06.07.2016, 1589 Zeichen
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Rückblick:
Am gestrigen Handelstag dominierten ganz klar die Bären. Denn direkt nach Handelsstart drückten die Verkäufer auf das Gaspedal und schickten den DAX in die Tiefe. Es waren so gut wie keine Gegenbewegungen zu beobachten und der Index fiel unter die 9.500-Punkte-Marke zurück. Damit hat das Verkaufssignal unter 9.635 Punkte gute Dienste beim Deutschen Aktienindex abgeliefert.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr)
Vorbörslich erreicht der Deutsche Leitindex nun die zentrale Unterstützung bei 9.443 Punkten. Temporär wurde diese Marke sogar unterschritten. Jedoch erst bei einem Stundenschlusskurs unter diesem Kursniveau würde sich ein neues Verkaufssignal ergeben. Die nächste horizontale Unterstützung läge dann bei 9.396 Punkten. Kann sich der DAX dagegen bis 9 Uhr wieder nachhaltig über die 9.443 Punkte-Marke retten, dann wäre das ein Lebenszeichen der Bullen. Anschließend könnte der Index eine deutliche Gegenbewegung in Richtung 9.550 Punkten einschlagen. Wird diese Marke überwunden, wäre sogar eine Aufwärtswelle bis zur gestrigen Sell-Trigger-Marke bei 9.635 Punkten möglich.
Intraday Widerstände: 9.500 + 9.550 + 9.635 + 9.707
Intraday Unterstützungen: 9.443 + 9.396 + 9.338 + 9.220
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Neues Kaufsignal blieb aus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - Neues Kaufsignal in Sicht (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
OSRAM-Aktie mit Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Mit Schwung ins Wochenende? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Zielzone abgearbeitet (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Vorgaben sehr gut umgesetzt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Große Aufholjagd gestartet? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - läuft nach Plan (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - US-Arbeitsmarktbericht voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch
1.
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2RYG7 |
Wiener Börse Plausch #531: KapschTrafficCom, Wiener Börse, FMA und RBI schaffen Best Practice 2023 einer Kapitalerhöhung
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Tommy Kallgren
Moonchild
2023
Self published
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions