>> Next Inbox: Anleger sollten nicht unbedacht vorpreschen
10.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vinci (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Andritz hat gemeinsam mit Vinci Construction einen Auftrag aus Marokko erhalten. Hier die Original-Aussendung von Vinci:
"VINCI Construction, as leader of a joint venture with the Andritz Hydro electromechanical company, has won the contract to build the Abdelmoumen pumped storage hydroelectric plant (PSP) located 70 km from Agadir, Morocco.
The €284 million pumped-storage scheme is part of the plan to develop and integrate renewable energies in Morocco. The contract covers construction surveys, civil engineering works, supply of materials and pumping equipment, assembly, testing and commissioning.
The civil engineering works to be carried out by VINCI Construction include earthworks for two reservoirs, excavation for the powerhouse to be embedded in the slope, and installation of the penstock pipe over a distance of 3 km, including 1 km underground. New roads will be built and several others will be refurbished to provide access to the facilities both during construction and during operation of the future site. The electromechanical equipment, for which Andritz Hydro is responsible, includes two 175 MW Francis turbines specially developed in the company’s laboratory and a high voltage substation.
A total of 840 people will be recruited for the 48-month project, including 780 to be hired locally.
A training programme will be set up to ensure worksite safety and quality.
The water stored in an uphill tank will be released into a 3-kilometre transfer line (penstock and galleries) and travel on a natural slope to a tank about 550 metres downhill. A 350 MW hydroelectric plant will be built along the penstock between the two reservoirs. The reversible plant will generate electricity when operating in turbine mode and pump water from the lower to the upper reservoir in pumping mode. The system will thus generate renewable energy on demand. The system can be switched between pumping and turbine mode up to 20 times a day, depending on the amount of surplus electricity available or the needs of the Moroccan electricity grid."
9321
andritz_mit_auftrag_aus_marokko
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194157
inbox_andritz_mit_auftrag_aus_marokko
10.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: DNCA/Natixis (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers: "Die Börsen legen einen glänzenden Start ins neue Jahr hin, nachdem bereits 2017 für nahezu alle Anlageklassen und insbesondere für die riskanteste unter ihnen – Aktien – überaus erfolgreich war. Überzeugende Argumente dafür, den Allokationen nicht ein gewisses Risiko beizumischen, scheinen derzeit in der Tat dünn gesät. Rund um den Globus hellen sich die konjunkturellen Vorzeichen auf, und die amerikanische Zuversicht sorgt weltweit für gute Stimmung unter den Anlegern. Nach wie vor signalisieren Zentralbanken ihre Absicht, die geldpolitischen Zügel zu straffen. Und bislang haben die weltpolitischen Spannungen noch nicht zur Eskalation geführt. Dennoch könnte es sich für die Anleger als Fehler erweisen, zum Jahresbeginn unbedacht vorzupreschen.
Wie im Skisport bei der Abfahrt kann ein Verkanten zum Sturz und gar zur Disqualifizierung führen. Dass die Aktienmärkte nun schon seit mehreren Jahren in Folge im Plus lagen, mahnt zu größter Vorsicht bei der Anlagenauswahl. Die Zinssituation ähnelt einem Balanceakt auf der Slackline. Auch mangels Alternativen weichen die Kapitalströme auf Aktien aus, und die Bewertungskennzahlen normalisieren sich nur sehr allmählich. Aufwärtskorrekturen der Geschäftszahlen gibt es hie und da, jedoch noch nicht auf breiter Front. Die Launen der Währungen und die flatterhaften Wechselkurse wirbeln die Erfolgsrechnungen der großen Konzerne durcheinander. Aktien werden zwar auch weiterhin ein unverzichtbarer Vektor für Outperformance in den Portfolios darstellen. Daneben müssen jedoch auch alternative oder konvexe Strategien („Absolute-Performance-Aktien“, absolute Performance über Anleihen, inflationsgeschützte Fonds, Wandelanleihenfonds) ins Auge gefasst werden, um Portfolios gegen eine wiederaufkeimende Volatilität und das mögliche Überschießen der Zinsen abzusichern.
Bei klassischen direktionalen Anleihestrategien muss die Devise weiterhin „kurze Duration“ lauten. Ein besonderes Augenmerk sollte schließlich dem Hochzinssegment gelten, dessen wahre Qualitäten vom derzeitigen Zinsniveau und der künstlichen Spreadverengung verdeckt werden.
Wie der Alpinist im Gebirge wird der Anleger 2018 gewiss neue Gipfel erklimmen. Hierfür sollte er sich jedoch gut anseilen und die richtige Ausrüstung mitbringen, um vor Lawinen gewappnet zu sein."
9320
anleger_sollten_nicht_unbedacht_vorpreschen
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.01.2018, 3363 Zeichen
10.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vinci (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Andritz hat gemeinsam mit Vinci Construction einen Auftrag aus Marokko erhalten. Hier die Original-Aussendung von Vinci:
"VINCI Construction, as leader of a joint venture with the Andritz Hydro electromechanical company, has won the contract to build the Abdelmoumen pumped storage hydroelectric plant (PSP) located 70 km from Agadir, Morocco.
The €284 million pumped-storage scheme is part of the plan to develop and integrate renewable energies in Morocco. The contract covers construction surveys, civil engineering works, supply of materials and pumping equipment, assembly, testing and commissioning.
The civil engineering works to be carried out by VINCI Construction include earthworks for two reservoirs, excavation for the powerhouse to be embedded in the slope, and installation of the penstock pipe over a distance of 3 km, including 1 km underground. New roads will be built and several others will be refurbished to provide access to the facilities both during construction and during operation of the future site. The electromechanical equipment, for which Andritz Hydro is responsible, includes two 175 MW Francis turbines specially developed in the company’s laboratory and a high voltage substation.
A total of 840 people will be recruited for the 48-month project, including 780 to be hired locally.
A training programme will be set up to ensure worksite safety and quality.
The water stored in an uphill tank will be released into a 3-kilometre transfer line (penstock and galleries) and travel on a natural slope to a tank about 550 metres downhill. A 350 MW hydroelectric plant will be built along the penstock between the two reservoirs. The reversible plant will generate electricity when operating in turbine mode and pump water from the lower to the upper reservoir in pumping mode. The system will thus generate renewable energy on demand. The system can be switched between pumping and turbine mode up to 20 times a day, depending on the amount of surplus electricity available or the needs of the Moroccan electricity grid."
9321
andritz_mit_auftrag_aus_marokko
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: European Lithium: Ab morgen im Fliesshandel in Wien, Orders müssen neu erteilt werden
Inbox: Kommunalkredit Invest hat bereits mehr als 100 Mio. an Einlagen erzielt
Inbox: wikifolio-CEO Kern: "Trader sind für Österreich weiter optimistisch“
Inbox: "Wir raten den Anlegern, Aktien gegenüber Anleihen überzugewichten"
Inbox: Gut für Strabag, Porr & Co: Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe gestiegen
Inbox: CA Immo - Fehlende Upside und Unklarheit bezüglich Immofinanz-Deal
Inbox: Erste Group zahlt Schuldverschreibungen zurück
Inbox: Strabag-Tochter baut Holzhochhaus
Inbox: JPMorgan hält mehr als 5 Prozent an S&T
Inbox: Nicht wahllos in teure Vermögenswerte investieren
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
1.
Andritz
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/20: Stefan Ebenberger
Stefan Ebenberger ist seit Juni 2022 Generalsekretär der ISPA, dem Verein Internet Service Providers Austria. Zuvor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der EXAA tätig...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers