03.07.2017, 2647 Zeichen
Der OÖ10 Index liegt aktuell bei 1641.7 Punkten (+0,89%), das ergibt YTD eine Performance von +33,17% (2016: +23,29%) . Alle Details sowie aktueller Chart hier.
Ein wikifolio "Ö010 Idea Follower" gibt es nun auch dazu, Vormerkungen sind unter https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0ooe10if möglich.
Tagesgewinner war am Montag FACC mit 3,19% auf 8,48 (88% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,19%) vor voestalpine mit 2,60% auf 41,86 (151% Vol.; 1W 4,96%) und Polytec mit 2,09% auf 16,84 (75% Vol.; 1W -4,73%). Die Tagesverlierer: Amag mit -2,09% auf 46,50 (259% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,04%), Lenzing mit -1,02% auf 155,30 (46% Vol.; 1W -4,22%), Rosenbauer mit -0,69% auf 57,30 (40% Vol.; 1W -1,51%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (44,73 Mio.), Lenzing (7,01) und bet-at-home.com (5,87). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Amag (259%), Oberbank AG Stamm (201%) und voestalpine (151%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist FACC mit 18,01%, die beste ytd ist Fabasoft mit 107,42%. Am schwächsten tendierten bet-at-home.com mit -11,06% (Monatssicht) und KTM Industries mit -6,63% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fabasoft 107,42% (Vorjahr: 3,67 Prozent) im Plus. Dahinter FACC 66,03% (Vorjahr: -28,73 Prozent), Polytec 62,11% (Vorjahr: 35,57 Prozent).
Am schlechtesten YTD: KTM Industries -6,63% (Vorjahr: 37,81 Prozent), dann Rosenbauer 5,72% (Vorjahr: -18,62 Prozent), voestalpine 12,26% (Vorjahr: 31,56 Prozent).
Weitere Highlights: Rosenbauer ist nun 3 Tage im Minus (2,68% Verlust von 58,88 auf 57,3).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Polytec +2,09% auf 16,835, davor 6 Tage im Minus (-8,31% Verlust von 17,98 auf 16,49), FACC +3,19% auf 8,484, davor 3 Tage im Minus (-4,24% Verlust von 8,59 auf 8,22).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Polytec (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, bet-at-home.com (-1, von 5 auf 6), Amag (-1, von 9 auf 10), Oberbank AG Stamm (+1, von 12 auf 11), Rosenbauer (-1, von 29 auf 30).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Rosenbauer (-1 Plätze gutgemacht, von 18 auf 19) , weiters
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Oberbank AG Stamm (78,4) mit 30,02% ytd, voestalpine (41,86) mit 12,26% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Fabasoft 51,15%, FACC 36,62% und Polytec 35,85%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: KTM Industries -1,33%,
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: MyBucks in der GBC-Analyse: Könnte sich die Fintech-Aktie verdoppeln?
Inbox: ams hat Princeton nun final in der Tasche
Audio: So sichern Profis ab - kann der Call den Put finanzieren?
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
1.
OÖ10 Index seit Start - Ende Q1/17
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing