Inbox: Buwog kauft Grundstück in Donaustadt

>> Next Inbox: C-Quadrat ist bullish auf chinesische A-Aktien


Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

23.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bereits 2012 hat das Wohnungsunternehmen Buwog Group in der Adelheid-Popp-Gasse in Wien- Donaustadt einen Teil des Vorzeigeobjekts OASE22 errichtet, das mit dem Bauherrenpreis 2013 und 2015 mit der „Anerkennung für Quartiersentwicklung“ im Rahmen des Wiener Wohnbaupreises ausgezeichnet wurde. Nun hat die Buwog ein weiteres Grundstück in der Adelheid-Popp-Gasse erworben und plant auf der Liegenschaft ein Neubauprojekt mit rund 90 freifinanzierten Eigentumswohnungen und rund 54 PKW-Stellplätzen zu errichten.

Verkäufer der Liegenschaft mit rund 5.400 m2 Wohnnutzfläche ist ein Tochterunternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH (ein Unternehmen der Wien Holding GmbH). Die Buwog wurde in einem mehrstufigen Bieterverfahren als Bestbieter für den Bauplatz ermittelt.

Infrastrukturell wird das neue Buwog-Wohnprojekt OASE22+ eine perfekte Anbindung vorfinden. Fußläufig sind sowohl die S-Bahnstation Erzherzog-Karl-Straße und der Bahnhof Hirschstetten gut erreichbar. Mehrere Buslinien halten in unmittelbarer Nähe des Projektareals und bieten eine schnelle Anbindung zu U-Bahnlinien, z.B. zur wenige Minuten entfernten U-Bahn-Station Aspernstraße (U2). Kindergärten, Volks- und Mittelschulen, eine AHS und ein Gesundheitszentrum in der Nähe sorgen dafür, dass mit OASE22+ ein besonders für Familien attraktives Wohnprojekt entstehen wird.

Company im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (20.01.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



OASE22, ein realisiertes Projekt der Buwog, Donaustadt, Wohnungen, Copyright: BUWOG / Wolfgang Thaler



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

C-Quadrat ist bullish auf chinesische A-Aktien


23.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Wiener Asset Manager C-QUADRAT sieht in China mit seinem dynamischen Wachstum gute Chancen für attraktive Anlagemöglichkeiten. Chinas Wirtschaft wächst und europäische Anleger können die Wachstumschancen des chinesischen A-Shares-Marktes mit dem LionGlobal China A-Share Fund (ISIN LI0280427241) nutzen. "Wir schätzen die Entwicklung von China weiterhin sehr optimistisch ein. Denn China ist nicht nur die Lokomotive des wirtschaftlichen Wachstums weltweit, sondern auch eine der innovativsten Volkswirtschaften", erklärt Günther Kastner, Geschäftsführender Gesellschafter und CIO der C-QUADRAT Asset Management GmbH.

Anlegern, die gezielt in chinesische A-Aktien investieren möchten, bietet C-QUADRAT über den Fondspartner LionGlobal Investors entsprechende Möglichkeiten mit dem LionGlobal China A-Share Fund. Der Fonds hat seit Auflage am 1. September 2015 eine Performance von plus 40,16 Prozent bzw. plus 15,27 Prozent p. a. erzielt (Stand: 15. Jänner 2018). Die Gesellschaft LionGlobal Investors mit Sitz in Singapur verfügt über langjährige Expertise am chinesischen Aktienmarkt und gilt als Spezialist im Management von chinesischen A-Aktien.

Der LionGlobal China A-Share Fund konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Aktien von Unternehmen mit attraktiven Einstiegsniveaus und hohen Wachstumschancen. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die von aktuellen Trends wie steigenden Konsumausgaben der Chinesen, der Überalterung der Bevölkerung sowie zukunftsträchtigen Bereichen wie Elektromobilität, Umweltschutz oder auch von den positiven Trends der Internet-Technologie profitieren. Zum 31. Dezember 2017 stellten Finanztitel mit 33,2 Prozent den Großteil des Portfolios, gefolgt von nicht-zyklischen Konsumgütern mit einem Anteil von 16,5 Prozent. Auf zyklische Konsumgüter entfielen rund 12,4 Prozent und auf Industrietitel 9,4 Prozent. (Die vorliegenden Bestandsdaten basieren auf letztverfügbaren Informationsquellen und können daher von den Bestandsdaten der Fondsbuchhaltung (juristischer Bestand) abweichen.)

Im dritten Quartal ist die chinesische Wirtschaft mit einem Plus von 6,8 Prozent gewachsen. Über die ersten neun Monate des Jahres 2017 lag das BIP-Wachstum mit 6,9 Prozent weiterhin auf hohem Niveau. China verfügt über eine wachsende Bevölkerungsgruppe mit mittleren Einkommen, was sich auch zukünftig positiv auf den Konsum auswirken dürfte. Alleine zwischen 2009 und 2014 wuchs die chinesische Mittelschicht um 10 Prozent. Der Anstieg des Binnenkonsums gilt als einer der Eckpfeiler des neuen Wachstumsmodells in China. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass 2030 bereits 50 Prozent der weltweiten Konsumausgaben in Asien getätigt werden.

Zusätzlich dürfte die Attraktivität des chinesischen Aktienmarktes durch die Entscheidung, die Aufnahme von chinesischen Festland-Aktien, den sogenannten A-Shares, in den MSCI Emerging Markets zu erlauben, für weiteres Interesse internationaler Anleger sorgen. "Wir erwarten, dass in den nächsten Jahren das Gewicht chinesischer A-Aktien, also im chinesischen Heimatmarkt gelisteter Aktien, einen gut zweistelligen Prozentsatz erreichen wird", sagt Günther Kastner von C-QUADRAT.

Im Mai 2018 soll es losgehen. Ab dann werden zunächst 222 Aktien von 1.700 Titeln in den MSCI Emerging Markets aufgenommen. Die Aufnahme zeugt von dem steigenden Vertrauen und der globalen Akzeptanz für den chinesischen Aktienmarkt. Besonders institutionelle Anleger orientieren sich bei der Aktienauswahl an Indizes wie dem MSCI. Auch für Unternehmen steigt der Anreiz, sich den westlichen Standards bei Transparenz, Reporting und Antikorruptionsmaßnahmen weiter anzupassen.

 


China, Aktien, rot, Kurse http://www.shutterstock.com/de/pic-358873784/stock-photo-flag-of-china-with-a-downtrend-chart-of-financial-instruments-and-a-display-of-daily-stock-market.html © www.shutterstock.com


Random Partner #goboersewien

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Buwog kauft Grundstück in Donaustadt


    23.01.2018, 2586 Zeichen

    23.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bereits 2012 hat das Wohnungsunternehmen Buwog Group in der Adelheid-Popp-Gasse in Wien- Donaustadt einen Teil des Vorzeigeobjekts OASE22 errichtet, das mit dem Bauherrenpreis 2013 und 2015 mit der „Anerkennung für Quartiersentwicklung“ im Rahmen des Wiener Wohnbaupreises ausgezeichnet wurde. Nun hat die Buwog ein weiteres Grundstück in der Adelheid-Popp-Gasse erworben und plant auf der Liegenschaft ein Neubauprojekt mit rund 90 freifinanzierten Eigentumswohnungen und rund 54 PKW-Stellplätzen zu errichten.

    Verkäufer der Liegenschaft mit rund 5.400 m2 Wohnnutzfläche ist ein Tochterunternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH (ein Unternehmen der Wien Holding GmbH). Die Buwog wurde in einem mehrstufigen Bieterverfahren als Bestbieter für den Bauplatz ermittelt.

    Infrastrukturell wird das neue Buwog-Wohnprojekt OASE22+ eine perfekte Anbindung vorfinden. Fußläufig sind sowohl die S-Bahnstation Erzherzog-Karl-Straße und der Bahnhof Hirschstetten gut erreichbar. Mehrere Buslinien halten in unmittelbarer Nähe des Projektareals und bieten eine schnelle Anbindung zu U-Bahnlinien, z.B. zur wenige Minuten entfernten U-Bahn-Station Aspernstraße (U2). Kindergärten, Volks- und Mittelschulen, eine AHS und ein Gesundheitszentrum in der Nähe sorgen dafür, dass mit OASE22+ ein besonders für Familien attraktives Wohnprojekt entstehen wird.

    Company im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (20.01.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    OASE22, ein realisiertes Projekt der Buwog, Donaustadt, Wohnungen, Copyright: BUWOG / Wolfgang Thaler




    Was noch interessant sein dürfte:


    Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: UnitedHealth schon wieder 7 Tage im Plus #bsngine #fintech

    Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX: 2017er-Champ Lufthansa jetzt Schlusslicht #bsngine #fintech

    Inbox: C-Quadrat ist bullish auf chinesische A-Aktien

    Inbox: Niki Lauda erhält seine Airline wieder

    Hello bank! 100 detailliert: GoPro ytd als Schlusslicht

    ATX ein Prozent fester, Bawag schliesst erstmals über Emissionskurs

    Audio: Milliarden-Zusagen von SAP, Google, Facebook, Toyota ... an Macrons Frankreich

    Inbox: Die Prüfschwerpunkte und die Strategie der FMA

    Inbox: Aktien bleiben unverzichtbar, extreme Risiken bei Bitcoin-Investments

    Inbox: Finanzexperten geben sich optimistisch

    Inbox: 1 Mrd. Euro Pfandbrief-Emission der Erste Group platziert

    Inbox: Kreditnachfrage steigt

    Inbox: Steinhoff sichert sich 478 Mio. Euro

    Inbox: Was beim Kauf von Bitcoin & Co berücksichtigt werden sollte



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. OASE22, ein realisiertes Projekt der Buwog, Donaustadt, Wohnungen, Copyright: BUWOG / Wolfgang Thaler   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OASE22, ein realisiertes Projekt der Buwog, Donaustadt, Wohnungen, Copyright: BUWOG / Wolfgang Thaler


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h