24.08.2016
Zugemailt von: Strabag
STRABAG-Tochter Züblin errichtet Axel-Springer-Neubau in Berlin
* Züblin als Generalunternehmen beauftragt
* Umsetzung im Partneringverfahren „teamconcept“
Die Ed. Züblin AG, Tochter des europäischen Baukonzerns STRABAG SE, hat von der Axel Springer SE den Auftrag für die Errichtung des Axel-Springer-Neubaus in Berlin erhalten. Züblin wird das Projekt als Generalunternehmen im teamconcept, dem Partneringverfahren des Konzerns, realisieren. Bereits für die sogenannte „Preconstruction-Phase“ ab Anfang 2015 hatte sich Züblin mit dem teamconcept in einem Qualifikationswettbewerb durchgesetzt und das Projekt seither gemeinsam mit Axel Springer, dem Architekturbüro OMA aus Rotterdam und dem Fachplanungsteam vom Vorentwurf bis zur Baugenehmigung begleitet.
Das spektakuläre Architektur-Konzept von Rem Koolhaas besticht insbesondere durch ein mehr als 30 m hohes Atrium, das sich durch das gesamte Gebäude zieht und sich zum bestehenden Verlagsgebäude von Axel Springer hin öffnen wird.
teamconcept bringt viele Vorteile
Das Partneringverfahren teamconcept zeichnet vor allem die frühe Einbindung aller Parteien aus. „Durch die frühzeitige Abstimmung und Transparenz unter verbindlichen teamconcept-Rahmenbedingungen ist es auch bei diesem anspruchsvollen Bauvorhaben gelungen, Prozesse bereits im Vorfeld zu beschleunigen und eine Vielzahl von Optimierungen umzusetzen. Zudem konnten der Beginn der Ausführungsplanung vorgezogen und Schnittstellen minimiert werden“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. „Mit dem teamconcept setzen alle Beteiligten auf eine verlässliche Partnerschaft, die dafür sorgt, dass das Projekt einvernehmlich sowie möglichst kosten- und terminsicher aufgesetzt wird.“
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
STRABAG SE Konzernkommunikation
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)124782
inbox_strabag_baut_fur_axel_springer
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.08.2016, 2693 Zeichen
24.08.2016
Zugemailt von: Strabag
STRABAG-Tochter Züblin errichtet Axel-Springer-Neubau in Berlin
* Züblin als Generalunternehmen beauftragt
* Umsetzung im Partneringverfahren „teamconcept“
Die Ed. Züblin AG, Tochter des europäischen Baukonzerns STRABAG SE, hat von der Axel Springer SE den Auftrag für die Errichtung des Axel-Springer-Neubaus in Berlin erhalten. Züblin wird das Projekt als Generalunternehmen im teamconcept, dem Partneringverfahren des Konzerns, realisieren. Bereits für die sogenannte „Preconstruction-Phase“ ab Anfang 2015 hatte sich Züblin mit dem teamconcept in einem Qualifikationswettbewerb durchgesetzt und das Projekt seither gemeinsam mit Axel Springer, dem Architekturbüro OMA aus Rotterdam und dem Fachplanungsteam vom Vorentwurf bis zur Baugenehmigung begleitet.
Das spektakuläre Architektur-Konzept von Rem Koolhaas besticht insbesondere durch ein mehr als 30 m hohes Atrium, das sich durch das gesamte Gebäude zieht und sich zum bestehenden Verlagsgebäude von Axel Springer hin öffnen wird.
teamconcept bringt viele Vorteile
Das Partneringverfahren teamconcept zeichnet vor allem die frühe Einbindung aller Parteien aus. „Durch die frühzeitige Abstimmung und Transparenz unter verbindlichen teamconcept-Rahmenbedingungen ist es auch bei diesem anspruchsvollen Bauvorhaben gelungen, Prozesse bereits im Vorfeld zu beschleunigen und eine Vielzahl von Optimierungen umzusetzen. Zudem konnten der Beginn der Ausführungsplanung vorgezogen und Schnittstellen minimiert werden“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. „Mit dem teamconcept setzen alle Beteiligten auf eine verlässliche Partnerschaft, die dafür sorgt, dass das Projekt einvernehmlich sowie möglichst kosten- und terminsicher aufgesetzt wird.“
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
STRABAG SE Konzernkommunikation
Was noch interessant sein dürfte:
Verbund, OMV und diesmal nicht VERBOMVT (Senf von Christian Drastil)
Inbox: OMV und Verbund nennen Details zur Zusammenarbeit
Inbox: Kapsch TrafficCom mit starkem Q1, zunehmende Anzahl kleinerer US-Aufträge erwartet
Inbox: SW Umwelttechnik mit sich zufrieden
Hello bank! 100 detailliert: Semperit 6 Tage im Minus
DAX gewinnt ein Prozent, Tagesgewinner Deutsche Bank
Inbox: Hypo Tirol bringt 0,01-Prozenter
Inbox: SRC bleibt bei conwert auf Buy und gönnt ein 50 Cent höheres Kursziel
Inbox: Erste hat sich die RLB NÖ Wien angesehen
Inbox: ecoduna: Verhandlungen mit Fries abgebrochen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Nina Bergmann, finanzen.net, Springer Verlag
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger
Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis