Inbox: Semper Constantia mit Immobilien Spezialfonds happy


20.02.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Semper Constantia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Erste Adresse bei Immobilieninvestments

  • 2016 bisher erfolgreichstes Immo-Jahr der Semper Constantia Gruppe
  • Fondsvolumen des SemperReal Estate auf rund EUR 620 Mio. erhöht
  • Erster nachhaltiger Immobilien Spezialfonds mit Umweltzeichen ausgezeichnet
  • Für 2017 über 100 neue Vorsorgewohnungen geplant  

Das ausgezeichnete Fonds-Management durch die Semper Constantia Immo Invest GmbH und die weiterhin hohe Attraktivität von Immobilien als Anlageform waren ausschlaggebend dafür, dass 2016 ein Rekordjahr für den SemperReal Estate wurde.Das Fondsvolumen konnte auf rund EUR 620 Mio. gesteigert werden.  

„Die Semper Constantia Privatbank verfügt neben der klassischen Vermögensverwaltung und -beratung sowie dem Investmentfonds- und Depotbankgeschäft über langjährige Erfahrung mit direkten und indirekten Immobilieninvestments. So ist auch der Erfolg des SemperReal Estate ein Beweis für unsere Expertise“, betont Mag. Harald Friedrich, Mitinhaber und Vorstand der Semper Constantia Privatbank. „Wir haben in den vergangenen Jahren unser Team im Immobilienbereich kontinuierlich um ausgewiesene Experten erweitert. Mit der Semper Constantia Realitäten GmbH wurden die Konzeptionierung und Vermittlung von Vorsorgewohnungen sowie die Dienstleistungen Immobilien Family Office und Immobilien Investment Banking in einer eigenen Tochtergesellschaft gebündelt.“ 

Konsequente Veranlagungsstrategie

Der SemperReal Estate ist aktuell in 48 Objekte mit einem Einzel-Immobilienwert von bis zu EUR 40 Mio. investiert. Dabei handelt es sich um größtenteils voll vermietete Immobilien mit renditestarken Nutzungsarten wie Büro, Einzelhandel und Logistik, ausschließlich in Österreich und Deutschland. Die Ähnlichkeit der beiden Märkte in Bezug auf  wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen ermöglicht einheitliches Vorgehen und Kostenminimierung durch Synergieeffekte bei Dienstleistern in der Immobilienbewirtschaftung.

Wesentlich für den großen Erfolg des Fonds sind die Auswahlkriterien beim Neuerwerb von Immobilien: Qualität, Laufzeit der Mietverträge, Flexibilität der Gebäude hinsichtlich ihrer  Nachvermietungs- und Drittverwendungsfähigkeit sowie ein der Nutzung entsprechender attraktiver Standort. Dazu kommt ein Fremdfinanzierungsanteil von angestrebten 25–30 %, der die Rendite optimiert. 

Augenmerk Stabilität

Das Immobilienportfolio des SemperReal Estate verfügt über eine ausgewogene Mieterstruktur. Mehr als 100 unterschiedliche Gewerbe-Mieter mit guter Bonität aus annähernd 20 Branchen (darunter unter anderem staatsnahe Unternehmen mit Ausfallshaftungen von Gebietskörperschaften sowie international tätige Einzelhandelsketten) gewährleisten die Stabilität des Fonds. Der Vermietungsgrad liegt aktuell bei rund 98 %. Diese sicherheitsorientierte Anlagestrategie bildet die beste Basis für langfristig stabile Wertzuwächse und Unabhängigkeit von temporären Marktschwankungen.

In Zeiten der Nullzinsen werden Immobilien als Anlage immer beliebter und die Nachfrage steigt. Daher wird es zunehmend schwieriger, attraktive Objekte zu vernünftigen Preisen zu erwerben. Wir setzen folglich auf gut strukturierte Ankaufsprozesse und die rasche Umsetzung von Investitionsentscheidungen“, erläutert DI Alexander Budasch, Geschäftsführer der Semper Constantia Immo Invest. „2016 konnten wir Immobilien im Wert von annähernd EUR 200 Mio. in das Fondsvolumen einbuchen, weitere Objekte im Wert von EUR 30 Mio. wurden zu Jahresende unterzeichnet und werden Ende des 1. Quartals 2017 dem Fondsvermögen angereiht. Wir haben nahezu alle zugeflossenen Geldmittel in attraktive Immobilien veranlagt.“

Prominente Beispiele

In Berlin-Mitte hat der SemperReal Estate sein bisher größtes Objekt mit einem Wert von ca. EUR 40 Mio. erworben. Dieses Objekt wird langfristig von einem bonitätsstarken Betreiber als 4-Sterne-Hotel sowie für betreutes Wohnen genutzt. 

Im 4. Quartal 2016 wurde mit dem „Chemnitz Plaza“ die führende Retail- und Büroimmobilie in Chemnitzer Bestlage in das Fondsvermögen eingebucht. Direkt an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt gelegen, vereint es hochwertige Handels- und Büroflächen mit exzellenter Erreichbarkeit, wodurch es vor allem von internationalen Mietern sehr geschätzt wird.  

Auch die Aussichten für die kommenden Monate sind vielversprechend: Derzeit befinden sich weitere Immobilien in Österreich und Deutschland in detaillierter Prüfung. Der SemperReal Estate wird seine Strategie in den sicheren und entwickelten Märkten Österreich und Deutschland beibehalten und mit Immobilieninvestments in Großstädten eine solide und attraktive Investitionsmöglichkeit bieten.

Immobilien Spezialfonds

Die Semper Constantia Immo Invest GmbH bietet neben Immobilienpublikumsfonds auch maßgeschneiderte Individuallösungen für institutionelle Investoren an. Immobilienerwerb und -bewirtschaftung, Facility- und Cashmanagement sowie konsolidiertes Reporting werden hier in Abstimmung mit den Kunden aus einer Hand geliefert. Im Jahr 2015 hatte die Semper Constantia Immo Invest GmbH den ersten nach Nachhaltigkeitskriterien verwalteten Immobilienspezialfonds in Österreich aufgelegt. Dieser wurde 2016 mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde ein weiterer nachhaltiger Spezialfonds mit Schwerpunkt auf Sozial- und Bildungsinfrastrukturimmobilien für einen institutionellen Investor erfolgreich gestartet.

Neue Projekte bei Vorsorgewohnungen

Die Semper Constantia ist einer der Pioniere bei Vorsorgewohnungen und kann auf über 20 Jahre Erfahrung bei Planung, Errichtung und Vertrieb zurückblicken. 2016 konnten zwei Objekte im 16. bzw. 17. Wiener Gemeindebezirk mit über 70 Wohnungseinheiten zur Gänze platziert werden.  Auch für 2017 plant die Semper Constantia Realitäten GmbH bis zu vier neue Bauvorhaben, in deren Rahmen rund 120 Vorsorgewohnungen entstehen werden. Zwei dieser Projekte im aufstrebenden 22. Wiener Gemeindebezirk werden bereits vertrieben und vom Markt ausgezeichnet angenommen. 

 

Semper Constantia am Fonds Kongress © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event Continental
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1823

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Inbox: Semper Constantia mit Immobilien Spezialfonds happy


    20.02.2017, 6358 Zeichen

    20.02.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Semper Constantia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Erste Adresse bei Immobilieninvestments

    • 2016 bisher erfolgreichstes Immo-Jahr der Semper Constantia Gruppe
    • Fondsvolumen des SemperReal Estate auf rund EUR 620 Mio. erhöht
    • Erster nachhaltiger Immobilien Spezialfonds mit Umweltzeichen ausgezeichnet
    • Für 2017 über 100 neue Vorsorgewohnungen geplant  

    Das ausgezeichnete Fonds-Management durch die Semper Constantia Immo Invest GmbH und die weiterhin hohe Attraktivität von Immobilien als Anlageform waren ausschlaggebend dafür, dass 2016 ein Rekordjahr für den SemperReal Estate wurde.Das Fondsvolumen konnte auf rund EUR 620 Mio. gesteigert werden.  

    „Die Semper Constantia Privatbank verfügt neben der klassischen Vermögensverwaltung und -beratung sowie dem Investmentfonds- und Depotbankgeschäft über langjährige Erfahrung mit direkten und indirekten Immobilieninvestments. So ist auch der Erfolg des SemperReal Estate ein Beweis für unsere Expertise“, betont Mag. Harald Friedrich, Mitinhaber und Vorstand der Semper Constantia Privatbank. „Wir haben in den vergangenen Jahren unser Team im Immobilienbereich kontinuierlich um ausgewiesene Experten erweitert. Mit der Semper Constantia Realitäten GmbH wurden die Konzeptionierung und Vermittlung von Vorsorgewohnungen sowie die Dienstleistungen Immobilien Family Office und Immobilien Investment Banking in einer eigenen Tochtergesellschaft gebündelt.“ 

    Konsequente Veranlagungsstrategie

    Der SemperReal Estate ist aktuell in 48 Objekte mit einem Einzel-Immobilienwert von bis zu EUR 40 Mio. investiert. Dabei handelt es sich um größtenteils voll vermietete Immobilien mit renditestarken Nutzungsarten wie Büro, Einzelhandel und Logistik, ausschließlich in Österreich und Deutschland. Die Ähnlichkeit der beiden Märkte in Bezug auf  wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen ermöglicht einheitliches Vorgehen und Kostenminimierung durch Synergieeffekte bei Dienstleistern in der Immobilienbewirtschaftung.

    Wesentlich für den großen Erfolg des Fonds sind die Auswahlkriterien beim Neuerwerb von Immobilien: Qualität, Laufzeit der Mietverträge, Flexibilität der Gebäude hinsichtlich ihrer  Nachvermietungs- und Drittverwendungsfähigkeit sowie ein der Nutzung entsprechender attraktiver Standort. Dazu kommt ein Fremdfinanzierungsanteil von angestrebten 25–30 %, der die Rendite optimiert. 

    Augenmerk Stabilität

    Das Immobilienportfolio des SemperReal Estate verfügt über eine ausgewogene Mieterstruktur. Mehr als 100 unterschiedliche Gewerbe-Mieter mit guter Bonität aus annähernd 20 Branchen (darunter unter anderem staatsnahe Unternehmen mit Ausfallshaftungen von Gebietskörperschaften sowie international tätige Einzelhandelsketten) gewährleisten die Stabilität des Fonds. Der Vermietungsgrad liegt aktuell bei rund 98 %. Diese sicherheitsorientierte Anlagestrategie bildet die beste Basis für langfristig stabile Wertzuwächse und Unabhängigkeit von temporären Marktschwankungen.

    In Zeiten der Nullzinsen werden Immobilien als Anlage immer beliebter und die Nachfrage steigt. Daher wird es zunehmend schwieriger, attraktive Objekte zu vernünftigen Preisen zu erwerben. Wir setzen folglich auf gut strukturierte Ankaufsprozesse und die rasche Umsetzung von Investitionsentscheidungen“, erläutert DI Alexander Budasch, Geschäftsführer der Semper Constantia Immo Invest. „2016 konnten wir Immobilien im Wert von annähernd EUR 200 Mio. in das Fondsvolumen einbuchen, weitere Objekte im Wert von EUR 30 Mio. wurden zu Jahresende unterzeichnet und werden Ende des 1. Quartals 2017 dem Fondsvermögen angereiht. Wir haben nahezu alle zugeflossenen Geldmittel in attraktive Immobilien veranlagt.“

    Prominente Beispiele

    In Berlin-Mitte hat der SemperReal Estate sein bisher größtes Objekt mit einem Wert von ca. EUR 40 Mio. erworben. Dieses Objekt wird langfristig von einem bonitätsstarken Betreiber als 4-Sterne-Hotel sowie für betreutes Wohnen genutzt. 

    Im 4. Quartal 2016 wurde mit dem „Chemnitz Plaza“ die führende Retail- und Büroimmobilie in Chemnitzer Bestlage in das Fondsvermögen eingebucht. Direkt an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt gelegen, vereint es hochwertige Handels- und Büroflächen mit exzellenter Erreichbarkeit, wodurch es vor allem von internationalen Mietern sehr geschätzt wird.  

    Auch die Aussichten für die kommenden Monate sind vielversprechend: Derzeit befinden sich weitere Immobilien in Österreich und Deutschland in detaillierter Prüfung. Der SemperReal Estate wird seine Strategie in den sicheren und entwickelten Märkten Österreich und Deutschland beibehalten und mit Immobilieninvestments in Großstädten eine solide und attraktive Investitionsmöglichkeit bieten.

    Immobilien Spezialfonds

    Die Semper Constantia Immo Invest GmbH bietet neben Immobilienpublikumsfonds auch maßgeschneiderte Individuallösungen für institutionelle Investoren an. Immobilienerwerb und -bewirtschaftung, Facility- und Cashmanagement sowie konsolidiertes Reporting werden hier in Abstimmung mit den Kunden aus einer Hand geliefert. Im Jahr 2015 hatte die Semper Constantia Immo Invest GmbH den ersten nach Nachhaltigkeitskriterien verwalteten Immobilienspezialfonds in Österreich aufgelegt. Dieser wurde 2016 mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde ein weiterer nachhaltiger Spezialfonds mit Schwerpunkt auf Sozial- und Bildungsinfrastrukturimmobilien für einen institutionellen Investor erfolgreich gestartet.

    Neue Projekte bei Vorsorgewohnungen

    Die Semper Constantia ist einer der Pioniere bei Vorsorgewohnungen und kann auf über 20 Jahre Erfahrung bei Planung, Errichtung und Vertrieb zurückblicken. 2016 konnten zwei Objekte im 16. bzw. 17. Wiener Gemeindebezirk mit über 70 Wohnungseinheiten zur Gänze platziert werden.  Auch für 2017 plant die Semper Constantia Realitäten GmbH bis zu vier neue Bauvorhaben, in deren Rahmen rund 120 Vorsorgewohnungen entstehen werden. Zwei dieser Projekte im aufstrebenden 22. Wiener Gemeindebezirk werden bereits vertrieben und vom Markt ausgezeichnet angenommen. 

     

    Semper Constantia am Fonds Kongress © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Bildnachweis

    1. Semper Constantia am Fonds Kongress , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Semper Constantia am Fonds Kongress, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event Continental
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1823

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h