29.08.2016
Zugemailt von: Wiener Börse Veröffentlichungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
1355. Veröffentlichung
des Börseunternehmens Wiener Börse AG
vom 29. August 2016
______________________________________________________________________
Änderung von Anleihebedingungen (Restrukturierung) der
Scholz Anleihe Dritter Markt (MTF)
Scholz Holding GmbH
8,5 % Scholz-Anleihe 2012-2017
ISIN AT0000A0U9J2
Umstrukturierung dieser Anleihe mit folgenden neuen Konditionen:
1) Rückzahlung eines Teilbetrags in Höhe von EUR 16.001.600,-- am 31.08.2016 (dieser
Teilbetrag entspricht einem Betrag von EUR 87,68 bezogen auf den Nennwert)
2) Neues Gesamtnominale der Anleihe (nach Forderungserlass der Gläubiger)
EUR 5.803.500,--
3) Neuer Nennwert EUR 31,80, gültig ab 31.08.2016
4) Die Laufzeit der Schuldverschreibungen wurde verlängert und endet nunmehr mit Ablauf
des 31.12.2019.
5) Die Schuldverschreibungen sind grundsätzlich unverzinst.
(Siehe auch Wiener Zeitung vom 25.08.2016 und vom 26.08.2016)
Die Anforderungen des Börsegesetzes betreffend das Erfordernis einer formellen Zulassung von
Finanzinstrumenten zum Handel und die Emittentenpflichten an einem geregelten Markt gelten
für im Dritten Markt gehandelte Finanzinstrumente nicht, wohl aber die Bestimmungen der
Marktmissbrauchsverordnung (VO (EU) Nr. 596/2014), die Emittentenpflichten gemäß §§ 48d Abs.
1 Z. 2 bis 4 und 82 Abs. 5 BörseG und die Verbote der §§ 48c, 48m und 48n BörseG.
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)125264
inbox_scholz-anleihe_ruckzahlungs-information_und_neue_restlaufzeit
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.08.2016, 1882 Zeichen
29.08.2016
Zugemailt von: Wiener Börse Veröffentlichungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
1355. Veröffentlichung
des Börseunternehmens Wiener Börse AG
vom 29. August 2016
______________________________________________________________________
Änderung von Anleihebedingungen (Restrukturierung) der
Scholz Anleihe Dritter Markt (MTF)
Scholz Holding GmbH
8,5 % Scholz-Anleihe 2012-2017
ISIN AT0000A0U9J2
Umstrukturierung dieser Anleihe mit folgenden neuen Konditionen:
1) Rückzahlung eines Teilbetrags in Höhe von EUR 16.001.600,-- am 31.08.2016 (dieser
Teilbetrag entspricht einem Betrag von EUR 87,68 bezogen auf den Nennwert)
2) Neues Gesamtnominale der Anleihe (nach Forderungserlass der Gläubiger)
EUR 5.803.500,--
3) Neuer Nennwert EUR 31,80, gültig ab 31.08.2016
4) Die Laufzeit der Schuldverschreibungen wurde verlängert und endet nunmehr mit Ablauf
des 31.12.2019.
5) Die Schuldverschreibungen sind grundsätzlich unverzinst.
(Siehe auch Wiener Zeitung vom 25.08.2016 und vom 26.08.2016)
Die Anforderungen des Börsegesetzes betreffend das Erfordernis einer formellen Zulassung von
Finanzinstrumenten zum Handel und die Emittentenpflichten an einem geregelten Markt gelten
für im Dritten Markt gehandelte Finanzinstrumente nicht, wohl aber die Bestimmungen der
Marktmissbrauchsverordnung (VO (EU) Nr. 596/2014), die Emittentenpflichten gemäß §§ 48d Abs.
1 Z. 2 bis 4 und 82 Abs. 5 BörseG und die Verbote der §§ 48c, 48m und 48n BörseG.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Das gefährliche Einschlafen der Märkte
Inbox: Porr gewinnt ein "tricky" Tunnelprojekt in Norwegen
Inbox: Kapsch TrafficCom bekommt wichtige Unterschrift in Tschechien
Inbox: Vontobel-Analysten haben hier das Kursziel markant erhöht
Inbox: DAX findet keine klare Richtung. US-Arbeitsmarktbericht im Fokus, gettex-Info
Inbox: Warimpex mit Turnaround und gutem Ausblick
Inbox: Porr setzt auf intelligentes Wachstum und es wirkt
Inbox: S Immo AR kauft ordentlich Aktien zu
Inbox: Scholz-Anleihe jetzt mal vom Handel ausgesetzt
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag