Inbox: OeNB spricht sich für Regulierung von Kryptowährungen, ICOs etc. aus


Bitcoin
Akt. Indikation:  82028.99 / 82028.99
Uhrzeit:  13:46:01
Veränderung zu letztem SK:  -0.93%
Letzter SK:  82802.34 ( -2.76%)

02.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: OeNB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ewald Nowotny, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), wies erneut auf die Risiken von sogenannten Kryptowährungen hin: „Bitcoin und Co sind keine Währungen. Es sind sehr spekulative Anlagen und mit hohem Risiko für den Einzelnen verbunden“, betonte er anlässlich der Eröffnung des Wirtschaftsdidaktik-Kongresses in der OeNB. Die OeNB begrüße daher auch den Vorstoß von Finanzminister Hartwig Löger zur Regulierung der Kryptowährungen. „Die Einrichtung eines Fintech-Regulierungsrates mit dem Ziel, diesen Bereich zu regulieren, ist eine gute Initiative“, präzisierte Gouverneur Nowotny. Die OeNB befürworte auch die Novellierung der EU-Geldwäsche-Richtlinien sowie den Vorschlag des österreichischen Finanzministeriums, für „Initial Coin Offerings“ (ICOs) eine Prospektpflicht und eine Genehmigungspflicht durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) einzuführen.

Neben dem regulatorischen Rahmen sei aber auch die Finanzbildung wichtig. „Aus meiner Sicht muss die Regulierung ergänzt werden durch verstärkte Vermittlung von Finanzwissen. Wer gut Bescheid weiß, trifft auch bessere Entscheidungen. In erster Linie für sich selbst, aber letztlich auch für die Volkswirtschaft“, so Nowotny.

Die OeNB baut seit einigen Jahren ihre Aktivitäten im Bereich der Finanzbildung kontinuierlich aus. Die intensive Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien zählt ebenfalls dazu.

Die leider noch mangelnde Finanzbildung sowie die ebenfalls schwach ausgeprägte ökonomische Bildung bei einem großen Teil der Bevölkerung sind Thema des diesjährigen Wirtschaftsdidaktik-Kongresses. Mögliche wirtschaftsdidaktische Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Wirtschafts- und Finanzbildung stehen im Fokus der Diskussion.

Company im Artikel

Bitcoin



OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny - Wiener Börse Preis 2017 (Fotocredit: APA-Fotoservice)



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event Bawag
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: OeNB spricht sich für Regulierung von Kryptowährungen, ICOs etc. aus


    02.03.2018, 2289 Zeichen

    02.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: OeNB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Ewald Nowotny, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), wies erneut auf die Risiken von sogenannten Kryptowährungen hin: „Bitcoin und Co sind keine Währungen. Es sind sehr spekulative Anlagen und mit hohem Risiko für den Einzelnen verbunden“, betonte er anlässlich der Eröffnung des Wirtschaftsdidaktik-Kongresses in der OeNB. Die OeNB begrüße daher auch den Vorstoß von Finanzminister Hartwig Löger zur Regulierung der Kryptowährungen. „Die Einrichtung eines Fintech-Regulierungsrates mit dem Ziel, diesen Bereich zu regulieren, ist eine gute Initiative“, präzisierte Gouverneur Nowotny. Die OeNB befürworte auch die Novellierung der EU-Geldwäsche-Richtlinien sowie den Vorschlag des österreichischen Finanzministeriums, für „Initial Coin Offerings“ (ICOs) eine Prospektpflicht und eine Genehmigungspflicht durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) einzuführen.

    Neben dem regulatorischen Rahmen sei aber auch die Finanzbildung wichtig. „Aus meiner Sicht muss die Regulierung ergänzt werden durch verstärkte Vermittlung von Finanzwissen. Wer gut Bescheid weiß, trifft auch bessere Entscheidungen. In erster Linie für sich selbst, aber letztlich auch für die Volkswirtschaft“, so Nowotny.

    Die OeNB baut seit einigen Jahren ihre Aktivitäten im Bereich der Finanzbildung kontinuierlich aus. Die intensive Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien zählt ebenfalls dazu.

    Die leider noch mangelnde Finanzbildung sowie die ebenfalls schwach ausgeprägte ökonomische Bildung bei einem großen Teil der Bevölkerung sind Thema des diesjährigen Wirtschaftsdidaktik-Kongresses. Mögliche wirtschaftsdidaktische Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Wirtschafts- und Finanzbildung stehen im Fokus der Diskussion.

    Company im Artikel

    Bitcoin



    OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny - Wiener Börse Preis 2017 (Fotocredit: APA-Fotoservice)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    Bitcoin
    Akt. Indikation:  82028.99 / 82028.99
    Uhrzeit:  13:46:01
    Veränderung zu letztem SK:  -0.93%
    Letzter SK:  82802.34 ( -2.76%)



     

    Bildnachweis

    1. OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny - Wiener Börse Preis 2017 (Fotocredit: APA-Fotoservice)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny - Wiener Börse Preis 2017 (Fotocredit: APA-Fotoservice)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event Bawag
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h