17.12.2016, 8486 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag SMA Solar mit 5,03% auf 24,95 (57% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,31%) vor Evotec mit 4,33% auf 7,07 (568% Vol.; 1W 10,74%) und OMV mit 3,85% auf 34,10 (334% Vol.; 1W 7,23%). Die Tagesverlierer: Kapsch TrafficCom mit -4,92% auf 36,51 (383% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,98%), Lenzing mit -2,57% auf 115,70 (483% Vol.; 1W -0,34%), Gilead Sciences mit -1,92% auf 74,10 (122% Vol.; 1W 1,93%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Royal Dutch Shell (48818,36 Mio.), Glencore (43342,89) und Apple (9150,06). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Evotec (568%), Buwog (515%) und Lenzing (483%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Evotec mit 24,25%, die beste ytd ist Glencore mit 198,89%. Am schwächsten tendierten Aixtron mit -30,06% (Monatssicht) und Valeant mit -86,22% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Glencore 198.89% (Vorjahr: -69.84 Prozent) im Plus. Dahinter Barrick Gold 93.76% (Vorjahr: -32.04 Prozent), ArcelorMittal 88.16% (Vorjahr: -56.54 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Valeant -86.22% (Vorjahr: -28.93 Prozent), dann SMA Solar -51.75% (Vorjahr: 238.04 Prozent), GoPro -49.97% (Vorjahr: -72.46 Prozent).
Weitere Highlights: Drillisch ist nun 9 Tage im Plus (11,89% Zuwachs von 35,57 auf 39,8), ebenso Royal Dutch Shell 5 Tage im Plus (4,19% Zuwachs von 2087,5 auf 2175), Novartis 4 Tage im Plus (4,99% Zuwachs von 70,2 auf 73,7), Volkswagen 4 Tage im Plus (3,75% Zuwachs von 134,6 auf 139,65), Porsche Automobil Holding 4 Tage im Plus (3,91% Zuwachs von 49,57 auf 51,51), Dialog Semiconductor 4 Tage im Plus (6,92% Zuwachs von 36,67 auf 39,21), Leoni 3 Tage im Plus (3,72% Zuwachs von 32,1 auf 33,3), SMA Solar 3 Tage im Plus (7,33% Zuwachs von 23,25 auf 24,95), Glencore 6 Tage im Minus (11,32% Verlust von 302,65 auf 268,4), Alibaba Group Holding 5 Tage im Minus (4,94% Verlust von 93,28 auf 88,67), Kapsch TrafficCom 3 Tage im Minus (6,6% Verlust von 39,09 auf 36,51), Baidu 3 Tage im Minus (3,81% Verlust von 171,46 auf 164,93), Amazon 3 Tage im Minus (2,14% Verlust von 774,34 auf 757,77), NetEase 3 Tage im Minus (3,36% Verlust von 220,46 auf 213,05), Vipshop 3 Tage im Minus (6,69% Verlust von 11,96 auf 11,16).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Amgen -0,68% auf 149,37, davor 5 Tage im Plus (6,97% Zuwachs von 140,59 auf 150,39), WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG +0,32% auf 2,542, davor 4 Tage im Minus (-2,54% Verlust von 2,6 auf 2,53), AT&S +3,7% auf 9,54, davor 4 Tage im Minus (-5,15% Verlust von 9,7 auf 9,2), YY Inc. +1,06% auf 41,18, davor 4 Tage im Minus (-8,71% Verlust von 44,64 auf 40,75), Aixtron +0,15% auf 3,385, davor 4 Tage im Minus (-13,71% Verlust von 3,92 auf 3,38),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Evotec (7,07) mit 69,42% ytd, Royal Dutch Shell (25,82) mit 40,78% ytd, voestalpine (38,53) mit 35,95% ytd, OMV (34,1) mit 30,5% ytd, BASF (87,72) mit 24,04% ytd, Dialog Semiconductor (39,21) mit 26,15% ytd, Deutsche Post (31,12) mit 19,9% ytd, Linde (162,75) mit 21,55% ytd, Porsche Automobil Holding(51,51) mit 3% ytd, Airbus Group (63,96) mit 1,5% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Evotec 62,74%, ArcelorMittal 42,88% und Glencore 42,22%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -46,08%, SMA Solar -32,09% und Aixtron -30,5%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
1.
Hello bank!
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
151. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess