Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.02.2017, 3619 Zeichen

Diese Ranking-Änderungen hat die Statistikdatenbank des BSN ausgespuckt.

ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: CA Immo (2 Plätze verloren, von 3 auf 5) ; dazu, Wienerberger (+1, von 4 auf 3), voestalpine (+1, von 5 auf 4), Telekom Austria (+1, von 14 auf 13), Uniqa (-1, von 13 auf 14), Immofinanz (+1, von 19 auf 18), Zumtobel (-1, von 18 auf 19).

 

1. Lenzing ( 28,83%)
2. RBI ( 26,04%)
3. Wienerberger ( 12,34%)
4. voestalpine ( 9,81%)
5. CA Immo ( 9,22%)
6. VIG ( 8,29%)
7. DO&CO ( 8,20%)
8. Österreichische Post ( 7,34%)
9. Andritz ( 6,61%)
10. Erste Group ( 6,02%)
11. OMV ( 5,07%)
12. Buwog ( 4,69%)
13. Telekom Austria ( 4,08%)
14. Uniqa ( 2,57%)
15. Conwert ( 1,45%)
16. Verbund ( 0,56%)
17. RHI ( -3,59%)
18. Immofinanz ( -4,70%)
19. Zumtobel ( -4,71%)
20. SBO ( -8,55%)

Nicht-ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: C.A.T. Oil (9 Plätze gutgemacht, von 18 auf 9) ; dazu, Warimpex (+3, von 24 auf 21), Polytec (-2, von 3 auf 5), S Immo (-2, von 13 auf 15), AT&S (-2, von 15 auf 17), bet-at-home.com (+1, von 4 auf 3), FACC (+1, von 5 auf 4), Amag (-1, von 9 auf 10), SW Umwelttechnik (-1, von 10 auf 11), Oberbank AG VZ (-1, von 11 auf 12), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war C.A.T. Oil (1 Platz gutgemacht, von 21 auf 20) , weiters bet-at-home.com (+1, von 3 auf 2)Fabasoft (+1, von 31 auf 30), BKS Bank Stamm (+1, von 28 auf 27), Agrana (-1, von 2 auf 3), Wolford (-1, von 27 auf 28), Sanochemia (-1, von 30 auf 31), Oberbank AG VZ (-1, von 20 auf 21), 

Bei den Top-Performances 2017 gab es neue Top 20 Einträge: C.A.T. Oil mit 6,97% (Platz 18).

1. AMS ( 52,08%)
2. Fabasoft ( 44,70%)
3. bet-at-home.com ( 33,14%)
4. FACC ( 29,86%)
5. Polytec ( 29,42%)
6. Sanochemia ( 24,73%)
7. Linz Textil Holding ( 21,81%)
8. Palfinger ( 19,93%)
9. C.A.T. Oil ( 18,55%)
10. Amag ( 16,27%)
11. SW Umwelttechnik ( 15,76%)
12. Oberbank AG VZ ( 15,05%)
13. S Immo ( 13,25%)
14. Semperit ( 12,97%)
15. AT&S ( 12,46%)
16. KTM Industries ( 11,77%)
17. S&T ( 11,40%)
18. Oberbank AG Stamm ( 10,78%)
19. Flughafen Wien ( 10,68%)
20. Warimpex ( 8,96%)
21. Dr. Bock Industries ( 7,89%)
22. Frauenthal ( 7,86%)
23. Kapsch TrafficCom ( 7,08%)
24. Mayr-Melnhof ( 6,95%)
25. UBM ( 6,42%)
26. Porr ( 6,14%)
27. BKS Bank Stamm ( 5,48%)
28. EVN ( 3,53%)
29. Rosenbauer ( 3,32%)
30. Strabag ( 2,35%)
31. Athos Immobilien ( 0,98%)
32. Gurktaler AG Stamm ( 0,01%)
33. BWT ( 0,00%)
34. Gurktaler AG VZ ( 0,00%)
35. Wolford ( -1,20%)
36. Agrana ( -5,27%)
37. Valneva ( -8,88%)

DAX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Beiersdorf (5 Plätze verloren, von 7 auf 12) ; dazu, Deutsche Bank (+4, von 9 auf 5), E.ON (+4, von 10 auf 6), Volkswagen Vz. (+4, von 11 auf 7), ProSiebenSat1 (-3, von 5 auf 8), Vonovia SE (-3, von 6 auf 9), Deutsche Telekom (+3, von 26 auf 23), Henkel (-2, von 8 auf 10), adidas (-2, von 23 auf 25), Deutsche Boerse z.Umt. (+1, von 4 auf 3), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war RWE (1 Platz gutgemacht, von 23 auf 22) , weiters ThyssenKrupp (-1, von 22 auf 23)

 

1. RWE ( 13,88%)
2. Lufthansa ( 9,70%)
3. Deutsche Boerse z.Umt. ( 8,85%)
4. Bayer ( 8,14%)
5. Deutsche Bank ( 7,22%)
6. E.ON ( 6,61%)
7. Volkswagen Vz. ( 6,60%)
8. ProSiebenSat1 ( 6,53%)
9. Vonovia SE ( 6,33%)
10. Henkel ( 5,21%)
11. SAP ( 5,18%)
12. Beiersdorf ( 4,62%)
13. Allianz ( 4,49%)
14. Continental ( 4,03%)
15. Siemens ( 4,02%)
16. Infineon ( 2,70%)
17. Commerzbank ( 2,61%)
18. Deutsche Post ( 2,42%)
19. Merck KGaA ( 2,37%)
20. Fresenius ( 1,86%)
21. BASF ( 1,51%)
22. ThyssenKrupp ( 1,26%)
23. Deutsche Telekom ( -0,64%)
24. Münchener Rück ( -0,95%)
25. adidas ( -1,17%)
26. Linde ( -1,44%)
27. HeidelbergCement ( -3,42%)
28. Daimler ( -4,14%)
29. BMW ( -4,15%)
30. Fresenius Medical Care ( -4,57%)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




 

Bildnachweis

1. Podest, 1, eins   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

    Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    BSN Spitouts Ranking: Beiersdorf fällt aus den DAX-Top10


    21.02.2017, 3619 Zeichen

    Diese Ranking-Änderungen hat die Statistikdatenbank des BSN ausgespuckt.

    ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: CA Immo (2 Plätze verloren, von 3 auf 5) ; dazu, Wienerberger (+1, von 4 auf 3), voestalpine (+1, von 5 auf 4), Telekom Austria (+1, von 14 auf 13), Uniqa (-1, von 13 auf 14), Immofinanz (+1, von 19 auf 18), Zumtobel (-1, von 18 auf 19).

     

    1. Lenzing ( 28,83%)
    2. RBI ( 26,04%)
    3. Wienerberger ( 12,34%)
    4. voestalpine ( 9,81%)
    5. CA Immo ( 9,22%)
    6. VIG ( 8,29%)
    7. DO&CO ( 8,20%)
    8. Österreichische Post ( 7,34%)
    9. Andritz ( 6,61%)
    10. Erste Group ( 6,02%)
    11. OMV ( 5,07%)
    12. Buwog ( 4,69%)
    13. Telekom Austria ( 4,08%)
    14. Uniqa ( 2,57%)
    15. Conwert ( 1,45%)
    16. Verbund ( 0,56%)
    17. RHI ( -3,59%)
    18. Immofinanz ( -4,70%)
    19. Zumtobel ( -4,71%)
    20. SBO ( -8,55%)

    Nicht-ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: C.A.T. Oil (9 Plätze gutgemacht, von 18 auf 9) ; dazu, Warimpex (+3, von 24 auf 21), Polytec (-2, von 3 auf 5), S Immo (-2, von 13 auf 15), AT&S (-2, von 15 auf 17), bet-at-home.com (+1, von 4 auf 3), FACC (+1, von 5 auf 4), Amag (-1, von 9 auf 10), SW Umwelttechnik (-1, von 10 auf 11), Oberbank AG VZ (-1, von 11 auf 12), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war C.A.T. Oil (1 Platz gutgemacht, von 21 auf 20) , weiters bet-at-home.com (+1, von 3 auf 2)Fabasoft (+1, von 31 auf 30), BKS Bank Stamm (+1, von 28 auf 27), Agrana (-1, von 2 auf 3), Wolford (-1, von 27 auf 28), Sanochemia (-1, von 30 auf 31), Oberbank AG VZ (-1, von 20 auf 21), 

    Bei den Top-Performances 2017 gab es neue Top 20 Einträge: C.A.T. Oil mit 6,97% (Platz 18).

    1. AMS ( 52,08%)
    2. Fabasoft ( 44,70%)
    3. bet-at-home.com ( 33,14%)
    4. FACC ( 29,86%)
    5. Polytec ( 29,42%)
    6. Sanochemia ( 24,73%)
    7. Linz Textil Holding ( 21,81%)
    8. Palfinger ( 19,93%)
    9. C.A.T. Oil ( 18,55%)
    10. Amag ( 16,27%)
    11. SW Umwelttechnik ( 15,76%)
    12. Oberbank AG VZ ( 15,05%)
    13. S Immo ( 13,25%)
    14. Semperit ( 12,97%)
    15. AT&S ( 12,46%)
    16. KTM Industries ( 11,77%)
    17. S&T ( 11,40%)
    18. Oberbank AG Stamm ( 10,78%)
    19. Flughafen Wien ( 10,68%)
    20. Warimpex ( 8,96%)
    21. Dr. Bock Industries ( 7,89%)
    22. Frauenthal ( 7,86%)
    23. Kapsch TrafficCom ( 7,08%)
    24. Mayr-Melnhof ( 6,95%)
    25. UBM ( 6,42%)
    26. Porr ( 6,14%)
    27. BKS Bank Stamm ( 5,48%)
    28. EVN ( 3,53%)
    29. Rosenbauer ( 3,32%)
    30. Strabag ( 2,35%)
    31. Athos Immobilien ( 0,98%)
    32. Gurktaler AG Stamm ( 0,01%)
    33. BWT ( 0,00%)
    34. Gurktaler AG VZ ( 0,00%)
    35. Wolford ( -1,20%)
    36. Agrana ( -5,27%)
    37. Valneva ( -8,88%)

    DAX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Beiersdorf (5 Plätze verloren, von 7 auf 12) ; dazu, Deutsche Bank (+4, von 9 auf 5), E.ON (+4, von 10 auf 6), Volkswagen Vz. (+4, von 11 auf 7), ProSiebenSat1 (-3, von 5 auf 8), Vonovia SE (-3, von 6 auf 9), Deutsche Telekom (+3, von 26 auf 23), Henkel (-2, von 8 auf 10), adidas (-2, von 23 auf 25), Deutsche Boerse z.Umt. (+1, von 4 auf 3), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war RWE (1 Platz gutgemacht, von 23 auf 22) , weiters ThyssenKrupp (-1, von 22 auf 23)

     

    1. RWE ( 13,88%)
    2. Lufthansa ( 9,70%)
    3. Deutsche Boerse z.Umt. ( 8,85%)
    4. Bayer ( 8,14%)
    5. Deutsche Bank ( 7,22%)
    6. E.ON ( 6,61%)
    7. Volkswagen Vz. ( 6,60%)
    8. ProSiebenSat1 ( 6,53%)
    9. Vonovia SE ( 6,33%)
    10. Henkel ( 5,21%)
    11. SAP ( 5,18%)
    12. Beiersdorf ( 4,62%)
    13. Allianz ( 4,49%)
    14. Continental ( 4,03%)
    15. Siemens ( 4,02%)
    16. Infineon ( 2,70%)
    17. Commerzbank ( 2,61%)
    18. Deutsche Post ( 2,42%)
    19. Merck KGaA ( 2,37%)
    20. Fresenius ( 1,86%)
    21. BASF ( 1,51%)
    22. ThyssenKrupp ( 1,26%)
    23. Deutsche Telekom ( -0,64%)
    24. Münchener Rück ( -0,95%)
    25. adidas ( -1,17%)
    26. Linde ( -1,44%)
    27. HeidelbergCement ( -3,42%)
    28. Daimler ( -4,14%)
    29. BMW ( -4,15%)
    30. Fresenius Medical Care ( -4,57%)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




     

    Bildnachweis

    1. Podest, 1, eins   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

      Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM