10.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Verbund (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Seit mittlerweile zehn Jahren kann ganzheitlichem und strategischen Diversity Management durch eine eigene Systemzertifizierung des TÜV AUSTRIA Ausdruck verliehen werden. Auch VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Wasserkrafterzeuger Eurpoas, ließ sein Vielfaltsmanagementsystem nach dem international anerkannten Standard zertifizieren. Das TÜV AUSTRIA Diversity Management-Zertifikat bestätigt dem Energieanbieter von unabhängiger Stelle, dass das Unternehmen dafür sorgt, den Bedürfnissen seiner Mitarbeiter Beachtung zu schenken und vielfältige Unternehmenswerte in den Prozessen zu verankern.
„Vielfältigkeit ist in Unternehmen – in jeglicher Hinsicht – ein wertvolles Gut, das zum langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolg beiträgt. Ein Diversity Management-Zertifikat ist kein leeres Versprechen, sondern ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlicher Verantwortung“, meint David Kuss, Vertriebsleiter TÜV AUSTRIA Business Area Life, Training & Certification, der am 10.1. das Zertifikat feierlich an VERBUND CEO Wolfgang Anzengruberüberreichte.
„Vielfalt ist nur ein anderes Wort für Chance. VERBUND hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt im Unternehmen aktiv zu fördern, um den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg zu steigern und eine konstruktive, markt- und kundenorientierte Unternehmenskultur zu fördern. Gerade in einem Umfeld wie der Energiewirtschaft, die sich in einem massiven Wandel befindet, sind vielfältige Lösungsansätze und Geschäftsideen von Vorteil“, so Wolfgang Anzengruber, CEO VERBUND. „Diversität und Gleichbehandlung sind in unserem Leitbild verankert, wir fokussieren besonders auf die Themen Alter, Geschlecht und Menschen mit Behinderung.“
TÜV AUSTRIA zertifiziert in Österreich basierend auf dem Standard und den Richtlinien der ÖNORM S2501Unternehmen und Organisationen im Bereich Diversity-Managementsysteme. Das Zertifikat dient dazu, eine Unternehmensgrundhaltung objektiv zu belegen. Die Voraussetzungen für die Diversity Management-Zertifizierung umfassen einen dokumentierten nachhaltigen Gestaltungsprozess, verbindliche Zielvereinbarungen und die regelmäßige Überprüfung der Prozesse. Bei positiver Beurteilung stellt der TÜV AUSTRIA ein international anerkanntes Zertifikat aus. Im vergangenen Jahr ließen sich weitere namhafte Unternehmen nach dieser Norm zertifizieren. Zu den Referenzkunden des TÜV AUSTRIA zählen neben VERBUND unter anderem auch die Fachhochschule Salzburg und das Lebensmittelhandelsunternehmen BILLA.
9324
verbund_jetzt_diversity_management-zertifiziert
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194160
inbox_verbund_jetzt_diversity_management-zertifiziert
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.01.2018, 3753 Zeichen
10.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Verbund (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Seit mittlerweile zehn Jahren kann ganzheitlichem und strategischen Diversity Management durch eine eigene Systemzertifizierung des TÜV AUSTRIA Ausdruck verliehen werden. Auch VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Wasserkrafterzeuger Eurpoas, ließ sein Vielfaltsmanagementsystem nach dem international anerkannten Standard zertifizieren. Das TÜV AUSTRIA Diversity Management-Zertifikat bestätigt dem Energieanbieter von unabhängiger Stelle, dass das Unternehmen dafür sorgt, den Bedürfnissen seiner Mitarbeiter Beachtung zu schenken und vielfältige Unternehmenswerte in den Prozessen zu verankern.
„Vielfältigkeit ist in Unternehmen – in jeglicher Hinsicht – ein wertvolles Gut, das zum langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolg beiträgt. Ein Diversity Management-Zertifikat ist kein leeres Versprechen, sondern ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlicher Verantwortung“, meint David Kuss, Vertriebsleiter TÜV AUSTRIA Business Area Life, Training & Certification, der am 10.1. das Zertifikat feierlich an VERBUND CEO Wolfgang Anzengruberüberreichte.
„Vielfalt ist nur ein anderes Wort für Chance. VERBUND hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt im Unternehmen aktiv zu fördern, um den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg zu steigern und eine konstruktive, markt- und kundenorientierte Unternehmenskultur zu fördern. Gerade in einem Umfeld wie der Energiewirtschaft, die sich in einem massiven Wandel befindet, sind vielfältige Lösungsansätze und Geschäftsideen von Vorteil“, so Wolfgang Anzengruber, CEO VERBUND. „Diversität und Gleichbehandlung sind in unserem Leitbild verankert, wir fokussieren besonders auf die Themen Alter, Geschlecht und Menschen mit Behinderung.“
TÜV AUSTRIA zertifiziert in Österreich basierend auf dem Standard und den Richtlinien der ÖNORM S2501Unternehmen und Organisationen im Bereich Diversity-Managementsysteme. Das Zertifikat dient dazu, eine Unternehmensgrundhaltung objektiv zu belegen. Die Voraussetzungen für die Diversity Management-Zertifizierung umfassen einen dokumentierten nachhaltigen Gestaltungsprozess, verbindliche Zielvereinbarungen und die regelmäßige Überprüfung der Prozesse. Bei positiver Beurteilung stellt der TÜV AUSTRIA ein international anerkanntes Zertifikat aus. Im vergangenen Jahr ließen sich weitere namhafte Unternehmen nach dieser Norm zertifizieren. Zu den Referenzkunden des TÜV AUSTRIA zählen neben VERBUND unter anderem auch die Fachhochschule Salzburg und das Lebensmittelhandelsunternehmen BILLA.
9324
verbund_jetzt_diversity_management-zertifiziert
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: European Lithium: Ab morgen im Fliesshandel in Wien, Orders müssen neu erteilt werden
Inbox: Kommunalkredit Invest hat bereits mehr als 100 Mio. an Einlagen erzielt
Inbox: wikifolio-CEO Kern: "Trader sind für Österreich weiter optimistisch“
Inbox: "Wir raten den Anlegern, Aktien gegenüber Anleihen überzugewichten"
Inbox: Gut für Strabag, Porr & Co: Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe gestiegen
Inbox: CA Immo - Fehlende Upside und Unklarheit bezüglich Immofinanz-Deal
Inbox: Erste Group zahlt Schuldverschreibungen zurück
Inbox: Strabag-Tochter baut Holzhochhaus
Inbox: JPMorgan hält mehr als 5 Prozent an S&T
Inbox: Nicht wahllos in teure Vermögenswerte investieren
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
1.
Verbund, Am Hof, Haupteingang
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker