03.06.2015, 5317 Zeichen
Tagesgewinner war am Dienstag Patrizia Immobilien mit 7,30% auf 20,50 (273% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,45%) vor TTM Technologies, Inc. mit 7,05% auf 10,78 (464% Vol.; 1W 11,59%) und Noble Corp plc mit 4,76% auf 17,17 (104% Vol.; 1W 8,77%). Die Tagesverlierer: Gagfah mit -7,51% auf 16,00 (33% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -7,94%), Hanwha Solarone mit -4,35% auf 1,76 (171% Vol.; 1W -16,59%), Tomorrow Focus mit -4,25% auf 4,68 (22% Vol.; 1W -3,15%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Vodafone (36292,44 Mio.), HSBC Holdings (33137,48) und GlaxoSmithKline (30612,83). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei TTM Technologies, Inc. (464%), Manz (286%) und Patrizia Immobilien (273%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist SMA Solar mit 40,26%, die beste ytd ist Phoenix Solar mit 137,14%. Am schwächsten tendierten Yingli Green mit -44,44% (Monatssicht) und Yingli Green mit -55,32% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Phoenix Solar 137.14% (Vorjahr: -67 Prozent) im Plus. Dahinter ADVA Optical Networking 110.84% (Vorjahr: -20.05 Prozent), Medigene 108.92% (Vorjahr: 6.37 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Yingli Green -55.32% (Vorjahr: -54.55 Prozent), dann 3D Systems -33.25% (Vorjahr: -64.25 Prozent), Alpha Bank -31.62% (Vorjahr: -25.48 Prozent).
Weitere Highlights: Suedzucker ist nun 3 Tage im Plus (5,51% Zuwachs von 13,96 auf 14,78), ebenso Patrizia Immobilien 3 Tage im Plus (8,81% Zuwachs von 18,69 auf 20,5), TTM Technologies, Inc. 3 Tage im Plus (8,44% Zuwachs von 9,87 auf 10,78), Sartorius 3 Tage im Plus (4,26% Zuwachs von 159,6 auf 166,7), Amazon 3 Tage im Plus (1,03% Zuwachs von 426,57 auf 430,99), Cancom 8 Tage im Minus (10,23% Verlust von 36,59 auf 33,2), Aixtron 7 Tage im Minus (8,99% Verlust von 7,38 auf 6,77), Gazprom 7 Tage im Minus (14,37% Verlust von 5,4 auf 4,72), Vossloh 6 Tage im Minus (7,18% Verlust von 59,29 auf 55,32), Balda 6 Tage im Minus (3,46% Verlust von 2,72 auf 2,63), Callaway Golf 6 Tage im Minus (4,81% Verlust von 9,8 auf 9,35), Kontron 5 Tage im Minus (4,96% Verlust von 4,76 auf 4,53), Samsung Electronics 5 Tage im Minus (6,87% Verlust von 449,27 auf 420,39), Nippon Express 5 Tage im Minus (6,58% Verlust von 5,3 auf 4,97), Saint Gobain 4 Tage im Minus (4,03% Verlust von 43,79 auf 42,09), Leoni 4 Tage im Minus (7,13% Verlust von 62,81 auf 58,63), Biogen Idec 4 Tage im Minus (3,95% Verlust von 402,92 auf 387,62), Qualcomm Incorporated 4 Tage im Minus (2,41% Verlust von 71,02 auf 69,35), Evonik 4 Tage im Minus (1,11% Verlust von 34,1 auf 33,73), Airbus Group 4 Tage im Minus (6,15% Verlust von 65,15 auf 61,37).
TTM Technologies, Inc. am 2.6. 7,05%, Volumen 378% normaler Tage » Details
Noble Corp plc am 2.6. 4,76%, Volumen 99% normaler Tage » Details
Telecom Italia am 2.6. 3,01%, Volumen 153% normaler Tage » Details
Manchester United am 2.6. -4,24%, Volumen 0% normaler Tage » Details
Hanwha Solarone am 2.6. -4,35%, Volumen 172% normaler Tage » Details
Gagfah am 2.6. -7,51%, Volumen 39% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Patrizia Immobilien (20,5) mit 68,13% ytd, AMS (53,84) mit 56,28% ytd, SMA Solar (18,76) mit 22,61% ytd, Cancom (33,2) mit -6,44% ytd, Balda (2,63) mit -13,25% ytd, RWE (21,12) mit -17,66% ytd, LPKF Laser (8,12) mit -25,07% ytd.
Am weitesten über dem MA200: ADVA Optical Networking 79,24%, Phoenix Solar 69,46% und Dialog Semiconductor 54,21%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Yingli Green -56,45%, 3D Systems -35,31% und Alpha Bank -29,81%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing