>> Next Inbox: KapschTrafficCom informiert: Ausschreibung für Mautsystem in Polen gestoppt
22.01.2018
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Kryptowährungen bleiben großes Thema für Spekulanten. Nach dem Bitcoin -Absturz zu Jahresbeginn stellen sich einige Fragen: Ist jetzt die richtige Einstiegschance oder hat die Krypto-Konsolidierung begonnen? Was muss eine Kryptowährung überhaupt mitbringen, damit sie sich durchsetzt? Prof. peter Scholz beschäftigt sich mit Bitcoin & Co aus wissenschaftlicher Sicht.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration
Länge Audio: 13:03
9495
nach_bitcoin-absturz_beginnt_jetzt_die_krypto-konsolidierung
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195159
audio_nach_bitcoin-absturz_beginnt_jetzt_die_krypto-konsolidierung
22.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: KapschTrafficCom (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kapsch TrafficCom wurde informiert, dass die Ausschreibung für ein landesweites Mautsystem in Polen gestoppt wurde. Das war die erwartete Konsequenz der Bestrebungen der polnischen Regierung, das Mautsystem von staatlichen Stellen betreiben zu lassen. Der aufrechte Vertrag mit Kapsch TrafficCom zum Betrieb des landesweiten Mautsystems ist davon nicht betroffen. Kapsch TrafficCom wird sich um etwaig verfügbares Folgegeschäft in Polen engagieren.
9491
kapschtrafficcom_informiert_ausschreibung_fur_mautsystem_in_polen_gestoppt
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.01.2018, 1090 Zeichen
22.01.2018
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Kryptowährungen bleiben großes Thema für Spekulanten. Nach dem Bitcoin -Absturz zu Jahresbeginn stellen sich einige Fragen: Ist jetzt die richtige Einstiegschance oder hat die Krypto-Konsolidierung begonnen? Was muss eine Kryptowährung überhaupt mitbringen, damit sie sich durchsetzt? Prof. peter Scholz beschäftigt sich mit Bitcoin & Co aus wissenschaftlicher Sicht.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Prof. Dr. Peter Scholz, HSBA Hamburg School of Business Administration
Länge Audio: 13:03
9495
nach_bitcoin-absturz_beginnt_jetzt_die_krypto-konsolidierung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Andritz liefert zu Stora Enso nach Finnland
Inbox: KapschTrafficCom informiert: Ausschreibung für Mautsystem in Polen gestoppt
Inbox: Bewertungsabschlag für Emerging Markets-Aktien gegenüber Titeln aus den Industrieländern
Inbox: UBM drückt bei Verkäufen aufs Tempo
Der Bulle rennt (Andreas Kern)
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
1.
Bitcoin
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann
Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth