Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Wiener Börse informiert über Agrana und CA Immo


Agrana
Akt. Indikation:  10.70 / 10.90
Uhrzeit:  18:59:44
Veränderung zu letztem SK:  0.47%
Letzter SK:  10.75 ( -0.92%)

CA Immo
Akt. Indikation:  23.10 / 23.26
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
Letzter SK:  23.20 ( 0.78%)

22.02.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wiener Börse: Höherer Streubesitz verbessert Handelbarkeit von Agrana Aktien, Handelsstart CA Immo Unternehmensanleihe

Wien, 22. Februar 2017

Der börsennotierte Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana Beteiligungs-AG hat seine Kapitalerhöhung abgeschlossen. In zwei Schritten wurden 1,42 Millionen neue Stamm-Stückaktien („Junge Aktien“) ausgegeben. Durch die gleichzeitige Umplatzierung von 500.000 bestehenden Agrana-Aktien aus dem Direktbestand von Südzucker AG im Zuge des Angebots, hat sich der Streubesitz laut Unternehmensangaben auf knapp 19 % erhöht. Die Aktien der Agrana Beteiligungs-AG notieren im prime market, dem Premium Segment der Wiener Börse. Durch die Verbreiterung des Streubesitzes und die gesteigerte Liquidität im Markt ist die Aktie zukünftig noch besser handelbar.

Einen Neuzugang gibt es auf Anleihen-Seite zu verzeichnen: Heute ist der erste Handelstag der Unternehmensanleihe der CA Immo Anlagen AG. Mit einer Stückelung von 1.000 EUR richtet sich der Corporate Bond insbesondere an Privatanleger. Die Anleihe wird in das Segment „corporates prime“ einbezogen, womit sich die CA Immo Anlagen AG vertraglich zur Einhaltung erhöhter Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien verpflichtet. Das Emissionsvolumen beläuft sich auf 175 Mio. EUR, die Laufzeit beträgt sieben Jahre, der Kupon 1,875 Prozent pro Jahr. Die Anleihe wird im Geregelten Freiverkehr der Wiener Börse notieren. Damit wurden heuer bisher zehn neue Corporate Bonds an die Wiener Börse gebracht. Das aggregierte Emissionsvolumen beläuft sich auf rund 678 Mio. EUR.

 

Companies im Artikel

Agrana

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



CA Immo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (18.02.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo erwirbt Minderheitsbeteiligung von Joint Venture-Partner Union Investment (C) CA Immo © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Inbox: Wiener Börse informiert über Agrana und CA Immo


    22.02.2017, 3335 Zeichen

    22.02.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Wiener Börse: Höherer Streubesitz verbessert Handelbarkeit von Agrana Aktien, Handelsstart CA Immo Unternehmensanleihe

    Wien, 22. Februar 2017

    Der börsennotierte Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana Beteiligungs-AG hat seine Kapitalerhöhung abgeschlossen. In zwei Schritten wurden 1,42 Millionen neue Stamm-Stückaktien („Junge Aktien“) ausgegeben. Durch die gleichzeitige Umplatzierung von 500.000 bestehenden Agrana-Aktien aus dem Direktbestand von Südzucker AG im Zuge des Angebots, hat sich der Streubesitz laut Unternehmensangaben auf knapp 19 % erhöht. Die Aktien der Agrana Beteiligungs-AG notieren im prime market, dem Premium Segment der Wiener Börse. Durch die Verbreiterung des Streubesitzes und die gesteigerte Liquidität im Markt ist die Aktie zukünftig noch besser handelbar.

    Einen Neuzugang gibt es auf Anleihen-Seite zu verzeichnen: Heute ist der erste Handelstag der Unternehmensanleihe der CA Immo Anlagen AG. Mit einer Stückelung von 1.000 EUR richtet sich der Corporate Bond insbesondere an Privatanleger. Die Anleihe wird in das Segment „corporates prime“ einbezogen, womit sich die CA Immo Anlagen AG vertraglich zur Einhaltung erhöhter Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien verpflichtet. Das Emissionsvolumen beläuft sich auf 175 Mio. EUR, die Laufzeit beträgt sieben Jahre, der Kupon 1,875 Prozent pro Jahr. Die Anleihe wird im Geregelten Freiverkehr der Wiener Börse notieren. Damit wurden heuer bisher zehn neue Corporate Bonds an die Wiener Börse gebracht. Das aggregierte Emissionsvolumen beläuft sich auf rund 678 Mio. EUR.

     

    Companies im Artikel

    Agrana

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    CA Immo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (18.02.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo erwirbt Minderheitsbeteiligung von Joint Venture-Partner Union Investment (C) CA Immo © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.70 / 10.90
    Uhrzeit:  18:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.47%
    Letzter SK:  10.75 ( -0.92%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  23.10 / 23.26
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
    Letzter SK:  23.20 ( 0.78%)



     

    Bildnachweis

    1. CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo erwirbt Minderheitsbeteiligung von Joint Venture-Partner Union Investment (C) CA Immo , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo erwirbt Minderheitsbeteiligung von Joint Venture-Partner Union Investment (C) CA Immo, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection