22.10.2015, 3811 Zeichen
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Volkswagen +3,18% auf 119,95, davor 6 Tage im Minus (-12,23% Verlust von 132,45 auf 116,25), Klöckner +2,19% auf 8,02, davor 6 Tage im Minus (-6,7% Verlust von 8,41 auf 7,85), Zumtobel -0,28% auf 21,25, davor 5 Tage im Plus (8,81% Zuwachs von 19,59 auf 21,31), Flextronics -2,13% auf 10,31, davor 5 Tage im Plus (7,46% Zuwachs von 9,8 auf 10,53), Vonovia SE +0,06% auf 26,815, davor 5 Tage im Minus (-7,46% Verlust von 28,96 auf 26,8), Pfeiffer Vacuum -0,09% auf 113,9, davor 4 Tage im Plus (8,06% Zuwachs von 105,5 auf 114), Credit Suisse -3,58% auf 24, davor 4 Tage im Plus (5,24% Zuwachs von 23,65 auf 24,89), China Ming Yang -3,02% auf 2,25, davor 4 Tage im Plus (7,91% Zuwachs von 2,15 auf 2,32), ProSiebenSat1 -0,7% auf 46,1, davor 4 Tage im Plus (5,43% Zuwachs von 44,03 auf 46,42), Microsoft -1,19% auf 47,2, davor 4 Tage im Plus (2,34% Zuwachs von 46,68 auf 47,77),
Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
3M 149,82 (MA100: 149,39, xU, davor 181 Tage unter dem MA100), Bertelsmann 308,5 (MA100: 308,1, xU, davor 134 Tage unter dem MA100), AMS 40,45 (MA100: 40,38, xU, davor 133 Tage unter dem MA100), ATX 2412,4 (MA100: 2393,22, xU, davor 91 Tage unter dem MA100), Sony 25,05 (MA100: 24,4, xU, davor 86 Tage unter dem MA100), Nippon Express 4,48 (MA100: 4,44, xU, davor 76 Tage unter dem MA100), UniCredit 6,03 (MA100: 5,98, xU, davor 70 Tage unter dem MA100), Adler Real Estate 13,25 (MA100: 13,23, xU, davor 61 Tage unter dem MA100).
Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
General Motors Company 35,42 (MA200: 34,08, xU, davor 117 Tage unter dem MA200), FACC 7,24 (MA200: 7,15, xU, davor 71 Tage unter dem MA200), Continental 208,35 (MA200: 207,5, xU, davor 63 Tage unter dem MA200), Sony 25,05 (MA200: 24,7, xU, davor 62 Tage unter dem MA200), UniCredit 6,03 (MA200: 6, xU, davor 61 Tage unter dem MA200).
Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Covestro (bester mit 1,41%), Deutsche Post (bester mit 4,23%), General Motors Company (bester mit 5,79%), Leoni (bester mit 10,4%), Schaeffler (bester mit 2,46%), Sky (schlechtester mit -6,48%), Tele Columbus (schlechtester mit -27,35%), Fabasoft (2.bester mit 7,11%), Baxter International(3.bester mit 3,91%), Südzucker (3.bester mit 11,66%), Telekom Austria (3.bester mit 3,15%),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: CA Immo (2 Plätze gutgemacht, von 11 auf 9) ; dazu, RBI (+1, von 8 auf 7), Telekom Austria (+1, von 15 auf 14), OMV (-1, von 7 auf 8), Immofinanz(-1, von 9 auf 10), Zumtobel (-1, von 5 auf 6), Flughafen Wien (-1, von 10 auf 11), voestalpine (-1, von 14 auf 15), Buwog (+1, von 6 auf 5).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war CA Immo (1 Platz gutgemacht, von 9 auf 8) , weiters Buwog (-1, von 8 auf 9)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Palfinger (5 Plätze gutgemacht, von 16 auf 11) ; dazu, Strabag (-4, von 12 auf 16), Amag (+3, von 15 auf 12), Frauenthal (-3, von 11 auf 14), Warimpex (-2, von 20 auf 22), Wolford (+2, von 22 auf 20), Fabasoft (+2, von 6 auf 4), update software (-2, von 13 auf 15), Agrana (+1, von 14 auf 13), DO&CO (-1, von 7 auf 8),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Deutsche Post (4 Plätze gutgemacht, von 24 auf 20) ; dazu, Daimler (+2, von 14 auf 12), Bayer (-2, von 20 auf 22), Deutsche Bank (-1, von 12 auf 13), HeidelbergCement (+1, von 11 auf 10), Henkel (-1, von 13 auf 14), Linde (-1, von 22 auf 23), Merck KGaA (-1, von 18 auf 19), Lufthansa (+1, von 19 auf 18), Allianz (-1, von 10 auf 11),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Apple (1 Platz gutgemacht, von 12 auf 11) ; dazu, Boeing (+1, von 9 auf 8), Coca-Cola (+1, von 15 auf 14), Walt Disney (+1, von 4 auf 3), Goldman Sachs (-1, von 17 auf 18), JP Morgan Chase (-1, von 14 auf 15), Johnson & Johnson (+1, von 18 auf 17), Microsoft (-1, von 11 auf 12), Pfizer (-1, von 8 auf 9), UnitedHealth (-1, von 3 auf 4).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber V...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas