapsch TrafficCom konnten nicht überzeugen, die Aktie gab um 3,8% nach.
Ausblick. Nach den zahlreichen Unternehmenszahlen in dieser Woche wird die nächste Woche zwar etwas ruhiger was Berichte angeht, jedoch sehen wir nach wie vor erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten, die sich auch in den nächsten Wochen fortsetzen könnte. In Wien steht das Q3-Ergebnis der Zumtobel auf dem Programm. Palfinger wird am Freitag ex-Dividende notieren (EUR 0,47 pro Aktie).
10133
erhohte_volatilitat_wird_sich_an_den_aktienmarkten_fortsetzen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Anschlag auf CFO der innogy
Inbox: AT&S, Hirsch, Binder+Co u.a. gewinnen Wirtschaftsoskar
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33MZ8 |
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über
die Fahne des ökonomischen Investments. Jenem Kauf- od...
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects