26.08.2016, 1777 Zeichen
Tendenz: seitwärts
Rückblick:
Die 10.600 Punkte-Marke wurde gestern frühzeitig aufgegeben und auch das 10.550 Punkte-Level konnte den Verkaufsdruck nicht bremsen, sodass der Deutsche Aktienindex temporär unter die 10.484 Punkte-Marke fiel. Der Stundenschlusskurs war exakt auf dieser Unterstützungslinie. Doch die anschließende Stundenkerze war allerdings wieder bullisch und der DAX blieb im weiteren Handelsverlauf über 10.500 Punkten.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr)
Heute sollte man sich in Zurückhaltung üben, denn in Jackson Hole findet ein internationales Notenbanktreffen statt. Gespannt blicken die Anleger auf die Rede von US-Notenbankchefin Janet Yellen zur Geldpolitik. Größere unkontrollierbare Kursbewegungen sollte man also am heutigen Tag einplanen. Zunächst könnte sich der DAX allerdings weiter über der 10.484 Punkte-Marke halten und einen Anstieg auf das 10.600 Punkte-Level starten. Ein nachhaltiger Ausbruch über 10.600 Punkten wäre eine Überraschung. Sollten die Bullen es trotzdem schaffen, dann wäre ein Anstieg bis ca. 10.700 Punkte denkbar. Dazwischen liegt jedoch noch der markante horizontale Widerstand bei 10.635 Punkten. Zaubert der Index allerdings nochmals einen Stundenschlusskurs unter 10.484 Punkten auf das Parkett, dann dürfte sich dieses Verkaufssignal nun bis ca. 10.400 Punkten durchsetzen.
Intraday Widerstände: 10.600 + 10.635 + 10.700 + 10.738
Intraday Unterstützungen: 10.512 + 10.484 + 10.400 + 10.283
Was noch interessant sein dürfte:
DAX im Korrekturmodus (Christian Henke)
DAX – Die Bullen müssen nun am Ball bleiben (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
K+S: Es geht doch! (Marc Schmidt)
Nordex erobert Anlegerherzen zurück (Marc Schmidt)
DAX –sauberer Verlauf (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX –Wilde Attacke der Bären (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Erste positive Signale (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Weiter in der Handelsrange (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
1.
Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk