Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.02.2015, 1394 Zeichen

DAX charttechnisch: Auf Rekordhoch und weiter nach oben

DAX –  

DAX – Start auf Rekordhoch

Tendenz: aufwärts/seitwärts 

Rückblick:
Der Freitag verlief für den Dax zunächst zögerlich und letztlich doch schwungvoll. Nach einem Handelsstart unterhalb von 11.000 Punkten tendierte der Index über Stunden seitwärts, um schließlich zur Mittagszeit mit einem plötzlichen Sprung in Richtung von 11.150 Punkten zu überraschen. Das Eis war gebrochen und so endete der Handel mit einem Gewinn von 0,44%. In der Nachbörse wurde nochmals eine Schippe draufgelegt, sodass die Marke von 11.100 Punkten nochmals überwunden werden konnte.

Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Aufgrund der freundlichen Entwicklungen in der Nachbörse ist zum Wochenauftakt ein Start nahe dem Rekordhoch zu erwarten. Zwischen 11.100 und 11.150 Punkten verbleibt der Dax in bullischem Fahrwasser. Ein Ausbruch über 11.150 Punkte sollte im weiteren Verlauf für Zugewinne bis 11.200 Punkte sorgen können. Die Marke von 11.300 Punkten wäre darüber hinaus als nächstes Ziellevel zu benennen. Notierungen unter 11.100 Punkte könnten dementgegen zu einem Pullback an die Ausbruchsmarke von 11.000 Punkten führen. Dort ist der Index gut abgesichert.                                                                                                     

Intraday Widerstände: 11.150 + 11.200 + 11.300 + 11.350

Intraday Unterstützungen: 11.100 + 11.000 + 10.935 + 10.900

(Deutsche Bank)

DAX

 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    DAX charttechnisch: Auf Rekordhoch und weiter nach oben (Charttechnik)


    23.02.2015, 1394 Zeichen

    DAX charttechnisch: Auf Rekordhoch und weiter nach oben

    DAX –  

    DAX – Start auf Rekordhoch

    Tendenz: aufwärts/seitwärts 

    Rückblick:
    Der Freitag verlief für den Dax zunächst zögerlich und letztlich doch schwungvoll. Nach einem Handelsstart unterhalb von 11.000 Punkten tendierte der Index über Stunden seitwärts, um schließlich zur Mittagszeit mit einem plötzlichen Sprung in Richtung von 11.150 Punkten zu überraschen. Das Eis war gebrochen und so endete der Handel mit einem Gewinn von 0,44%. In der Nachbörse wurde nochmals eine Schippe draufgelegt, sodass die Marke von 11.100 Punkten nochmals überwunden werden konnte.

    Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
    Aufgrund der freundlichen Entwicklungen in der Nachbörse ist zum Wochenauftakt ein Start nahe dem Rekordhoch zu erwarten. Zwischen 11.100 und 11.150 Punkten verbleibt der Dax in bullischem Fahrwasser. Ein Ausbruch über 11.150 Punkte sollte im weiteren Verlauf für Zugewinne bis 11.200 Punkte sorgen können. Die Marke von 11.300 Punkten wäre darüber hinaus als nächstes Ziellevel zu benennen. Notierungen unter 11.100 Punkte könnten dementgegen zu einem Pullback an die Ausbruchsmarke von 11.000 Punkten führen. Dort ist der Index gut abgesichert.                                                                                                     

    Intraday Widerstände: 11.150 + 11.200 + 11.300 + 11.350

    Intraday Unterstützungen: 11.100 + 11.000 + 10.935 + 10.900

    (Deutsche Bank)

    DAX

     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void