06.07.2016, 1589 Zeichen
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Rückblick:
Am gestrigen Handelstag dominierten ganz klar die Bären. Denn direkt nach Handelsstart drückten die Verkäufer auf das Gaspedal und schickten den DAX in die Tiefe. Es waren so gut wie keine Gegenbewegungen zu beobachten und der Index fiel unter die 9.500-Punkte-Marke zurück. Damit hat das Verkaufssignal unter 9.635 Punkte gute Dienste beim Deutschen Aktienindex abgeliefert.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr)
Vorbörslich erreicht der Deutsche Leitindex nun die zentrale Unterstützung bei 9.443 Punkten. Temporär wurde diese Marke sogar unterschritten. Jedoch erst bei einem Stundenschlusskurs unter diesem Kursniveau würde sich ein neues Verkaufssignal ergeben. Die nächste horizontale Unterstützung läge dann bei 9.396 Punkten. Kann sich der DAX dagegen bis 9 Uhr wieder nachhaltig über die 9.443 Punkte-Marke retten, dann wäre das ein Lebenszeichen der Bullen. Anschließend könnte der Index eine deutliche Gegenbewegung in Richtung 9.550 Punkten einschlagen. Wird diese Marke überwunden, wäre sogar eine Aufwärtswelle bis zur gestrigen Sell-Trigger-Marke bei 9.635 Punkten möglich.
Intraday Widerstände: 9.500 + 9.550 + 9.635 + 9.707
Intraday Unterstützungen: 9.443 + 9.396 + 9.338 + 9.220
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Neues Kaufsignal blieb aus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - Neues Kaufsignal in Sicht (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
OSRAM-Aktie mit Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Mit Schwung ins Wochenende? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Zielzone abgearbeitet (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Vorgaben sehr gut umgesetzt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Große Aufholjagd gestartet? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - läuft nach Plan (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - US-Arbeitsmarktbericht voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
1.
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2YAW0 |
Kinderfreundliche Doppel-Veranstaltung
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Uwe Bedenbecker
Brighton 1984
2022
Café Royal Books
Lewis Bush
Depravity’s Rainbow
2023
Self published
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published