Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Finanzberater: Kunden sorgen sich um Vorsorge


13.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Swiss Life Select (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der neue Finanzbarometer zeigt, dass 70 Prozent der befragten Berater angeben, dass sich ihre Kunden derzeit am meisten über das Pensionssystem sorgen. Gleich danach folgt mit 60 Prozent eine eher negative oder negative Einstellung zur politischen Entwicklung in Österreich. Knapp die Hälfte der eigenen Kunden ist nach Einschätzung der Financial Planner vom österreichischen Marktführer unter den Finanzberatern zum Gesundheitssystem eher negativ eingestellt. Demgegenüber wird die wirtschaftliche Entwicklung mit über 52 Prozent als optimistisch bewertet.

Neutrale Einschätzung der künftigen Zinsentwicklung

Die niedrigen Zinsen waren bisher ein wichtiger Treiber der guten Entwicklung auf den Finanzmärkten. Hier rechnet die Gesamtheit der Befragten in diesem und im nächsten Jahr nicht mit einer radikalen Wende, sondern allenfalls mit einem moderaten Anstieg - und der kann nach allgemeiner Einschätzung von den Finanzberatern ohne große Verwerfungen aufgefangen werden.

Digitalisierung gewinnt an Gewicht

Zwar gilt die Finanzbranche allgemein als eher konservativ, doch zum Großteil (67 %) sehen die Befragten die Potenziale digitaler Produkte sowie Services. Nur zehn Prozent der Befragten Financial Planner sind der Meinung, dass die Digitalisierung für die Finanzwirtschaft kaum Potenzial bereithält. Mit anderen Worten: Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet zügig voran.

Vor der Wahl ist nach der Wahl

Viele Wähler bzw. Kundinnen und Kunden sind laut der befragten Financial Planner verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem die Themen Altersvorsorge (70 %) und Steuerreform (62,5 %) haben einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzverhalten von Swiss Life Select-Kunden.

Hohes Interesse an Vorsorgelösungen und Absicherung

Die Frage nach dem größten Bedeutungszuwachs in den Bereichen Vorsorge, Investment, Versicherung und Finanzierung ergibt einen Favoriten: Nummer 1 ist die Vorsorge. Für mehr als 25 Prozent stehen Konzepte zu individuellen Vorsorgelösungen im Vordergrund des Kundeninteresses, gefolgt von der Absicherung von biometrischen Risiken.

Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster) © Copyright Swiss Life Select



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Warimpex, RHI Magnesita, Immofinanz, Addiko Bank, CA Immo, Mayr-Melnhof, Verbund, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Kostad, EVN, Lenzing, Österreichische Post, Strabag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Marinomed Biotech, RWT AG, SBO, UBM, Agrana, Amag, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FL28
AT0000A38NH3
AT0000A2SKM2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Immofinanz(2)
    Star der Stunde: AT&S 1.9%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(5), Agrana(1), Verbund(1), Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), voestalpine(1), AT&S(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: DO&CO 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
    Star der Stunde: AT&S 1.52%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(3), Andritz(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Erste Group(1), Pierer Mobility(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #138: Was Bitpanda Wealth auf der Sport-Marke-Medien-Konferenz gemacht hat, erzählt Christian-Hendrik Knappe

    Ein Gespräch mit Christian-Hendrik Knappe, der seit kurzem für Bitpanda Wealth in Deutschland zuständig ist. Wir kennen uns lange und haben uns auch vor wenigen Tagen im Bitpanda-HQ in Wien getrof...

    Books josefchladek.com

    Hans Hollein
    Austriennale. Österreich auf der 14. Triennale di Milano 1968. Die große Zahl / Il grande numero / The great number.
    1968
    Brüder Rosenbaum

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Inbox: Finanzberater: Kunden sorgen sich um Vorsorge


    13.11.2017, 2605 Zeichen

    13.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Swiss Life Select (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der neue Finanzbarometer zeigt, dass 70 Prozent der befragten Berater angeben, dass sich ihre Kunden derzeit am meisten über das Pensionssystem sorgen. Gleich danach folgt mit 60 Prozent eine eher negative oder negative Einstellung zur politischen Entwicklung in Österreich. Knapp die Hälfte der eigenen Kunden ist nach Einschätzung der Financial Planner vom österreichischen Marktführer unter den Finanzberatern zum Gesundheitssystem eher negativ eingestellt. Demgegenüber wird die wirtschaftliche Entwicklung mit über 52 Prozent als optimistisch bewertet.

    Neutrale Einschätzung der künftigen Zinsentwicklung

    Die niedrigen Zinsen waren bisher ein wichtiger Treiber der guten Entwicklung auf den Finanzmärkten. Hier rechnet die Gesamtheit der Befragten in diesem und im nächsten Jahr nicht mit einer radikalen Wende, sondern allenfalls mit einem moderaten Anstieg - und der kann nach allgemeiner Einschätzung von den Finanzberatern ohne große Verwerfungen aufgefangen werden.

    Digitalisierung gewinnt an Gewicht

    Zwar gilt die Finanzbranche allgemein als eher konservativ, doch zum Großteil (67 %) sehen die Befragten die Potenziale digitaler Produkte sowie Services. Nur zehn Prozent der Befragten Financial Planner sind der Meinung, dass die Digitalisierung für die Finanzwirtschaft kaum Potenzial bereithält. Mit anderen Worten: Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet zügig voran.

    Vor der Wahl ist nach der Wahl

    Viele Wähler bzw. Kundinnen und Kunden sind laut der befragten Financial Planner verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem die Themen Altersvorsorge (70 %) und Steuerreform (62,5 %) haben einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzverhalten von Swiss Life Select-Kunden.

    Hohes Interesse an Vorsorgelösungen und Absicherung

    Die Frage nach dem größten Bedeutungszuwachs in den Bereichen Vorsorge, Investment, Versicherung und Finanzierung ergibt einen Favoriten: Nummer 1 ist die Vorsorge. Für mehr als 25 Prozent stehen Konzepte zu individuellen Vorsorgelösungen im Vordergrund des Kundeninteresses, gefolgt von der Absicherung von biometrischen Risiken.

    Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster) © Copyright Swiss Life Select




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: RHI Magnesita: Geschäftsverlauf deutlich verbessert

    Inbox: Rath AG verzeichnet guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt

    Investieren in Megatrends und "Sicherheits"-Aktien mit Potenzial (Top Media Extended)

    DAX-Firmen dürften 2018 rund 34 Mrd. Euro an Dividende zahlen und Zahl der E-Autos in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt (Social Feeds Extended)

    Inbox: Raiffeisen Research: "Nutzen etwaige weitere Korrektur zum Aufstocken unserer Aktienquote"

    Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone wichtig ist

    Inbox: Telekom Austria-CEO Plater ad Digitalisierung: "Menschen in Österreich brauchen optimale Rahmenbedingungen"

    Inbox: Wienerberger: US-Investor hat Anteil verkleinert

    Inbox: Immofinanz: Baader Bank analysiert den Russland-Deal

    Inbox: Fairer Wert der voestalpine für Wiener Privatbank bei 53 Euro

    Inbox: Wienerberger: Wiener Privatbank sieht fairen Wert bei 22,20 Euro

    Inbox: Immofinanz hat Russland-Portfolio verkauft - Kaufpreis für das Bruttovermögen bis zu rund 901 Mio. Euro

    Audio: Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S16/17: Heiko Geiger




     

    Bildnachweis

    1. Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster) , (© Copyright Swiss Life Select)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Warimpex, RHI Magnesita, Immofinanz, Addiko Bank, CA Immo, Mayr-Melnhof, Verbund, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Kostad, EVN, Lenzing, Österreichische Post, Strabag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Marinomed Biotech, RWT AG, SBO, UBM, Agrana, Amag, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster), (© Copyright Swiss Life Select)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FL28
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SKM2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Immofinanz(2)
      Star der Stunde: AT&S 1.9%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(5), Agrana(1), Verbund(1), Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), voestalpine(1), AT&S(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: DO&CO 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
      Star der Stunde: AT&S 1.52%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(3), Andritz(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -8.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), Erste Group(1), Pierer Mobility(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #138: Was Bitpanda Wealth auf der Sport-Marke-Medien-Konferenz gemacht hat, erzählt Christian-Hendrik Knappe

      Ein Gespräch mit Christian-Hendrik Knappe, der seit kurzem für Bitpanda Wealth in Deutschland zuständig ist. Wir kennen uns lange und haben uns auch vor wenigen Tagen im Bitpanda-HQ in Wien getrof...

      Books josefchladek.com

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Hans Hollein
      Austriennale. Österreich auf der 14. Triennale di Milano 1968. Die große Zahl / Il grande numero / The great number.
      1968
      Brüder Rosenbaum

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství