16.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Ottakringer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Ottakringer Getränke AG hat sämtliche Anteile an der ungarischen Brauerei Pécsi Sörfözde Zrt an die ungarischen Gesellschaften MAVA Befektetési Kft und BanKonzult Commerce Kft verkauft. Mit heutigem Tag wurde der Kaufvertrag unterzeichnet. Das "Vertrags-Closing", insbesondere die Bezahlung des Kaufpreises, wird in den nächsten Tagen erfolgen. Im Gegenzug hat sich die Ottakringer Getränke AG verpflichtet, Verbindlichkeiten der ungarischen Brauerei zu übernehmen. Über weitere Vertragsdetails wurde Vertraulichkeit vereinbart. Die laufenden Verluste der Pécsi Sörfözde Zrt bis zum Verkaufszeitpunkt sowie der Verlust aus der Endkonsolidierung werden das Konzernergebnis für 2017 letztmalig belasten. Aus heutiger Sicht wird dennoch damit gerechnet, für 2017 ein Konzernergebnis vor Steuern in ähnlicher Höhe wie im Jahr 2016 zu erreichen. Bei optimalen Bedingungen in den für den Getränkekonzern wichtigen Sommermonaten, könnte auch eine Ergebnissteigerung erzielt werden.
6596
ottakringer_gibt_verlusttrachtige_ungarn-brauerei_ab
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)177078
inbox_ottakringer_gibt_verlusttrachtige_ungarn-brauerei_ab
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.06.2017, 1456 Zeichen
16.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Ottakringer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Ottakringer Getränke AG hat sämtliche Anteile an der ungarischen Brauerei Pécsi Sörfözde Zrt an die ungarischen Gesellschaften MAVA Befektetési Kft und BanKonzult Commerce Kft verkauft. Mit heutigem Tag wurde der Kaufvertrag unterzeichnet. Das "Vertrags-Closing", insbesondere die Bezahlung des Kaufpreises, wird in den nächsten Tagen erfolgen. Im Gegenzug hat sich die Ottakringer Getränke AG verpflichtet, Verbindlichkeiten der ungarischen Brauerei zu übernehmen. Über weitere Vertragsdetails wurde Vertraulichkeit vereinbart. Die laufenden Verluste der Pécsi Sörfözde Zrt bis zum Verkaufszeitpunkt sowie der Verlust aus der Endkonsolidierung werden das Konzernergebnis für 2017 letztmalig belasten. Aus heutiger Sicht wird dennoch damit gerechnet, für 2017 ein Konzernergebnis vor Steuern in ähnlicher Höhe wie im Jahr 2016 zu erreichen. Bei optimalen Bedingungen in den für den Getränkekonzern wichtigen Sommermonaten, könnte auch eine Ergebnissteigerung erzielt werden.
6596
ottakringer_gibt_verlusttrachtige_ungarn-brauerei_ab
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: So empfiehlt sich der Umgang mit Geld im Urlaub
Inbox: Wachstumstempo der heimischen Konjunktur sollte gehalten werden können
Inbox: Lenzing zählt die Preise auf
Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Wien: Seagate
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books