Inbox: Porr baut Häuser für Bienen


Intel
Akt. Indikation:  20.83 / 20.86
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.86%
Letzter SK:  21.02 ( -3.85%)

Porr
Akt. Indikation:  26.85 / 27.05
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  26.95 ( -4.43%)

28.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Unter dem Motto „Auf Bienen schauen. Die Zukunft bauen.“ setzen die PORR und ihre Töchter konzernweit aktiv Schritte gegen das Bienensterben. Dank der Initiative bee@PORR haben Bienenvölker aktuell an über 30 Standorten ein Zuhause – und laufend werden es mehr. Das Engagement der PORR geht aber weiter: Mit Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen fördert sie den Imkernachwuchs.

In immer größeren Teilen der Welt gehen die Bienenbestände dramatisch zurück. Wie eine aktuelle Erhebung der Universität Graz zeigt, hat österreichweit etwa ein Viertel der Bienenvölker den Winter nicht überlebt. Das sind die dritthöchsten Verluste der letzten zehn Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig, die Bedeutung der Bienen für unserer Ökologie und Wirtschaft ist aber unumstritten. Nach dem Rind und dem Schwein ist die Biene das drittwichtigste Nutztier.

bee@PORR schafft Lebensräume

Aus diesem Grund hat die PORR konzernweit die Initiative bee@PORR gestartet, die auf drei Säulen beruht. Das Unternehmen schafft Raum für Bienenvölker und stellt Imkern notwendige Plätze zur Verfügung. Bereits an über 30 Standorten in allen Heimmärkten gibt es am Gelände der Niederlassungen oder auf Dächern sogenannte Beuten. In der Imkersprache werden damit die Häuser eines Bienenvolkes bezeichnet. Allein am Dach der Konzernzentrale in Wien-Favoriten stehen 250 Bienenstöcke, die jeweils rund 60.000 Bienen beherbergen.

Darüber hinaus engagiert sich die PORR in der Aus- und Weiterbildung der Imker. Seit April 2017 befindet sich beispielsweise am Dach der PORR Zentrale ein spezieller Bienenstand des Wiener Landesverbandes für Bienenzucht. Er steht der Imkerschule Wien zur Abhaltung von Spezialkursen, in denen das Stadtimkern auf Hausdächern vermittelt wird, zur Verfügung.

Nicht nur für Jungimker, sondern auch für PORR Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kauft das Unternehmen Bienenstöcke und Bienenvölker an. Auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PORR gibt es einige Hobby-Imker und es werden laufend mehr. Wer Imker werden möchte, kann sich an den unternehmensinternen „Bienenbeauftragten“ am Standort wenden und wird entsprechend unterstützt.

Zu guter Letzt ist bee@PORR nachhaltig auf ganzer Ebene. Die PORR Imker verwenden bevorzugt Bienenstöcke aus unbehandeltem Holz anstatt aus Styropor. Einen Teil der für Österreich bestellten Bienenhäuser hat die PORR über die Institution „Grüner Kreis“, eine Einrichtung für die Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen, bezogen.

Eine PORRtion Honig

„Als internationales Bauunternehmen baut die PORR für Generationen und prägt Lebenswelten. Nachhaltiges Handeln ist tief im Unternehmen verwurzelt. Denn Intelligentes Bauen heißt auch Verantwortung übernehmen – sowohl für den Mensch, als auch für die Umwelt“, so CEO Karl-Heinz Strauss. „In Anbetracht der hohen Bienenverluste und deren Bedeutung muss der Biene geholfen werden. Und wir als PORR wollen einen Beitrag dazu leisten.“

Der produzierte Honig verbleibt zu zwei Dritteln bei den Imkern. Den Rest erhält das Unternehmen. Die „PORRtion Honig“ wird in spezielle PORR Gläsern abgefüllt und als süßes Geschenk zu besonderen Anlässen verteilt.

Companies im Artikel

Intel

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (26.08.2017)
 



Porr

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (26.08.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Porr mit Bienen-Initiative bee@PORR, Bild: Porr



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
    In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: Porr baut Häuser für Bienen


    28.08.2017, 4471 Zeichen

    28.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Unter dem Motto „Auf Bienen schauen. Die Zukunft bauen.“ setzen die PORR und ihre Töchter konzernweit aktiv Schritte gegen das Bienensterben. Dank der Initiative bee@PORR haben Bienenvölker aktuell an über 30 Standorten ein Zuhause – und laufend werden es mehr. Das Engagement der PORR geht aber weiter: Mit Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen fördert sie den Imkernachwuchs.

    In immer größeren Teilen der Welt gehen die Bienenbestände dramatisch zurück. Wie eine aktuelle Erhebung der Universität Graz zeigt, hat österreichweit etwa ein Viertel der Bienenvölker den Winter nicht überlebt. Das sind die dritthöchsten Verluste der letzten zehn Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig, die Bedeutung der Bienen für unserer Ökologie und Wirtschaft ist aber unumstritten. Nach dem Rind und dem Schwein ist die Biene das drittwichtigste Nutztier.

    bee@PORR schafft Lebensräume

    Aus diesem Grund hat die PORR konzernweit die Initiative bee@PORR gestartet, die auf drei Säulen beruht. Das Unternehmen schafft Raum für Bienenvölker und stellt Imkern notwendige Plätze zur Verfügung. Bereits an über 30 Standorten in allen Heimmärkten gibt es am Gelände der Niederlassungen oder auf Dächern sogenannte Beuten. In der Imkersprache werden damit die Häuser eines Bienenvolkes bezeichnet. Allein am Dach der Konzernzentrale in Wien-Favoriten stehen 250 Bienenstöcke, die jeweils rund 60.000 Bienen beherbergen.

    Darüber hinaus engagiert sich die PORR in der Aus- und Weiterbildung der Imker. Seit April 2017 befindet sich beispielsweise am Dach der PORR Zentrale ein spezieller Bienenstand des Wiener Landesverbandes für Bienenzucht. Er steht der Imkerschule Wien zur Abhaltung von Spezialkursen, in denen das Stadtimkern auf Hausdächern vermittelt wird, zur Verfügung.

    Nicht nur für Jungimker, sondern auch für PORR Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kauft das Unternehmen Bienenstöcke und Bienenvölker an. Auch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PORR gibt es einige Hobby-Imker und es werden laufend mehr. Wer Imker werden möchte, kann sich an den unternehmensinternen „Bienenbeauftragten“ am Standort wenden und wird entsprechend unterstützt.

    Zu guter Letzt ist bee@PORR nachhaltig auf ganzer Ebene. Die PORR Imker verwenden bevorzugt Bienenstöcke aus unbehandeltem Holz anstatt aus Styropor. Einen Teil der für Österreich bestellten Bienenhäuser hat die PORR über die Institution „Grüner Kreis“, eine Einrichtung für die Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen, bezogen.

    Eine PORRtion Honig

    „Als internationales Bauunternehmen baut die PORR für Generationen und prägt Lebenswelten. Nachhaltiges Handeln ist tief im Unternehmen verwurzelt. Denn Intelligentes Bauen heißt auch Verantwortung übernehmen – sowohl für den Mensch, als auch für die Umwelt“, so CEO Karl-Heinz Strauss. „In Anbetracht der hohen Bienenverluste und deren Bedeutung muss der Biene geholfen werden. Und wir als PORR wollen einen Beitrag dazu leisten.“

    Der produzierte Honig verbleibt zu zwei Dritteln bei den Imkern. Den Rest erhält das Unternehmen. Die „PORRtion Honig“ wird in spezielle PORR Gläsern abgefüllt und als süßes Geschenk zu besonderen Anlässen verteilt.

    Companies im Artikel

    Intel

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (26.08.2017)
     



    Porr

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (26.08.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Porr mit Bienen-Initiative bee@PORR, Bild: Porr





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Intel
    Akt. Indikation:  20.83 / 20.86
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.86%
    Letzter SK:  21.02 ( -3.85%)

    Porr
    Akt. Indikation:  26.85 / 27.05
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  26.95 ( -4.43%)



     

    Bildnachweis

    1. Porr mit Bienen-Initiative bee@PORR, Bild: Porr   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr mit Bienen-Initiative bee@PORR, Bild: Porr


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
      In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h