01.06.2015, 3044 Zeichen
Mario Scherber („Robinsonjr“) hatte die Aktie des Versicherers schon kurz nach Auflegung im Oktober 2013 in sein wikifolio „MuM Value Investing Strategy“ aufgenommen. Am Freitag und zu Beginn der laufenden Woche wurde die Position dann in zwei Schritten verdoppelt, so dass die Allianz in dem sehr breit diversifizierten Depot nun auf ein Gewicht von 3 Prozent kommt. Begründet hat er die Zukäufe mit einem „Position wird aufgestockt, nachdem die Aktie zuletzt etwas nachgegeben hat. Ich sehe hier immer noch das größte Potential im DAX“. Bei der Ausrichtung des wikifolios orientiert sich der Trader an einer Value-Strategie, die auf den Ideen mehrerer Investmentlegenden wie Warren Buffet oder Benjamin Graham basiert.
Bei einem bewusst langfristigen Anlagehorizont sucht er gezielt nach Aktien mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell und guter Managementphilosophie, die unter Buchwert notieren und/oder eine niedrige Bewertung ausweisen. Seit dem Start wurde so eine Performance von 21 Prozent erzielt, der maximale Verlust betrug bislang 13,4 Prozent. So richtig in Schwung gekommen ist das wikifolio aber erst in den vergangenen Monaten. Das Ende Juli des vergangenen Jahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt daher auch mit gut 12 Prozent ganz gut im Plus.
10 Aktien mit den meisten Trades auf wikifolio.com Basis: alle investierbaren wikifolios
Einen ganz anderen Ansatz verfolgt Michael Stahl („MSInvestor“) bei seinem wikifolio „Investieren mit Leverage“. Der „Full-Time Trader”, der auf eine zwanzigjährige Erfahrung im Handel von Aktien, Optionen und Futures zurückblickt, setzt auf kurzfristiges Trading, bei dem die Auswahl der Investments „mittels Trendfolgesysteme (insbesondere gleitende Durchschnitte) unter Berücksichtigung von mikro- und makroökonomischen Gegebenheiten“ erfolgt. Besonders wichtig ist dem Trader ein professionelles Risikomanagement, um zu hohe Verluste zu vermeiden. Bei einer Performance von rund 187 Prozent seit vergangenen September lag der größte Drawdown bislang bei knapp 32 Prozent. Bei der Allianz spekuliert der Trader seit einigen Wochen recht erfolgreich auf kurzfristig steigende Kurse.
Den aktuell gut zwanzigfach gehebelten Knock-out-Schein (Long) von HSBC auf die Aktie hat er im vergangenen Monat insgesamt dreimal gekauft und nach kurzer Haltedauer mit Gewinn veräußert. Am vergangenen Donnerstag zum Beispiel wurde der Trade nach nur gut einer halben Stunde mit einem Plus von 6,4 Prozent beendet („Wieder 6 % Plus intraday. Wir nehmen erstmal mit und akkumulieren wieder Kapital“). Am Freitagmorgen sammelte der Trader zu deutlich günstigeren Kursen dann wieder einige Stücke ein, um nach diesmal 44 Minuten bereits erste Teilgewinne von 17,8 Prozent zu realisieren („2 mal über 10 % Plus Intraday... wikifolio hält sich gut. sollte Kurse wieder anspringen sind wir dabei“. Der Restbestand liegt aktuell allerdings recht deutlich im Minus. Es bleibt abzuwarten, ob er diese Phase nun „aussitzt“ oder vorzeitig die Reißleine zieht.
Alle wikifolios mit Allianz (ISIN: DE0008404005) im Depot.
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Allianz
Uhrzeit: 13:12:32
Veränderung zu letztem SK: 1.32%
Letzter SK: 322.20 ( -2.45%)
HSBC Holdings
Uhrzeit: 13:13:55
Veränderung zu letztem SK: 1.17%
Letzter SK: 10.49 ( -0.81%)
Bildnachweis
1.
Allianz, Logo 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weit...
- wienerberger bündelt Gesellschaften für zukünftig...
- Buying the Dip bei wikifolio 17.02.25: The Trade ...
- Upgrade für Wienerberger
- CPI Europe (ehemals Immofinanz) verkauft Komplex ...
- Frequentis implementiert LifeX3020-Lösung in Mala...
Featured Partner Video
Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays
Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects