17.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Aktienmärkte setzten in der abgelaufenen Woche ihre Aufwärts- trends fort. Der S&P 500 stieg um 1,2%, der Nikkei
225 legte um 2,1% zu und der Stoxx 600 notierte um 1,8% höher. Die meisten Emerging Market Indizes (China, Brasilien, Indien, Russland) zogen ebenfalls an.
Die Befestigung der Preise für Energie und Nahrungsmittel-Rohstoffe begünstigte die festere Tendenz der Emerging Markets. Die Edel- metallpreise gaben zuletzt nach. Der Goldpreis fiel um 1,6%. Silber notierte im Wochenvergleich um 2,1% tiefer. Die Performance seit Jahresbeginn in USD beträgt bei Gold 15%, bei Silber 10%. Aufgrund des starken EUR beträgt der Goldpreisanstieg in EUR in diesem Zeitraum nur 2%. Im Einklang mit den rückläufigen Edelmetallpreisen notierte das Marktsegment der Goldminenaktien deutlich tiefer. Der NYSE Arca Gold Bug Index fiel um 5,2%. Die hohe Volatilität wird voraussichtlich weiter andauern.
Die Aussichten für die Entwicklung der Aktienmärkte sind positiv. Das erwartete globale Gewinnwachstum 2017 beträgt 11,9%. Die Umsätze sollten laut Konsensus-Schätzung um 5,4% wachsen. Die globalen Economic Surprise Indizes verbessern sich ebenfalls. Wichtig hierbei ist vor allem, dass der Indikator für die USA eine aufwärts gerichtet Tendenz hat. Die Indikation für Europa ist ebenfalls im positiven Bereich. Die Wirtschaftsdaten überraschen demnach in Europa mehrheitlich positiv.
Ausblick: Wir erwarten, dass die globalen Aktienindizes in der kommenden Woche moderat aufwärts tendieren werden. Der S&P 500 hat zuletzt seine technische Widerstandslinie durchbrochen und dürfte in der nächsten Woche neue Allzeit-Hochs erreichen. Die Edelmetallpreise sollten ebenfalls wieder leicht höher notieren.
7726
aktienindizes_sollten_in_der_kommenden_woche_moderat_aufwarts_tendieren
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)185183
inbox_aktienindizes_sollten_in_der_kommenden_woche_moderat_aufwarts_tendieren
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.09.2017, 2704 Zeichen
17.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Aktienmärkte setzten in der abgelaufenen Woche ihre Aufwärts- trends fort. Der S&P 500 stieg um 1,2%, der Nikkei 225 legte um 2,1% zu und der Stoxx 600 notierte um 1,8% höher. Die meisten Emerging Market Indizes (China, Brasilien, Indien, Russland) zogen ebenfalls an.
Die Befestigung der Preise für Energie und Nahrungsmittel-Rohstoffe begünstigte die festere Tendenz der Emerging Markets. Die Edel- metallpreise gaben zuletzt nach. Der Goldpreis fiel um 1,6%. Silber notierte im Wochenvergleich um 2,1% tiefer. Die Performance seit Jahresbeginn in USD beträgt bei Gold 15%, bei Silber 10%. Aufgrund des starken EUR beträgt der Goldpreisanstieg in EUR in diesem Zeitraum nur 2%. Im Einklang mit den rückläufigen Edelmetallpreisen notierte das Marktsegment der Goldminenaktien deutlich tiefer. Der NYSE Arca Gold Bug Index fiel um 5,2%. Die hohe Volatilität wird voraussichtlich weiter andauern.
Die Aussichten für die Entwicklung der Aktienmärkte sind positiv. Das erwartete globale Gewinnwachstum 2017 beträgt 11,9%. Die Umsätze sollten laut Konsensus-Schätzung um 5,4% wachsen. Die globalen Economic Surprise Indizes verbessern sich ebenfalls. Wichtig hierbei ist vor allem, dass der Indikator für die USA eine aufwärts gerichtet Tendenz hat. Die Indikation für Europa ist ebenfalls im positiven Bereich. Die Wirtschaftsdaten überraschen demnach in Europa mehrheitlich positiv.
Ausblick: Wir erwarten, dass die globalen Aktienindizes in der kommenden Woche moderat aufwärts tendieren werden. Der S&P 500 hat zuletzt seine technische Widerstandslinie durchbrochen und dürfte in der nächsten Woche neue Allzeit-Hochs erreichen. Die Edelmetallpreise sollten ebenfalls wieder leicht höher notieren.
7726
aktienindizes_sollten_in_der_kommenden_woche_moderat_aufwarts_tendieren
Was noch interessant sein dürfte:
Flughafen Wien geht als Tagessieger aus dem ATX
Kleine Lenzing-Erholung hilft OÖ10, stabil zu bleiben
Inbox: Panik bei Bitcoin und es kann weiter nach unten gehen
Inbox: Immofinanz eröffnet weiteren Stop Shop
Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick
Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void