12.07.2016, 1600 Zeichen
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Rückblick:
Der Deutsche Aktienindex überzeugte mit einem starken Wochenauftakt. So konnte der Index wie erwartet die 9.800-Punkte-Marke erreichen. Das Tageshoch lag sogar bei 9.844 Punkten. Seitdem Kaufsignal bei 9.443 Punkten summiert sich nun das Plus beim DAX auf 400 Punkte. Weitere Kurszuwächse sind in den nächsten Tagen zu erwarten, deshalb dürften Rücksetzer Kaufgelegenheiten darstellen.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr)
Vorbörslich kämpft der Deutsche Aktienindex um die 9.800-Punkte-Marke. Ein Stundenschlusskurs über das alte Widerstandsband bei 9.824 Punkten dürfte für einen weiteren Kursaufschwung sorgen. Doch zuvor könnte der DAX noch einmal auf 9.750 Punkte zurückfallen. Von diesem Kursniveau könnte dann die nächste Aufwärtswelle starten. Oberhalb von 9.824 Punkten hat dann der Index die Chance direkt auf 9.991 Punkte anzusteigen.. Würde der Deutsche Leitindex allerdings unter die 9.700 Punkte-Marke zurückfallen, müsste man mit einem Gap-Close bei rund 9.630 Punkten rechnen. Ein Unterschreiten der 9.630 Punkte-Marke würde ein Rückgang bis 9.550 Punkten ermöglichen.
Intraday Widerstände: 9.800 + 9.824 + 9.900 + 9.900 + 9.991
Intraday Unterstützungen: 9.750 + 9.707 +9.635 + 9.550 + 9.500"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX - läuft nach Plan (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Amazon-Aktie mit Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX - US-Arbeitsmarktbericht voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Zentrale Unterstützung voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Neues Kaufsignal blieb aus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - Neues Kaufsignal in Sicht (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Folgt heute ein neuer Versuch? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Freundlicher Wochenausklang? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Vorgaben sehr gut umgesetzt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch
1.
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2UVV6 |
Börsepeople im Podcast S9/19: Silvia Wendecker
Silvia Wendecker hat es nach einem Vierteljahrhundert bei der Wiener Börse aus - wie sie sagt - körperlicher, emotionaler und seelischer Sicht zu einer Veränderung gedrängt. Der Ruf und die Sehnsuc...
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published