22.01.2018, 6027 Zeichen

 

Portrait <a href= Andreas Kern" data-udi="umb://media/6dc0a03189d846a88cd0b6381a4e183f" />


Betrachtet man die Koalitionsanbahnung in Deutschland, dann bekommt das Wort „Staatsschauspiel“ eine neue Bedeutung. Natürlich hätten CDU, CSU und SPD in einer stark geschrumpften „Großen“ Koalition auch einfach weiterregieren können. Taten sie aber nicht. Stattdessen zierten sich die Sozialdemokraten unter Martin Schulz derart lange, dass man in der Warteschleife sogar noch Jamaika-Sondierungen führen konnte. Nun, da der Preis ausreichend in die Höhe getrieben wurde, will auch die SPD wieder auf der Regierungsbank Platz nehmen. Dass die Wendungen der Parteispitze von den Genossen an der Basis letztlich mitgemacht werden, ist zwar wahrscheinlich, noch aber keineswegs sicher. Den größten Hebel um den Merkel/Schulz-Zug doch noch aus den Gleisen zu werfen, scheint derzeit Juso-Chef Kevin Kühnert in der Hand zu halten.

Politik lässt den Bullen kalt

Politik lässt den Bullen kalt

Das ganze Gezerre um die Macht in Berlin hat allerdings auch positive Aspekte: Zum einen sieht man daran, dass das Leben im Lande auch unter einer bloß geschäftsführenden Regierung seinen normalen Gang geht. Zum anderen wissen Börsianer zwar um den hohen Unterhaltungswert der Politik, aber eben auch um den wenig nachhaltigen Einfluss politischer Ereignisse auf das Kursgeschehen: „Politische Börsen haben kurze Beine“, heißt es in der Börsenfolklore. Das soll nun nicht bedeuten, dass eine nachhaltig dumme Regierung nicht erheblichen Schaden anrichten könnte. Aber Wahlen, Rücktritte, Koalitionsverhandlungen und ähnliches lassen die Märkte bereits nach ein paar Tagen wieder kalt. Insofern sollte man weder einen Erfolg, noch ein Scheitern der Koalitionsbemühungen überbewerten. Das Leben geht weiter – auch an den Märkten.


Und zack... den DAX überholt!

Man mag darüber streiten, wie klug der eingangs erwähnte Juso-Chef seinen Hebel gegen die Altvorderen der Partei einsetzt, bei Trader „ploutos“ gibt es dagegen in dieser Hinsicht keine Diskussion. In seinem wikifolio „Hebel Multistrategien“ zeigte er sich bislang sogar als wahrer Meister beim Hebeln. Die Ein-Jahres-Performance übersteigt 160% und bereits im laufenden Jahr konnten mehr als 17% dazugewonnen werden. Der Warnhinweis „Kann Hebelprodukte enthalten“ ist insofern auch eine leichte Untertreibung, denn dieses wikifolio enthält aktuell ausschließlich Hebelprodukte. Und weil diese Produkte nicht nur enorme Chancen, sondern auch erhebliche Risiken beinhalten, bevorzugt „ploutos“ die strukturierte Vorgehensweise regelbasierter Ansätze.

Hebel Multistrategien

Der Plural ist hier übrigens ganz bewusst gewählt, denn über die Kombination unterschiedlicher Strategien wird ein zusätzlicher Diversifikationseffekt erzielt, „da die einzelnen Strategien in unterschiedlichen Marktsituationen ihre Stärken ausspielen können“. Ebenfalls beruhigend ist es, dass sich „ploutos“ intensiv mit der Vermeidung von größeren Verlustphasen auseinandergesetzt hat. Mehr dazu auf seinem Trader-Profil.

wikifolio ansehen


Ohne Hebel geht's auch

Ganz ohne Hebel kommt dagegen „TraderOnkel“ in seinem wikifolio „AA+ Master-Trading ohne Hebel“ aus. Wir haben über dieses wikifolio in der Vergangenheit schon mehrfach berichtet. Axel Albietz heißt der Mann hinter „TraderOnkel“, und der widmet sich seit dem Abschluss seines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens hauptberuflich dem Trading. Betrachtet man die Performance, dann zahlt sich diese Fokussierung durchaus aus: Innerhalb eines Jahres konnte ein Zuwachs von knapp 35% erzielt werden – und zwar ohne große Rücksetzer.

AA+ Master-Trading ohne Hebel

Sein erklärtes Ziel, „kurzfristig schnelle Gewinne unter kalkulierbarem Risiko“ zu erzielen, hat der „TraderOnkel“ also erreicht. Lediglich seinem Vorhaben „gezielt Trades mit hoher Gewichtung“ durchzuführen, ist er etwas untreu geworden, was allerdings der Risikocharakteristik des wikifolios insbesondere im Hinblick auf spekulativere Positionen gut bekommen dürfte.

wikifolio ansehen


Goldkurs wärmt sich auf

Wer den Kursverlauf des wikifolios „Ausis Gold & Silber Minen“ betrachtet, ist vielleicht auf den ersten Blick ein wenig enttäuscht. Schließlich ist der Kurs seit gut anderthalb Jahren per Saldo rückläufig. Dabei ist allerdings zweierlei zu berücksichtigen: Erstens konnte das wikifolio vor dieser Phase in relativ kurzer Zeit fast 100% zulegen. Zweitens investiert Trader „HannesZipfel“, hinter dem sich der gleichnamige Edelmetallexperte verbirgt, hier ausschließlich in Gold- und Silberminen und dies ist bekanntlich ein sehr zyklisches Geschäft. Nun könnte man zwar auf die Idee kommen, dass man in einer solchen Phase besser gar nicht investiert.

Ausis Gold & Silber Minen

Die steile Aufwärtsbewegung nach dem Start des wikifolios zeigt jedoch, wie schnell es gehen kann, falls die Kurse in diesem Bereich einmal in Bewegung kommen. Es gibt also gute Gründe für den Trader, auch in Flautephasen einen nennenswerten Investitionsgrad aufrecht zu erhalten. Sonst kann es nämlich leicht passieren, dass die Kurse im Falle eines Falles einfach davonspringen und der Trader das Nachsehen hat. Aktuell scheint der Sektor übrigens wieder an Fahrt aufzunehmen.

wikifolio ansehen


Was kommt?

Das sollten Anleger in der kommenden Woche im Auge behalten

Gleich zweimal treten in der kommenden Woche bedeutende Notenbanken mit geldpolitischen Entscheidungen auf den Plan: Den Anfang macht die Bank of Japan (BoJ) in der Nacht zum Dienstag; am Donnerstag folgt die EZB. Überraschungen werden in beiden Fällen nicht erwartet, aber es ist streng genommen auch das Wesen einer jeden echten Überraschung, dass sie nicht erwartet wurde.


Schon gewusst? Das wikifolio.com weekly gibt es auch als Newsletter!

Wer früher informiert sein möchte, erhält den wikifolio.com Wochenrückblick inklusive einer exklusiven wikifolio-Auswahl bereits am Freitagmorgen in seine Inbox.

Jetzt registrieren oder anmelden und Weekly Digest abonnieren!

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

 

Im Original hier erschienen: Der Bulle rennt


(22.01.2018)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. Bulle Wall Street , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...

» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...

» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...

» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump

» ATX-Trends: wienerberger, Strabag, Pierer Mobility ...

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: OMV(1)
    BSN Vola-Event voestalpine
    BSN Vola-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1), Strabag(1), Porr(1), EVN(1), Verbund(1), OMV(1)
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Strabag(1), CPI Europe AG(1), RBI(1), SBO(1), Agrana(1), Kapsch TrafficCom(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

    Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser


    22.01.2018, 6027 Zeichen

     

    Portrait <a href= Andreas Kern" data-udi="umb://media/6dc0a03189d846a88cd0b6381a4e183f" />


    Betrachtet man die Koalitionsanbahnung in Deutschland, dann bekommt das Wort „Staatsschauspiel“ eine neue Bedeutung. Natürlich hätten CDU, CSU und SPD in einer stark geschrumpften „Großen“ Koalition auch einfach weiterregieren können. Taten sie aber nicht. Stattdessen zierten sich die Sozialdemokraten unter Martin Schulz derart lange, dass man in der Warteschleife sogar noch Jamaika-Sondierungen führen konnte. Nun, da der Preis ausreichend in die Höhe getrieben wurde, will auch die SPD wieder auf der Regierungsbank Platz nehmen. Dass die Wendungen der Parteispitze von den Genossen an der Basis letztlich mitgemacht werden, ist zwar wahrscheinlich, noch aber keineswegs sicher. Den größten Hebel um den Merkel/Schulz-Zug doch noch aus den Gleisen zu werfen, scheint derzeit Juso-Chef Kevin Kühnert in der Hand zu halten.

    Politik lässt den Bullen kalt

    Politik lässt den Bullen kalt

    Das ganze Gezerre um die Macht in Berlin hat allerdings auch positive Aspekte: Zum einen sieht man daran, dass das Leben im Lande auch unter einer bloß geschäftsführenden Regierung seinen normalen Gang geht. Zum anderen wissen Börsianer zwar um den hohen Unterhaltungswert der Politik, aber eben auch um den wenig nachhaltigen Einfluss politischer Ereignisse auf das Kursgeschehen: „Politische Börsen haben kurze Beine“, heißt es in der Börsenfolklore. Das soll nun nicht bedeuten, dass eine nachhaltig dumme Regierung nicht erheblichen Schaden anrichten könnte. Aber Wahlen, Rücktritte, Koalitionsverhandlungen und ähnliches lassen die Märkte bereits nach ein paar Tagen wieder kalt. Insofern sollte man weder einen Erfolg, noch ein Scheitern der Koalitionsbemühungen überbewerten. Das Leben geht weiter – auch an den Märkten.


    Und zack... den DAX überholt!

    Man mag darüber streiten, wie klug der eingangs erwähnte Juso-Chef seinen Hebel gegen die Altvorderen der Partei einsetzt, bei Trader „ploutos“ gibt es dagegen in dieser Hinsicht keine Diskussion. In seinem wikifolio „Hebel Multistrategien“ zeigte er sich bislang sogar als wahrer Meister beim Hebeln. Die Ein-Jahres-Performance übersteigt 160% und bereits im laufenden Jahr konnten mehr als 17% dazugewonnen werden. Der Warnhinweis „Kann Hebelprodukte enthalten“ ist insofern auch eine leichte Untertreibung, denn dieses wikifolio enthält aktuell ausschließlich Hebelprodukte. Und weil diese Produkte nicht nur enorme Chancen, sondern auch erhebliche Risiken beinhalten, bevorzugt „ploutos“ die strukturierte Vorgehensweise regelbasierter Ansätze.

    Hebel Multistrategien

    Der Plural ist hier übrigens ganz bewusst gewählt, denn über die Kombination unterschiedlicher Strategien wird ein zusätzlicher Diversifikationseffekt erzielt, „da die einzelnen Strategien in unterschiedlichen Marktsituationen ihre Stärken ausspielen können“. Ebenfalls beruhigend ist es, dass sich „ploutos“ intensiv mit der Vermeidung von größeren Verlustphasen auseinandergesetzt hat. Mehr dazu auf seinem Trader-Profil.

    wikifolio ansehen


    Ohne Hebel geht's auch

    Ganz ohne Hebel kommt dagegen „TraderOnkel“ in seinem wikifolio „AA+ Master-Trading ohne Hebel“ aus. Wir haben über dieses wikifolio in der Vergangenheit schon mehrfach berichtet. Axel Albietz heißt der Mann hinter „TraderOnkel“, und der widmet sich seit dem Abschluss seines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens hauptberuflich dem Trading. Betrachtet man die Performance, dann zahlt sich diese Fokussierung durchaus aus: Innerhalb eines Jahres konnte ein Zuwachs von knapp 35% erzielt werden – und zwar ohne große Rücksetzer.

    AA+ Master-Trading ohne Hebel

    Sein erklärtes Ziel, „kurzfristig schnelle Gewinne unter kalkulierbarem Risiko“ zu erzielen, hat der „TraderOnkel“ also erreicht. Lediglich seinem Vorhaben „gezielt Trades mit hoher Gewichtung“ durchzuführen, ist er etwas untreu geworden, was allerdings der Risikocharakteristik des wikifolios insbesondere im Hinblick auf spekulativere Positionen gut bekommen dürfte.

    wikifolio ansehen


    Goldkurs wärmt sich auf

    Wer den Kursverlauf des wikifolios „Ausis Gold & Silber Minen“ betrachtet, ist vielleicht auf den ersten Blick ein wenig enttäuscht. Schließlich ist der Kurs seit gut anderthalb Jahren per Saldo rückläufig. Dabei ist allerdings zweierlei zu berücksichtigen: Erstens konnte das wikifolio vor dieser Phase in relativ kurzer Zeit fast 100% zulegen. Zweitens investiert Trader „HannesZipfel“, hinter dem sich der gleichnamige Edelmetallexperte verbirgt, hier ausschließlich in Gold- und Silberminen und dies ist bekanntlich ein sehr zyklisches Geschäft. Nun könnte man zwar auf die Idee kommen, dass man in einer solchen Phase besser gar nicht investiert.

    Ausis Gold & Silber Minen

    Die steile Aufwärtsbewegung nach dem Start des wikifolios zeigt jedoch, wie schnell es gehen kann, falls die Kurse in diesem Bereich einmal in Bewegung kommen. Es gibt also gute Gründe für den Trader, auch in Flautephasen einen nennenswerten Investitionsgrad aufrecht zu erhalten. Sonst kann es nämlich leicht passieren, dass die Kurse im Falle eines Falles einfach davonspringen und der Trader das Nachsehen hat. Aktuell scheint der Sektor übrigens wieder an Fahrt aufzunehmen.

    wikifolio ansehen


    Was kommt?

    Das sollten Anleger in der kommenden Woche im Auge behalten

    Gleich zweimal treten in der kommenden Woche bedeutende Notenbanken mit geldpolitischen Entscheidungen auf den Plan: Den Anfang macht die Bank of Japan (BoJ) in der Nacht zum Dienstag; am Donnerstag folgt die EZB. Überraschungen werden in beiden Fällen nicht erwartet, aber es ist streng genommen auch das Wesen einer jeden echten Überraschung, dass sie nicht erwartet wurde.


    Schon gewusst? Das wikifolio.com weekly gibt es auch als Newsletter!

    Wer früher informiert sein möchte, erhält den wikifolio.com Wochenrückblick inklusive einer exklusiven wikifolio-Auswahl bereits am Freitagmorgen in seine Inbox.

    Jetzt registrieren oder anmelden und Weekly Digest abonnieren!

     

    Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

     

    Im Original hier erschienen: Der Bulle rennt


    (22.01.2018)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Bulle Wall Street , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...

    » Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...

    » LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...

    » ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump

    » ATX-Trends: wienerberger, Strabag, Pierer Mobility ...

    » Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

    » PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: OMV(1)
      BSN Vola-Event voestalpine
      BSN Vola-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1), Strabag(1), Porr(1), EVN(1), Verbund(1), OMV(1)
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Strabag(1), CPI Europe AG(1), RBI(1), SBO(1), Agrana(1), Kapsch TrafficCom(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

      Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h