02.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Dienstag gab der Flughafen Wien
die vorläufigen Zahlen für 2017 sowie den Dividendenvorschlag für 2017 bekannt. Im Jahr 2017 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 1,6% auf EUR 753,2 Mio. gestiegen, das EBITDA ist um 1% (auf EUR 326,5 Mio.) gesunken. Dank weniger negative Einmaleffekte ist das Nettoergebnis nach Minderheiten um 11,8% (auf EUR 114,7 Mio.) gestiegen. Die Nettoverschuldung wurde weiter auf EUR 227 Mio. reduziert. Das Management wird eine um 8,8% j/j erhöhte Dividende von EUR 0,68 je Aktie für das GJ 2017 vorschlagen. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis vor Minderheiten von mindestens EUR 140 Mio. an (davor waren es EUR 132 Mio.). Des Weiteren werden ein Umsatzanstieg auf mehr als EUR 760 Mio. (vorher EUR 755 Mio.) und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 340 Mio. (vorher EUR 325 Mio.). Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 250 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen 2018 um mehr als 7% (vorher 5%) steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 5% (vorher 3%).
Ausblick. Trotz der Insolvenz der airberlin-Gruppe ist die Entwicklung des Unternehmens beim Ergebnis und den Passagierzahlen sehr solide, was auch die zuletzt erhöhte Guidance für 2018 bestätigt. Nichtdestotrotz ist der langfristig positive Ausblick des Unternehmens nach unserer Meinung größtenteils bereits eingepreist. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Halten, das Kursziel beträgt EUR 37,7.
10122
flughafen_wien_langfristig_positiver_ausblick_grosstenteils_bereits_eingepreist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198297
inbox_flughafen_wien_langfristig_positiver_ausblick_grosstenteils_bereits_eingepreist
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.03.2018, 2879 Zeichen
02.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Dienstag gab der Flughafen Wien die vorläufigen Zahlen für 2017 sowie den Dividendenvorschlag für 2017 bekannt. Im Jahr 2017 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 1,6% auf EUR 753,2 Mio. gestiegen, das EBITDA ist um 1% (auf EUR 326,5 Mio.) gesunken. Dank weniger negative Einmaleffekte ist das Nettoergebnis nach Minderheiten um 11,8% (auf EUR 114,7 Mio.) gestiegen. Die Nettoverschuldung wurde weiter auf EUR 227 Mio. reduziert. Das Management wird eine um 8,8% j/j erhöhte Dividende von EUR 0,68 je Aktie für das GJ 2017 vorschlagen. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis vor Minderheiten von mindestens EUR 140 Mio. an (davor waren es EUR 132 Mio.). Des Weiteren werden ein Umsatzanstieg auf mehr als EUR 760 Mio. (vorher EUR 755 Mio.) und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 340 Mio. (vorher EUR 325 Mio.). Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 250 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen 2018 um mehr als 7% (vorher 5%) steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 5% (vorher 3%).
Ausblick. Trotz der Insolvenz der airberlin-Gruppe ist die Entwicklung des Unternehmens beim Ergebnis und den Passagierzahlen sehr solide, was auch die zuletzt erhöhte Guidance für 2018 bestätigt. Nichtdestotrotz ist der langfristig positive Ausblick des Unternehmens nach unserer Meinung größtenteils bereits eingepreist. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Halten, das Kursziel beträgt EUR 37,7.
10122
flughafen_wien_langfristig_positiver_ausblick_grosstenteils_bereits_eingepreist
Was noch interessant sein dürfte:
Nebenwerte-Blick: EVN zeigt sich, Cleen Energy mit Ausrutscher
OÖ10 nun ytd 2 Prozent im MInus
Inbox: AMAG - Leicht steigendes EBITDA für 2018 erwartet
Inbox: SRC zu CA Immo: Auf einer Stand Alone Basis sehr gut aufgestellt, weiter Accumulate
Inbox: US-Investor hat bei Polytec reduziert
Inbox: OeNB spricht sich für Regulierung von Kryptowährungen, ICOs etc. aus
Inbox: CA Immo: Konsolidierung des österreichischen Immobiliensektors bleibt spannend
Inbox: Bawag - Mittelfristige Ziele für Analysten zu ambitioniert
Inbox: KapschTrafficCom: Einführung eines Europäischen Mautdienstleisters könnte Potenzial bedeuten
Inbox: Erste Group - Risikokosten auf historisch niedrigem Niveau
Inbox: Andritz - Leichtes Potenzial nach oben gesehen
Inbox: Uniqa: Dividendenrendite bleibt das Hauptargument für die Aktie
Inbox: FMA: Mayfair darf keine konzessionspflichtigen Bankgeschäfte in Österreich erbringen
Inbox: Wienerberger - Langfristige Markttrends sind intakt
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
1.
Ja zur 3. Piste, Flughafen Wien, Airport City
, (© photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker