"DAX –Sauberer Verlauf
Tendenz: seitwärts
Rückblick:
Nachdem wilden Wochenbeginn hielt sich der Deutsche Aktienindex wieder an die vorgegebenen Marken. Oberhalb von 10.512 Punkten war ein Anstieg bis 10.600 Punkten präferiert worden. Diese Bewegung hat der Index souverän abgespult. Des Weiteren wäre oberhalb von 10.635 Punkten ein neues Kaufsignal entstanden. Dieses blieb aus, denn der DAX erreichte „nur“ ein Hoch bei 10.627 Punkten. Am Ende des Tages notierte der Index allerdings wieder knapp unter der 10.600 Punkte-Marke.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:20 Uhr)
Heute eröffnet der DAX mit Abschlägen und kämpft um die 10.550 Punkte-Marke. Obwohl noch kein weiteres Kaufsignal generiert worden ist, bleiben die Bullen oberhalb von 10.512 Punkten im Vorteil. Ein nochmaliges Scheitern bei 10.635 Punkten sollte allerdings nicht passieren. Bei einem Ausbruch über 10.635 Punkten hätte der Index die Chance, weitere 100 Punkte zu zulegen. Bei 10.738 Punkten würde allerdings eine markante Hürde auf die Bullen warten. Um diese zu brechen, müssten externe Signale greifen. Zwischen 10.512 und 10.630 Punkten ist der DAX relativ neutral aufgestellt. In dieser Handelspanne könnte sich der Index auch heute aufhalten. Bricht der DAX allerdings unter 10.484 Punkten weg, wären Abgaben bis 10.400 Punkten denkbar. An diesem Kursniveau angekommen, sollte man dann jedoch nach Umkehrsignalen Ausschau halten.
Intraday Widerstände: 10.600 + 10.635 + 10.700 + 10.738
Intraday Unterstützungen: 10.512 + 10.484 + 10.400 + 10.283"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX âWilde Attacke der Bären (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Gut Gebloggtes: VW, SolarWorld, Südzucker, E.ON, Daimler
DAX âRichtet sich der Blick heute nach unten? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Nordex-Aktie ist ein Short-Kandidat (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
Die EZB rettet weiter - Aber ist die EZB noch zu retten? (Robert Halver, Marc Schmidt)
DAX â Warten auf die Yellen-Rede (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX â Die Bullen müssen nun am Ball bleiben (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Song #26: B-kwem - Probleme
1.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Bawag, ATX TR, Verbund, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, VIG, Amag, BTV AG, Frequentis, Kostad, Linz Textil Holding, OMV, Porr, RBI, SBO, UBM, Wienerberger, Zumtobel, Immofinanz, S Immo, Deutsche Bank, Continental.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A26J44 | |
AT0000A2QP22 |
Geräuschloses Olympia-Silber
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. M...