05.07.2016, 1466 Zeichen
"DAX – Neues Kaufsignal blieb aus
Tendenz: seitwärts/abwärts
Rückblick:
Nach starkem Wochenauftakt fehlten beim DAX allerdings die Anschlusskäufer. Deshalb wurde die ausgemachte Hürde bei 9.824 Punkten nur angelaufen, doch sie konnte nicht überwunden werden. Das Tageshoch lag bei 9.810 Punkten. Damit wurde das Widerstandsband zwischen 9.800 und 9.824 Punkten erneut bestätigt. Geschlossen hat der deutsche Leitindex an diesem ereignislosen Tag über der 9.700-Punkte-Marke.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr)
Ohne das neue Kaufsignal stand ein Rückgang auf die 9.700-Punkte-Marke im gestrigen Fahrplan. Diese Bewegung konnte der DAX gestern schon abarbeiten. Heute beginnt der Tag sehr schwach, sodass ein Rückfall auf 9.635 Punkten sehr wahrscheinlich ist. Dort entscheidet es sich dann, ob ein neues Verkaufssignal entsteht oder ob die Bullen das Ruder wieder an sich reißen. In diesem Fall wäre ein Rücklauf bis 9.750 Punkte möglich. Das handfeste Kaufsignal würde weiterhin erst über 9.824 Punkten entstehen. Bricht der DAX allerdings die horizontale Unterstützung bei 9.635 Punkten nachhaltig, wäre ein Schwächeanfall bis 9.550 Punkten zu erwarten. Hält diese Unterstützung nicht, würde der nächste Support an der 9.500-Punkte-Marke lauern.
Intraday Widerstände: 9.700 + 9.750 + 9.800 + 9.824 + 9.900
Intraday Unterstützungen: 9.635 + 9.550 + 9.500 + 9.443 + 9.396"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX - Neues Kaufsignal in Sicht (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
OSRAM-Aktie mit Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Mit Schwung ins Wochenende? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Zielzone abgearbeitet (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Große Aufholjagd gestartet? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - läuft nach Plan (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX - US-Arbeitsmarktbericht voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Zentrale Unterstützung voraus (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
1.
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2QS86 | |
AT0000A33Y61 |
MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland die Wiener Börse nicht so mag
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Wiener Börse, die gut funktioniert, aber von ihrer potenzie...
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books