25.08.2016, 1689 Zeichen
"DAX – Die Bullen müssen nun am Ball bleiben
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Rückblick:
Die Unterstützung bei 10.512 Punkten wurde gestern nochmal angelaufen und von den bullischen Marktteilnehmern souverän verteidigt worden. Anschließend zog der Deutsche Aktienindex dynamisch nach oben. Dabei konnte ein Stundenschlusskurs über 10.635 Punkten erreicht werden. Allerdings reichte die Kraft dann doch nicht aus, um weitere Kurssteigerungen zu erreichen. Das Tageshoch lag bei 10.655 Punkten, das Tagestief bei 10.518 Punkten.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:20 Uhr)
Die Bullen sollten heute Stärke zeigen und einen nachhaltigen Bruch der 10.600 Punkte-Marke verhindern. In diesem Fall wäre weiterhin ein Kursziel bei 10.738 Punkten denkbar. Fällt der deutsche Leitindex jedoch wieder unter 10.550 Punkten zurück, dann wäre dieses Ausbruchssignal negiert. Der Index könnte dann wieder zwischen 10.512 und 10.600 Punkten schwanken. Ein Ausbruch unter 10.484 Punkten würde weiterhin ein Verkaufssignal mit Ziel 10.400 Punkten darstellen. Spätestens dann müssten die Bullen alles in die Waagschale werfen, um ein weitreichenderes Verkaufssignal unter 10.283 Punkten zu verhindern. Zwischen 10.400 und 10.350 Punkten liegt die zentrale Unterstützung.
Intraday Widerstände: 10.600 + 10.635 + 10.700 + 10.738
Intraday Unterstützungen: 10.512 + 10.484 + 10.400 + 10.283"
Was noch interessant sein dürfte:
K+S: Es geht doch! (Marc Schmidt)
Nordex erobert Anlegerherzen zurück (Marc Schmidt)
DAX –sauberer Verlauf (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX –Wilde Attacke der Bären (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Gut Gebloggtes: VW, SolarWorld, Südzucker, E.ON, Daimler
DAX –Richtet sich der Blick heute nach unten? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Weiter in der Handelsrange (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Warten auf die Yellen-Rede (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
1.
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 61/365: Zahlen/Fakten nach Woche 9, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 61/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth