Inbox: Börsenotierte Eyemaxx holt sich Bau-Kapital von der Crowd

>> Next Inbox: Dominic Thiem neuer Markenbotschafter der Bank Austria


10.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Home Rocket (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Börsennotierter Konzern startet Crowdfunding bei Home Rocket. Mit „Wohnen am Kirchenplatz“ entsteht in Vösendorf eine hochwertige Wohnhausanlage. Zwischen Kirche und Petersbach werden an der Adresse Ortsstraße 90a auf einer Gesamtfläche von 2.224 m2 drei Baukörper errichtet. Aufgeteilt auf drei Etagen werden dort 24 Wohnungen mit einer Größe zwischen 45 m2 und 130 m2 angelegt. Alle Wohnungen haben Zugang zu einer eigenen Terrasse oder einem eigenen Balkon, die zum Petersbach hinter dem Haus oder in den grünen Innenhof ausgerichtet sind. Im Untergeschoss werden zudem 48 Autostellplätze geschaffen.
 
Optimale Anbindung an Infrastruktur
Dank der zentralen Lage in Vösendorf genießen die künftigen Bewohner eine hohe Lebensqualität, verbunden mit optimaler Infrastruktur. In fußläufiger Entfernung sind mehrere Ärzte und Gasthäuser angesiedelt. Die Volksschule Vösendorf befindet sich direkt gegenüber auf der anderen Seite des Kirchenplatzes, auch das örtliche Seebad ist schnell erreichbar. Durch die Nähe zur Shopping City Süd gibt es zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist ebenfalls hervorragend: Bushaltestellen und Bahnhof befinden sich in Gehdistanz, auch die Autobahnauffahrt am Knoten Vösendorf ist in wenigen Minuten erreichbar.
 
Finanzierung bereits gesichert, Baubeginn noch 2017
„Als zentraler Wirtschaftsstandort in der Region gewinnt Vösendorf zunehmend an Bedeutung. Direkt angrenzend an Wien punktet dieses Wohnprojekt mit seiner guten Lage im Ortskern, der optimalen Anbindung an das Verkehrsnetz sowie gleichermaßen mit der Nähe zu den Erholungsgebieten im Wienerwald und der nächstgelegenen größten Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten in der SCS“, erläutert Dr. Michael Müller, CEO der EYEMAXX Real Estate AG. 
 
Die Finanzierung des Wohnhauses in der Ortsstraße 90a ist bereits gesichert, was bedeutet, dass das Objekt auch ohne Kapital aus der Crowd errichtet wird. Der Baubeginn ist für Ende 2017 geplant, im ersten Quartal 2019 sollen die Wohnungen schlüsselfertig übergeben werden.
 
Erstes Crowdfunding-Projekt eines börsennotierten Konzerns in Österreich
Realisiert wird das Bauvorhaben von einem Tochterunternehmen der renommierten EYEMAXX Real Estate AG. EYEMAXX ist ein seit über 20 Jahren am Markt tätiges Immobilienunternehmen mit einer Projektpipeline von rund EUR 550 Mio. Der Firmensitz ist in Aschaffenburg in Deutschland angesiedelt, das operative Geschäft in Österreich wird aus Leopoldsdorf bei Wien koordiniert.
 
„Wir freuen uns, mit EYEMAXX als erste Crowdfunding-Plattform in Österreich mit einem börsennotierten Konzern zusammenzuarbeiten, der im Immobilienbereich auf langjährige Erfahrung zurückgreifen kann“, so Deutschmann zur Kooperation mit EYEMAXX.
 
Early-Bird-Zinsen von 7 % p.a. bei besonders kurzer Laufzeit von zwei Jahren
Ab sofort haben interessierte Anleger die Möglichkeit, ab einem Betrag von EUR 250,- in das Objekt zu investieren. Bis 24. Juli profitieren sie dabei vom erhöhten Early-Bird-Zinssatz von 7 % p.a. Auf spätere Investments wird der reguläre Zinssatz von 6 % p.a. angewandt. Vertragspartner ist die EYEMAXX Petersbach GmbH & Co KG, ein Tochterunternehmen der EYEMAXX Real Estate AG. Die Laufzeit der qualifizierten Nachrangdarlehen beträgt nur zwei Jahre, die Zinsen werden endfällig ausbezahlt.
 

Vösendorf, Ortsstraße 90a, Haus; Bild: Copyright: K/A/D Kutschera Architektur+Design



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Dominic Thiem neuer Markenbotschafter der Bank Austria


10.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Bank Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die große Werbe-Kampagne mit dem neuen Bank Austria-Markenbotschafter und Shooting-Star der internationalen Tennisszene Dominic Thiem startet ab sofort. Wie angekündigt wird die UniCredit Bank Austria eine crossmediale Kampagne umsetzen und alle modernen Kommunikationskanäle bespielen. Von TV-Spots über Plakate und dem Auftritt in den Filialen bis zu der Präsenz in Printmedien und den sozialen Medien mit Kampagnen in Onlineportalen und auf Facebook sowie anderen wichtigen sozialen Netzwerken. 

 Christian Noisternig, Bereichsvorstand in der UniCredit Bank Austria für Privatkunden, Geschäftskunden und Freie Berufe, betont: „Dominic Thiem verkörpert perfekt unser Banking einer neuen Generation und ist eine durch und durch authentische Persönlichkeit. Er steht sehr glaubhaft für unsere innovativen digitalen Produkte und Services, die perfekt zu seinen persönlichen Bedürfnissen passen und sein Leben erleichtern. Damit haben wir eine klare Win-win-Situation für unsere Werbepartnerschaft geschaffen.“

Im Zentrum der Kampagne stehen die neuen und teilweise exklusiven Features der Bank Austria MobileBanking App sowie der App „Mobile Geldbörse“. Zum Beispiel Fingerprint-Login und Fotoüberweisung. Oder die Schnell-mehr-Geld Funktion und das Feature „Geld an Handykontakte senden“, das exklusiv in der Bank Austria ab Mitte August verfügbar sein wird.

Der Inhalt der TV-Spots spielt mit der Vorstellung, dass Banking bzw. MobileBanking die Begeisterung und Leidenschaft der Menschen genauso weckt wie ein hochklassiges Tennismatch. Dominic Thiem wird in einem völlig ausverkauften Tennisstadion gezeigt – doch spielt er kein Tennis, sondern erledigt Transaktionen auf einem Tablet und begeistert damit das Publikum.

Dazu Andrea Schmitz-Dohnal, Marketingleiterin der Bank Austria: „Wir bei der Bank Austria haben eine Leidenschaft: Banking. Aber natürlich ist uns klar, dass unsere Kunden ihre Zeit lieber mit anderen Dingen verbringen. Deswegen entwickeln wir Lösungen, die einfach sind, die schnell gehen – und unseren Kunden die Zeit geben, sich ihren wahren Leidenschaften zu widmen.“

Ein Foto genügt

Die UniCredit Bank Austria bietet als erste Bank in Österreich exklusiv die Fotoüberweisung. Damit haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Papierrechnungen, Mahnungen und Erlagscheine bequem mit dem Smartphone mit nur wenigen Klicks zu begleichen. Ein Foto des Dokuments reicht – den Rest erledigt die MobileBanking App.  Die Software erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz alle nötigen Informationen auf einer Rechnung und füllt das Überweisungsformular automatisch aus. Das aufwendige Abtippen der zahlungsrelevanten Daten entfällt dadurch vollständig. Die Freigabe der Zahlung erfolgt dann – wie gewohnt – durch die Eingabe einer TAN.

Die Mobile Geldbörse

Mit der „Schnell-mehr-Geld“-Funktion in der App „Mobile Geldbörse“ ist es möglich, sekundenschnell das Kartenlimit vor Ort im Geschäft zu erhöhen, um auch größere Zahlungen direkt mit dem Smartphone zu erledigen. Ab Mitte August wir die Bank Austria als erste Bank in Österreich das praktische Feature „Geld an Handykontakte senden“ auf den Markt bringen und damit erneut ihre Innovationsführerschaft unter Beweis stellen. Damit können Beträge in Echtzeit an Smartphone-Kontakte nur über die einmal registrierte Telefonnummer gesendet werden oder umgekehrt Geld von Kontakten angefordert werden – ohne Eingabe von IBAN oder Kartennummer.

 


Dominic Thiem, Foto: UniCredit Bank Austria


Random Partner #goboersewien

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: Börsenotierte Eyemaxx holt sich Bau-Kapital von der Crowd


    10.07.2017, 3771 Zeichen

    10.07.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Home Rocket (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Börsennotierter Konzern startet Crowdfunding bei Home Rocket. Mit „Wohnen am Kirchenplatz“ entsteht in Vösendorf eine hochwertige Wohnhausanlage. Zwischen Kirche und Petersbach werden an der Adresse Ortsstraße 90a auf einer Gesamtfläche von 2.224 m2 drei Baukörper errichtet. Aufgeteilt auf drei Etagen werden dort 24 Wohnungen mit einer Größe zwischen 45 m2 und 130 m2 angelegt. Alle Wohnungen haben Zugang zu einer eigenen Terrasse oder einem eigenen Balkon, die zum Petersbach hinter dem Haus oder in den grünen Innenhof ausgerichtet sind. Im Untergeschoss werden zudem 48 Autostellplätze geschaffen.
     
    Optimale Anbindung an Infrastruktur
    Dank der zentralen Lage in Vösendorf genießen die künftigen Bewohner eine hohe Lebensqualität, verbunden mit optimaler Infrastruktur. In fußläufiger Entfernung sind mehrere Ärzte und Gasthäuser angesiedelt. Die Volksschule Vösendorf befindet sich direkt gegenüber auf der anderen Seite des Kirchenplatzes, auch das örtliche Seebad ist schnell erreichbar. Durch die Nähe zur Shopping City Süd gibt es zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist ebenfalls hervorragend: Bushaltestellen und Bahnhof befinden sich in Gehdistanz, auch die Autobahnauffahrt am Knoten Vösendorf ist in wenigen Minuten erreichbar.
     
    Finanzierung bereits gesichert, Baubeginn noch 2017
    „Als zentraler Wirtschaftsstandort in der Region gewinnt Vösendorf zunehmend an Bedeutung. Direkt angrenzend an Wien punktet dieses Wohnprojekt mit seiner guten Lage im Ortskern, der optimalen Anbindung an das Verkehrsnetz sowie gleichermaßen mit der Nähe zu den Erholungsgebieten im Wienerwald und der nächstgelegenen größten Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten in der SCS“, erläutert Dr. Michael Müller, CEO der EYEMAXX Real Estate AG. 
     
    Die Finanzierung des Wohnhauses in der Ortsstraße 90a ist bereits gesichert, was bedeutet, dass das Objekt auch ohne Kapital aus der Crowd errichtet wird. Der Baubeginn ist für Ende 2017 geplant, im ersten Quartal 2019 sollen die Wohnungen schlüsselfertig übergeben werden.
     
    Erstes Crowdfunding-Projekt eines börsennotierten Konzerns in Österreich
    Realisiert wird das Bauvorhaben von einem Tochterunternehmen der renommierten EYEMAXX Real Estate AG. EYEMAXX ist ein seit über 20 Jahren am Markt tätiges Immobilienunternehmen mit einer Projektpipeline von rund EUR 550 Mio. Der Firmensitz ist in Aschaffenburg in Deutschland angesiedelt, das operative Geschäft in Österreich wird aus Leopoldsdorf bei Wien koordiniert.
     
    „Wir freuen uns, mit EYEMAXX als erste Crowdfunding-Plattform in Österreich mit einem börsennotierten Konzern zusammenzuarbeiten, der im Immobilienbereich auf langjährige Erfahrung zurückgreifen kann“, so Deutschmann zur Kooperation mit EYEMAXX.
     
    Early-Bird-Zinsen von 7 % p.a. bei besonders kurzer Laufzeit von zwei Jahren
    Ab sofort haben interessierte Anleger die Möglichkeit, ab einem Betrag von EUR 250,- in das Objekt zu investieren. Bis 24. Juli profitieren sie dabei vom erhöhten Early-Bird-Zinssatz von 7 % p.a. Auf spätere Investments wird der reguläre Zinssatz von 6 % p.a. angewandt. Vertragspartner ist die EYEMAXX Petersbach GmbH & Co KG, ein Tochterunternehmen der EYEMAXX Real Estate AG. Die Laufzeit der qualifizierten Nachrangdarlehen beträgt nur zwei Jahre, die Zinsen werden endfällig ausbezahlt.
     

    Vösendorf, Ortsstraße 90a, Haus; Bild: Copyright: K/A/D Kutschera Architektur+Design





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Vösendorf, Ortsstraße 90a, Haus; Bild: Copyright: K/A/D Kutschera Architektur+Design   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vösendorf, Ortsstraße 90a, Haus; Bild: Copyright: K/A/D Kutschera Architektur+Design


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h