Inbox: RHI Magnesita: Geschäftsverlauf deutlich verbessert

>> Next Inbox: Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"


RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

13.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: RHI Magnesita (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

RHI Magnesita N.V. (LSE: RHIM), ein global führender Anbieter von Feuerfestprodukten, -systemen und -serviceleistungen veröffentlicht heute ein Trading Update als kombiniertes Unternehmen für die neun Monate bis September 2017.

ÜBERBLICK

Der bisherige Geschäftsverlauf von RHI Magnesita hat sich seit dem 2. Quartal deutlich verbessert, da das Marktumfeld eine Belebung der Aktivitäten in der ersten Jahreshälfte widerspiegelt. Der Umsatz des kombinierten Unternehmens in den ersten neun Monaten 2017 war mit € 2.052,3 Mio um 9,3% höher als im Vergleichszeitraum. Das operative EBITA belief sich auf € 224,6 Mio, ein Anstieg von 23,7% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016; die operative EBITA-Marge betrug 10,9%.

Obwohl sich die globale Industrieproduktion seit Jahren stabil entwickelt, verzeichnen die Grundstoffindustrien im Jahr 2017 bisher weltweit synchrones Wachstum. Die Stahlproduktion wächst in allen Regionen, in denen das Unternehmen eine relevante Marktposition aufweist. In diesem Zusammenhang wird für den Umsatz von RHI Magnesita im Jahr 2017 ein Anstieg im hohen einstelligen Bereich erwartet, der deutlich über dem Wachstum unserer Kundenindustrien liegen sollte.

DIVISION STAHL

Die regionale Stahlproduktion entwickelt sich weiterhin stark und die globalen Outputmengen liegen laut der World Steel Association um 5,2% über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Stahlproduktion in Brasilien stieg um 9%, in China und Indien um 5% bzw. 6% und in Nordamerika sowie der Europäischen Union um 4%. Die Performance der Division Stahl von RHI Magnesita spiegelt diese Entwicklung mit einer höheren Handelstätigkeit als im Vergleichszeitraum des Vorjahres wider.

DIVISION INDUSTRIAL

Die Entwicklung der Division Industrial entspricht den Erwartungen des Managements. Auf Business Unit- Ebene hat sich der Geschäftsbereich Zement/Kalk insbesondere in Brasilien und der Region Asien/Pazifik stark entwickelt, während UEC (Umwelt, Energie, Chemie) vor allem aufgrund von geringeren Bautätigkeiten in Nordamerika unter den Erwartungen lag. Für das 4. Quartal gehen wir von einem Umsatzzuwachs in der Division Industrial aus; im Gesamtjahr sollte der Umsatz den Erwartungen des Managements entsprechen.

ZUSAMMENSCHLUSS UND INTEGRATION

Wir arbeiten weiterhin erfolgreich an der Umsetzung der geplanten Integrationsmaßnahmen und sind zuversichtlich, die angestrebten Synergien von € 70,0 Mio p.a. bis 2020 zu erreichen.

FINANZLAGE

Die Finanzlage festigt sich weiter, wobei das Verhältnis von Nettoverschuldung/EBITDA nach dem Listing unter 2,5x (unter Berücksichtigung der Auszahlung der Barabfindungen) und damit deutlich unter dem in der Bekanntgabe des Zusammenschlusses erwarteten Wert vor einem Jahr lag. Unser Fokus richtet sich weiterhin auf die Reduktion des Working Capitals sowie die Cash-Generierung. Wir sind weiterhin solide finanziert mit hoher Liquidität und einem robusten Bilanz- und Schuldenabbauprofil.

Zusätzlich zu einem starken Cashflow aus dem Grundgeschäft erwarten wir bis zum Jahresende Erlöse von €40Mio aus der Abgabe des Magnesia-Carbon-Geschäfts von Magnesita und des RHI Dolomitgeschäfts jeweils in der EU sowie eine zusätzliche Working Capital Monetisierung von € 15 Mio.

 
 

Company im Artikel

RHI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (11.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



RHI Magnesita, Fotocredit: RHI Magnesita © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"


13.11.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

"Es sind sehr komplizierte Strukturen, die Fallen haben. Wir investieren maximal 2½ % in einen Anleihewert. So darf ich zum Beispiel, wenn ich eine Anleihe der Deutschen Bank kaufe, maximal 2,5 % Risiko davon ins Depot legen, inkl. der Tochter Postbank."

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jens Franck, nordIX AG

Länge Audio: 10:03

>> Beitrag hören



Radio, Live, Interview, On Air © Aussendung


Random Partner #goboersewien

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), voestalpine(2), Bawag(2), Wienerberger(1), Lenzing(1), Strabag(1), Flughafen Wien(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Agrana
    Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), CPI Europe AG(1), OMV(1), Frequentis(1), Telekom Austria(1), RBI(1), Fabasoft(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event RBI
    Star der Stunde: SBO 2.91%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2)
    BSN MA-Event Lenzing

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Inbox: RHI Magnesita: Geschäftsverlauf deutlich verbessert


    13.11.2017, 4499 Zeichen

    13.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: RHI Magnesita (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    RHI Magnesita N.V. (LSE: RHIM), ein global führender Anbieter von Feuerfestprodukten, -systemen und -serviceleistungen veröffentlicht heute ein Trading Update als kombiniertes Unternehmen für die neun Monate bis September 2017.

    ÜBERBLICK

    Der bisherige Geschäftsverlauf von RHI Magnesita hat sich seit dem 2. Quartal deutlich verbessert, da das Marktumfeld eine Belebung der Aktivitäten in der ersten Jahreshälfte widerspiegelt. Der Umsatz des kombinierten Unternehmens in den ersten neun Monaten 2017 war mit € 2.052,3 Mio um 9,3% höher als im Vergleichszeitraum. Das operative EBITA belief sich auf € 224,6 Mio, ein Anstieg von 23,7% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016; die operative EBITA-Marge betrug 10,9%.

    Obwohl sich die globale Industrieproduktion seit Jahren stabil entwickelt, verzeichnen die Grundstoffindustrien im Jahr 2017 bisher weltweit synchrones Wachstum. Die Stahlproduktion wächst in allen Regionen, in denen das Unternehmen eine relevante Marktposition aufweist. In diesem Zusammenhang wird für den Umsatz von RHI Magnesita im Jahr 2017 ein Anstieg im hohen einstelligen Bereich erwartet, der deutlich über dem Wachstum unserer Kundenindustrien liegen sollte.

    DIVISION STAHL

    Die regionale Stahlproduktion entwickelt sich weiterhin stark und die globalen Outputmengen liegen laut der World Steel Association um 5,2% über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Stahlproduktion in Brasilien stieg um 9%, in China und Indien um 5% bzw. 6% und in Nordamerika sowie der Europäischen Union um 4%. Die Performance der Division Stahl von RHI Magnesita spiegelt diese Entwicklung mit einer höheren Handelstätigkeit als im Vergleichszeitraum des Vorjahres wider.

    DIVISION INDUSTRIAL

    Die Entwicklung der Division Industrial entspricht den Erwartungen des Managements. Auf Business Unit- Ebene hat sich der Geschäftsbereich Zement/Kalk insbesondere in Brasilien und der Region Asien/Pazifik stark entwickelt, während UEC (Umwelt, Energie, Chemie) vor allem aufgrund von geringeren Bautätigkeiten in Nordamerika unter den Erwartungen lag. Für das 4. Quartal gehen wir von einem Umsatzzuwachs in der Division Industrial aus; im Gesamtjahr sollte der Umsatz den Erwartungen des Managements entsprechen.

    ZUSAMMENSCHLUSS UND INTEGRATION

    Wir arbeiten weiterhin erfolgreich an der Umsetzung der geplanten Integrationsmaßnahmen und sind zuversichtlich, die angestrebten Synergien von € 70,0 Mio p.a. bis 2020 zu erreichen.

    FINANZLAGE

    Die Finanzlage festigt sich weiter, wobei das Verhältnis von Nettoverschuldung/EBITDA nach dem Listing unter 2,5x (unter Berücksichtigung der Auszahlung der Barabfindungen) und damit deutlich unter dem in der Bekanntgabe des Zusammenschlusses erwarteten Wert vor einem Jahr lag. Unser Fokus richtet sich weiterhin auf die Reduktion des Working Capitals sowie die Cash-Generierung. Wir sind weiterhin solide finanziert mit hoher Liquidität und einem robusten Bilanz- und Schuldenabbauprofil.

    Zusätzlich zu einem starken Cashflow aus dem Grundgeschäft erwarten wir bis zum Jahresende Erlöse von €40Mio aus der Abgabe des Magnesia-Carbon-Geschäfts von Magnesita und des RHI Dolomitgeschäfts jeweils in der EU sowie eine zusätzliche Working Capital Monetisierung von € 15 Mio.

     
     

    Company im Artikel

    RHI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (11.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RHI-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    RHI Magnesita, Fotocredit: RHI Magnesita © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Rath AG verzeichnet guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt

    Investieren in Megatrends und "Sicherheits"-Aktien mit Potenzial (Top Media Extended)

    DAX-Firmen dürften 2018 rund 34 Mrd. Euro an Dividende zahlen und Zahl der E-Autos in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt (Social Feeds Extended)

    Inbox: Raiffeisen Research: "Nutzen etwaige weitere Korrektur zum Aufstocken unserer Aktienquote"

    Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone wichtig ist

    Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht

    Inbox: Immofinanz: Baader Bank analysiert den Russland-Deal

    Inbox: Fairer Wert der voestalpine für Wiener Privatbank bei 53 Euro

    Inbox: Wienerberger: Wiener Privatbank sieht fairen Wert bei 22,20 Euro

    Inbox: Immofinanz hat Russland-Portfolio verkauft - Kaufpreis für das Bruttovermögen bis zu rund 901 Mio. Euro

    Audio: Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"

    Inbox: Finanzberater: Kunden sorgen sich um Vorsorge



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




    RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. RHI Magnesita, Fotocredit: RHI Magnesita , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RHI Magnesita, Fotocredit: RHI Magnesita, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), voestalpine(2), Bawag(2), Wienerberger(1), Lenzing(1), Strabag(1), Flughafen Wien(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event Agrana
      Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(2), CPI Europe AG(1), OMV(1), Frequentis(1), Telekom Austria(1), RBI(1), Fabasoft(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event RBI
      Star der Stunde: SBO 2.91%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2)
      BSN MA-Event Lenzing

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h