Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.06.2016, 6063 Zeichen

  Folgende Unternehmen hatten in den "Hello bank! 100" gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Lenzing, Drillisch, Kapsch TrafficCom, Buwog , K+S, Tesla, FACC, RWE, Dentsply Int., Deutsche Bank.

Zur Animation

Companies im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (18.06.2016)
 
Aktuelle Kommentare
Berico | BERICO : Gewinnmitnahme bei BUWOG.
 

Dentsply Int.

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (18.06.2016)
 

Deutsche Bank

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (18.06.2016)
 
Aktuelle Kommentare
phre25 | 29061990 : Ganz einfach nachlesen in meinem Blog -> http://inruheinrente.blogspot.de/
 

Drillisch

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (18.06.2016)
 
Aktuelle Kommentare
Euroinvestor | SMALSTAR : Drillisch konnte nach Analystenempfehlungen deutlich zulegen.
 

FACC

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Börseneulinge
Show latest Report (18.06.2016)
 

K+S

Aktuelle Kommentare
Brich | BRICH63 : MÄRKTE 6-Hoffnung auf russische Kali-Allianz treibt K+S Frankfurt, 23. Jun (Reuters) - Spekulationen auf eine neue russische Kali-Allianz haben die Aktien von K+S am Donnerstag angetrieben. Die Papiere kletterten um bis zu 4,7 Prozent auf 21,99 Euro und lagen damit an der Spitze des Nebenwerteindex MDax Händler verwiesen auf Aussagen von Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko, die den Anlegern Hoffnung auf steigende Kali-Preise machten. Dieser schloss eine Kooperation seines Landes mit dem russischen K+S-Konkurrent Uralkali nicht aus. "Neue Uralkali-Aktionäre kommen jeden Monat zu mir und sagen: 'Akzeptiert uns!'", sagte Lukaschenko in Minsk. "Wir sind nicht dagegen - lasst uns zusammenarbeiten, zu unseren Bedingungen. Lasst uns die Arbeit wieder aufnehmen und uns darüber einigen, wie viel wir produzieren." Zwischen Weißrussland und Russland schwelt seit rund drei Jahren ein Streit über die Kali-Exporte. 2013 war die russische Uralkali aus dem Kali-Exportverbund mit der weißrussischen Belaruskali ausgetreten. Das hatte für sinkende Kali-Preise und einen Kurssturz bei K+S und anderen Konkurrenten gesorgt. Kali ist neben Stickstoff und Phosphat ein Hauptbestandteil von Düngemittel und wird vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt. Die größten Absatzmärkte sind China, Indien und Brasilien.
AndalSchi | HIGHPER : Die Anteilsscheine von K+S sprangen heute um rund 5 Prozent hoch. Händler verwiesen darauf, dass Weißrussland und Russlands größter Kalihersteller Uralkali eine Vertriebsallianz für Kali eingehen könnten. Eine solche Allianz könnte die Kali-Preise insgesamt stützen.
Brich | BRICH63 : The German fertilizer and salt producer will adjust potash production from its new Canadian mine according to price and demand, and will not necessarily maximize output during the industry's worst slump in nearly a decade, Chief Financial Officer
 

Kapsch TrafficCom


Lenzing

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (18.06.2016)
 

RWE

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (18.06.2016)
 

Tesla

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (18.06.2016)
 
Aktuelle Kommentare
bioprofit1965 | BIOPRODY : Anfangsposition im Bereich Elektromobilität.
AMB | AMB001 : Letzte Woche hatte ich ein Drittel der Tesla-Aktien abgestoßen. Heute folgte der Rest. Der Grund ist die angekündigte Übernahme von Solarcity durch Tesla. Solarcity installiert Solaranlegen in den USA. Die Idee klingt interessant, da damit Tesla von der Stromerzeugung über die Speicherung bis zur Verwendung in Elektroautos den kompletten Prozess abdecken soll. Das Konzept ist für mich nicht ganz schlüssig, da dies sehr viele unterschiedliche Betätigungsfelder sind, die eigene Kompetenzen erfordern. Zudem gehört die Firma einem Cousin von Elon Musk, der auch Hauptaktionär von Solarcity ist. Solarcity macht seit Anfang 2014 Verlust und hat seit Bestehen (Ende 2012) einen negativen Cashflow. Gerade letzteres ist für Tesla nicht gut, da Tesla selbst mit dem Cashflow kämpft. Die Megafabrik für die Batterieproduktion kostet viel Geld, der Aufbau der Produktion des neuen Modells, die sogar vor kurzem um 2 Jahre vorgezogen wurde, hat vor kurzem zu einer gut aufgenommenen Kapitalerhöhung geführt. Das wird aus meiner Sicht mit dem Kauf von Solarcity nicht besser, daher wurde die Position mit deutlichem Gewinn geschlossen.
Cyde | 270694 : Aktionärsängste über die geplante Übernahme von Solar City, einem ebenfalls von Elon Musk gegründeten Solarunternehmen, lassen den Kurs von Tesla um mehr als 12% einbrechen. Solar City kämpft schon seit längerer Zeit mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Elon Musk hingegen sieht den Aufkauf nicht als "Rettungsaktion" sondern vielmehr als Vereinigung zweier voneinander abhängiger Größen. Alles aus einem Guss: Auto, Batterie, Strom...so die Vorstellung des Großaktionärs. Ich persönlich sehe die Übernahme weniger problematisch und halte den Kurseinbruch für kurzfristig und rechne damit, dass er binnen weniger Tage wieder ausgeglichen sein wird. Tesla bleibt ein Unternehmen, welches seine Stellung in der Welt weiter zementiert und ausbaut.
 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.91 / 14.93
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  14.91 ( 0.84%)

Drillisch
Akt. Indikation:  15.80 / 16.08
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  15.94 ( -0.38%)

FACC
Akt. Indikation:  8.11 / 8.12
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  8.10 ( 1.25%)

K+S
Akt. Indikation:  12.52 / 12.67
Uhrzeit:  19:04:14
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  12.58 ( 0.32%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  8.96 / 9.16
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  9.08 ( 0.89%)

Lenzing
Akt. Indikation:  33.25 / 33.30
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  1.60%
Letzter SK:  32.75 ( -5.35%)

RWE
Akt. Indikation:  32.03 / 32.14
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.42%
Letzter SK:  31.95 ( -1.99%)

Tesla
Akt. Indikation:  184.14 / 184.88
Uhrzeit:  19:03:49
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  184.26 ( 0.53%)



 

Bildnachweis

1. Lenzing Tencel   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Alerts bei Lenzing, Drillisch, Kapsch TrafficCom, Buwog , K+S, Tesla - kommentierte Umsatzausreisser unter den Hello bank!100! (BSNgine Selected)


    24.06.2016, 6063 Zeichen

      Folgende Unternehmen hatten in den "Hello bank! 100" gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Lenzing, Drillisch, Kapsch TrafficCom, Buwog , K+S, Tesla, FACC, RWE, Dentsply Int., Deutsche Bank.

    Zur Animation

    Companies im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (18.06.2016)
     
    Aktuelle Kommentare
    Berico | BERICO : Gewinnmitnahme bei BUWOG.
     

    Dentsply Int.

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (18.06.2016)
     

    Deutsche Bank

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (18.06.2016)
     
    Aktuelle Kommentare
    phre25 | 29061990 : Ganz einfach nachlesen in meinem Blog -> http://inruheinrente.blogspot.de/
     

    Drillisch

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (18.06.2016)
     
    Aktuelle Kommentare
    Euroinvestor | SMALSTAR : Drillisch konnte nach Analystenempfehlungen deutlich zulegen.
     

    FACC

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Börseneulinge
    Show latest Report (18.06.2016)
     

    K+S

    Aktuelle Kommentare
    Brich | BRICH63 : MÄRKTE 6-Hoffnung auf russische Kali-Allianz treibt K+S Frankfurt, 23. Jun (Reuters) - Spekulationen auf eine neue russische Kali-Allianz haben die Aktien von K+S am Donnerstag angetrieben. Die Papiere kletterten um bis zu 4,7 Prozent auf 21,99 Euro und lagen damit an der Spitze des Nebenwerteindex MDax Händler verwiesen auf Aussagen von Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko, die den Anlegern Hoffnung auf steigende Kali-Preise machten. Dieser schloss eine Kooperation seines Landes mit dem russischen K+S-Konkurrent Uralkali nicht aus. "Neue Uralkali-Aktionäre kommen jeden Monat zu mir und sagen: 'Akzeptiert uns!'", sagte Lukaschenko in Minsk. "Wir sind nicht dagegen - lasst uns zusammenarbeiten, zu unseren Bedingungen. Lasst uns die Arbeit wieder aufnehmen und uns darüber einigen, wie viel wir produzieren." Zwischen Weißrussland und Russland schwelt seit rund drei Jahren ein Streit über die Kali-Exporte. 2013 war die russische Uralkali aus dem Kali-Exportverbund mit der weißrussischen Belaruskali ausgetreten. Das hatte für sinkende Kali-Preise und einen Kurssturz bei K+S und anderen Konkurrenten gesorgt. Kali ist neben Stickstoff und Phosphat ein Hauptbestandteil von Düngemittel und wird vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt. Die größten Absatzmärkte sind China, Indien und Brasilien.
    AndalSchi | HIGHPER : Die Anteilsscheine von K+S sprangen heute um rund 5 Prozent hoch. Händler verwiesen darauf, dass Weißrussland und Russlands größter Kalihersteller Uralkali eine Vertriebsallianz für Kali eingehen könnten. Eine solche Allianz könnte die Kali-Preise insgesamt stützen.
    Brich | BRICH63 : The German fertilizer and salt producer will adjust potash production from its new Canadian mine according to price and demand, and will not necessarily maximize output during the industry's worst slump in nearly a decade, Chief Financial Officer
     

    Kapsch TrafficCom


    Lenzing

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (18.06.2016)
     

    RWE

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (18.06.2016)
     

    Tesla

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (18.06.2016)
     
    Aktuelle Kommentare
    bioprofit1965 | BIOPRODY : Anfangsposition im Bereich Elektromobilität.
    AMB | AMB001 : Letzte Woche hatte ich ein Drittel der Tesla-Aktien abgestoßen. Heute folgte der Rest. Der Grund ist die angekündigte Übernahme von Solarcity durch Tesla. Solarcity installiert Solaranlegen in den USA. Die Idee klingt interessant, da damit Tesla von der Stromerzeugung über die Speicherung bis zur Verwendung in Elektroautos den kompletten Prozess abdecken soll. Das Konzept ist für mich nicht ganz schlüssig, da dies sehr viele unterschiedliche Betätigungsfelder sind, die eigene Kompetenzen erfordern. Zudem gehört die Firma einem Cousin von Elon Musk, der auch Hauptaktionär von Solarcity ist. Solarcity macht seit Anfang 2014 Verlust und hat seit Bestehen (Ende 2012) einen negativen Cashflow. Gerade letzteres ist für Tesla nicht gut, da Tesla selbst mit dem Cashflow kämpft. Die Megafabrik für die Batterieproduktion kostet viel Geld, der Aufbau der Produktion des neuen Modells, die sogar vor kurzem um 2 Jahre vorgezogen wurde, hat vor kurzem zu einer gut aufgenommenen Kapitalerhöhung geführt. Das wird aus meiner Sicht mit dem Kauf von Solarcity nicht besser, daher wurde die Position mit deutlichem Gewinn geschlossen.
    Cyde | 270694 : Aktionärsängste über die geplante Übernahme von Solar City, einem ebenfalls von Elon Musk gegründeten Solarunternehmen, lassen den Kurs von Tesla um mehr als 12% einbrechen. Solar City kämpft schon seit längerer Zeit mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Elon Musk hingegen sieht den Aufkauf nicht als "Rettungsaktion" sondern vielmehr als Vereinigung zweier voneinander abhängiger Größen. Alles aus einem Guss: Auto, Batterie, Strom...so die Vorstellung des Großaktionärs. Ich persönlich sehe die Übernahme weniger problematisch und halte den Kurseinbruch für kurzfristig und rechne damit, dass er binnen weniger Tage wieder ausgeglichen sein wird. Tesla bleibt ein Unternehmen, welches seine Stellung in der Welt weiter zementiert und ausbaut.
     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.91 / 14.93
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  14.91 ( 0.84%)

    Drillisch
    Akt. Indikation:  15.80 / 16.08
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  15.94 ( -0.38%)

    FACC
    Akt. Indikation:  8.11 / 8.12
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  8.10 ( 1.25%)

    K+S
    Akt. Indikation:  12.52 / 12.67
    Uhrzeit:  19:04:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  12.58 ( 0.32%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  8.96 / 9.16
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  9.08 ( 0.89%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  33.25 / 33.30
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  1.60%
    Letzter SK:  32.75 ( -5.35%)

    RWE
    Akt. Indikation:  32.03 / 32.14
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.42%
    Letzter SK:  31.95 ( -1.99%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  184.14 / 184.88
    Uhrzeit:  19:03:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  184.26 ( 0.53%)



     

    Bildnachweis

    1. Lenzing Tencel   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books