>> Next Inbox: ZFA: Teilschutzprodukte besonders nachgefragt
22.02.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Das Steuern von Verkehrsströmen, oder auch Mobility-as-a-Service genannt - dazu hat Kapsch u. a. auch 75 % an der Fluidtime Data übernommen und von Schneider Electric die Transportation-Sparte. In den USA hat Kapsch 700 Mitarbeiter, also keine Sorgen vor "Trumps America first"? In den ersten 9 Monaten 2016/17 erreichte der Maut-Technikanbieter einen Umsatzanstieg von 28 % auf 43 Mio. Euro.
boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Dr. Ulrike Klemm-Pöttinger, KAPSCH TRAFFICCOM AG
Länge Audio: 7:46
5622
kapsch_trafficcom-managerin_erklart_neues_portfolio_audio_746_boersenradio_boersewien
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)163809
audio_kapsch_trafficcom-managerin_erklart_neues_portfolio_audio_746_boersenradio_boersewien
22.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ZFA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Anlage- und Hebelprodukte verzeichnen Zuwächse
• Volumen des Gesamtmarktes sinkt leicht
• Teilschutzprodukte besonders nachgefragt
• Rückgang des Handelsvolumens
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger sinkt im Jänner geringfügig um 0,8 Prozent oder 84,6 Millionen Euro. Damit beträgt das Gesamtvolumen des Marktes zum Monatsende 10,1 Milliarden Euro.
Der Open Interest von Zertifikaten auf Aktien, Indizes und Rohstoffe, die von den drei meldenden Mitgliedern des Zertifikate Forum Austria emittiert wurden, erhöht sich im Jänner leicht um 0,8 Prozent oder 34,0 Millionen Euro. Das Wachstum lässt sich sowohl auf Anlage- als auch auf Hebelprodukte zurückführen. Das Volumen dieser Kategorie beträgt per Ende Jänner 4,2 Milliarden Euro.
Das Volumen von Anlageprodukten erhöht sich im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent oder 30,7 Millionen Euro. Anlageprodukte ohne vollständigen Kapitalschutz verzeichnen einen Zuwachs von 2,0 Prozent oder 29,8 Millionen Euro, Anlageprodukte mit vollständigem Kapitalschutz gewinnen 959.000 Euro hinzu.
Der Open Interest der Hebelprodukte wächst im Jänner um 7,9 Prozent bzw. 3,3 Millionen Euro. Negative Preiseffekte von 1,6 Prozent schwächen das Wachstum, preisbereinigt sind Nettomittelzuflüsse von 9,5 Prozent bzw. 4,0 Millionen Euro festzustellen.
Der Markt setzt sich somit wie in den vergangenen Monaten zu 98,9 Prozent aus Anlage- und zu 1,1 Prozent aus Hebelprodukten zusammen.
Der Open Interest strukturierter Zinsprodukte der drei meldenden ZFA-Mitglieder sinkt im Berichtsmonat um 3,7 Prozent bzw. 89,0 Millionen Euro. Das Volumen beträgt per Ende Jänner 2,3 Milliarden Euro.
Der Umsatz in strukturierten Finanzprodukten beträgt im Jänner 119,3 Millionen Euro und fällt somit um 24,5 Prozent bzw. 38,8 Millionen Euro niedriger aus. Die Umsätze von Anlageprodukten sinken um 26,7 Prozent, die Umsätze von Hebelprodukten gehen um 14,7 Prozent zurück.
5617
zfa_teilschutzprodukte_besonders_nachgefragt
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.02.2017, 1779 Zeichen
22.02.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
Das Steuern von Verkehrsströmen, oder auch Mobility-as-a-Service genannt - dazu hat Kapsch u. a. auch 75 % an der Fluidtime Data übernommen und von Schneider Electric die Transportation-Sparte. In den USA hat Kapsch 700 Mitarbeiter, also keine Sorgen vor "Trumps America first"? In den ersten 9 Monaten 2016/17 erreichte der Maut-Technikanbieter einen Umsatzanstieg von 28 % auf 43 Mio. Euro.
boersenradio.at im Gespräch mit: Frau Dr. Ulrike Klemm-Pöttinger, KAPSCH TRAFFICCOM AG
Länge Audio: 7:46
5622
kapsch_trafficcom-managerin_erklart_neues_portfolio_audio_746_boersenradio_boersewien
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ZFA: Teilschutzprodukte besonders nachgefragt
Inbox: Wiener Börse informiert über Agrana und CA Immo
Hello bank! 100 detailliert: Warren Buffett Aktie sechs Tage im Plus
Inbox: Wienerberger macht beim Nettogewinn "mal zwei"
Inbox: Wiener Börse mit OTC-Plan rund um MiFID II konforme IT
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker