14.07.2016, 1632 Zeichen
"DAX – Vorgaben sehr gut umgesetzt
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Rückblick:
Der Deutsche Aktienindex hielt sich gestern exakt an die gemachten Vorgaben. Der Index sollte Mühe haben, über die 10.000 Punkte-Marke anzusteigen und als mögliches Korrekturniveau wurden 9.900 Punkte genannt. Beide Aussagen übernahm der DAX 1 zu 1, denn das Tageshoch lag bei 10.002 Punkten und das Tagestief bei 9.901 Punkten. Aufgrund diese Konsolidierung haben sich die Ausbruchslevels gegenüber der gestrigen Analyse nicht verändert.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr)
Unterhalb von 9.991/10.000 Punkten kann es nun nochmals zu einem Rücklauf bis 9.900 Punkte kommen. Doch diese Bewegung könnte auch ausfallen, denn heute steht der BoE-Zinsentscheid um 13 Uhr im Mittelpunkt des Geschehens. Ein Ausbruch über 10.043 Punkten wäre ein neues Kaufsignal. Der DAX hätte anschließend ein Kurspotential von rund 150 Punkten. Aktuell würde ein Bruch der 9.900 Punkte-Marke für Abgabedruck sorgen. Doch bereits bei 9.824 Punkten könnte der Aufwärtsimpuls der letzten Tage fortgeführt werden. Erst ein Rückfall unter die 9.700 Punkte-Marke wäre für das bullische Szenario gefährlich.
Intraday Widerstände: 9.991 + 10.000 + 10.043 + 10.093 + 10.200
Intraday Unterstützungen: 9.900 + 9.824 +9.800 + 9.750 + 9.700"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
Daimler: Das hat es gebraucht (Marc Schmidt)
DAX – Große Aufholjagd gestartet? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - läuft nach Plan (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Amazon-Aktie mit Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX - US-Arbeitsmarktbericht voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Zentrale Unterstützung voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Neues Kaufsignal aktiv (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Folgt heute ein neuer Versuch? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Freundlicher Wochenausklang? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
1.
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A313J0 | |
AT0000A347X9 |
Börsepeople im Podcast S9/22: Walter Riess
Walter Riess ist Ex-Investkredit-Manager und jetzt CFO der Lasselsberger Group, dazu Bassist der CFO-All Star Band Liquid Spirit. In 15 Jahren Investkredit hatte Walter als Kundenbetreuer mit Konta...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni