Inbox: Fintech Naga Group startet 38 Prozent höher ins Börseleben


10.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: The Naga Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die The Naga Group AG, ein auf disruptive Trading-Technologien im Finanzsektor spezialisiertes Unternehmen, ist heute mit einem erfolgreichen Börsendebut im Open Market (Freiverkehr) der Deutschen Börse AG gestartet. Die Aktien (WKN A161NR, ISIN DE000A161NR7) wurden in das Handelssegment "Scale" einbezogen. Der erste Kurs wurde mit 3,60 EUR festgestellt, ein Plus von rund 38 Prozent gegenüber dem Angebotspreis aus dem mehr fach überzeichneten IPO von 2,60 EUR.

Insgesamt wurden privaten und institutionellen Anlegern in Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz 1.000.000 neue auf den Namen lautende Stückaktien der The NAGA Group AG zur Zeichnung angeboten. Die Zeichnung erfolgte sowohl über das Zeichnungstool DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse als auch über die NAGA-eigene Trading App SwipeStox bzw. die Homepage der Gesellschaft. Das Grundkapital der Emittentin hat sich durch die erfolgreiche Platzierung der neuen Aktien auf 21.008.048,00 EUR erhöht.

Benjamin Bilski, Vorstand und CTO / Yasin Sebastian Qureshi, CEO / der The Naga Group AG: "Noch nicht einmal zwei Jahre nach Unternehmensgründung ist uns heute bereits der Schritt an die Börse gelungen. Durch Ende des ersten Quartals erfolgreich abgeschlossene Kapitalmaßnahmen und den Bruttoemissionserlös aus diesem IPO sind wir mit Blick auf unsere Unternehmensplanung sehr gut finanziert. In dem IPO sehen wir insbesondere eine hervorragendes Möglichkeit zur Steigerung unseres Bekanntheitsgrades und zur gezielten Entwicklung der Naga-Aktie als zweite Währung des Unternehmens für externes Wachstum."

Deutsche Börse, DAX Source: http://facebook.com/DeutscheBoerseAG © Aussender



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Teuflische Förderungen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Fintech Naga Group startet 38 Prozent höher ins Börseleben


    10.07.2017, 2061 Zeichen

    10.07.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: The Naga Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die The Naga Group AG, ein auf disruptive Trading-Technologien im Finanzsektor spezialisiertes Unternehmen, ist heute mit einem erfolgreichen Börsendebut im Open Market (Freiverkehr) der Deutschen Börse AG gestartet. Die Aktien (WKN A161NR, ISIN DE000A161NR7) wurden in das Handelssegment "Scale" einbezogen. Der erste Kurs wurde mit 3,60 EUR festgestellt, ein Plus von rund 38 Prozent gegenüber dem Angebotspreis aus dem mehr fach überzeichneten IPO von 2,60 EUR.

    Insgesamt wurden privaten und institutionellen Anlegern in Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz 1.000.000 neue auf den Namen lautende Stückaktien der The NAGA Group AG zur Zeichnung angeboten. Die Zeichnung erfolgte sowohl über das Zeichnungstool DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse als auch über die NAGA-eigene Trading App SwipeStox bzw. die Homepage der Gesellschaft. Das Grundkapital der Emittentin hat sich durch die erfolgreiche Platzierung der neuen Aktien auf 21.008.048,00 EUR erhöht.

    Benjamin Bilski, Vorstand und CTO / Yasin Sebastian Qureshi, CEO / der The Naga Group AG: "Noch nicht einmal zwei Jahre nach Unternehmensgründung ist uns heute bereits der Schritt an die Börse gelungen. Durch Ende des ersten Quartals erfolgreich abgeschlossene Kapitalmaßnahmen und den Bruttoemissionserlös aus diesem IPO sind wir mit Blick auf unsere Unternehmensplanung sehr gut finanziert. In dem IPO sehen wir insbesondere eine hervorragendes Möglichkeit zur Steigerung unseres Bekanntheitsgrades und zur gezielten Entwicklung der Naga-Aktie als zweite Währung des Unternehmens für externes Wachstum."

    Deutsche Börse, DAX Source: http://facebook.com/DeutscheBoerseAG © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Telekom Austria rechnet mit höherem EBITDA-Wachstum

    Inbox: Europa ist attraktivste Anlageregion bei Aktien

    Inbox: Europäische und Emerging Markets-Aktien nach wie vor attraktiv

    Inbox: Stresslevel in Finanzabteilungen nimmt zu

    Inbox: Raiffeisen Research bleibt auf Sell für die meisten globalen Indizes

    Nasdaq mit Modernisierungs-Offensive und Energieaktien bleiben auf der Watchlist von Dividendenjägern (Social Feeds Extended)

    Inbox: Wiener Börse nun IT-Betreiber für Börse Zagreb

    Inbox: Fabasoft-Gründer plädiert in der digitalen Welt auf die Einhaltung des Urheberrechts

    Inbox: Börsenotierte Eyemaxx holt sich Bau-Kapital von der Crowd

    Audio: BayWa: guter Jahresstart - "Ich bin guter Dinge, das wir das so halten werden und uns deutlich verbessern können"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Börse, DAX Source: http://facebook.com/DeutscheBoerseAG , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutsche Börse, DAX Source: http://facebook.com/DeutscheBoerseAG, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Teuflische Förderungen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h