Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.02.2015, 1268 Zeichen

DAX charttechnisch: Bären schmähstad

DAX –  

DAX – Keine Chance für die Bären

Tendenz: aufwärts/seitwärts

Rückblick:
Nach schwacher Eröffnung und dem damit einhergehenden Test der Unterstützung bei 10.800 Punkten startete der Dax eine Gegenbewegung. Nach Überwindung der Marke von 10.850 Punkten lautete das nächste Kursziel 10.900 Punkte und somit wurden die Anfangsverluste rasch relativiert. Zum Tagesende schloss der Index mit einem Minus von 0,25% nahe der Marke von 10.900 Punkten.

Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Eine Eröffnung knapp über 10.900 Punkten gilt als wahrscheinlich. Kann sich der Dax oberhalb dieses Levels weiter etablieren, könnte sich bei einem Anstieg über die kurzfristige Abwärtstrendlinie seit letztem Freitag weiteres Aufwärtspotenzial bis 11.000 Punkte eröffnen. Neue Rekordhochs wären die wahrscheinliche Folge. Rücksetzer unter das Niveau von 10.900 Punkten dürften hingegen nochmals zu einem Test des Niveaus von 10.850 Punkten führen. Bei Unterschreitung dieser Marke sollte man zudem einen erneuten Rücklauf bis 10.800 Punkte einkalkulieren.                                                                                                 

Intraday Widerstände: 11.000 + 11.050 + 11.100 + 11.150

Intraday Unterstützungen: 10.900 + 10.850 + 10.800 + 10.740

(Deutsche Bank)

DAX

 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    DAX charttechnisch: Bären schmähstad (Charttechnik)


    18.02.2015, 1268 Zeichen

    DAX charttechnisch: Bären schmähstad

    DAX –  

    DAX – Keine Chance für die Bären

    Tendenz: aufwärts/seitwärts

    Rückblick:
    Nach schwacher Eröffnung und dem damit einhergehenden Test der Unterstützung bei 10.800 Punkten startete der Dax eine Gegenbewegung. Nach Überwindung der Marke von 10.850 Punkten lautete das nächste Kursziel 10.900 Punkte und somit wurden die Anfangsverluste rasch relativiert. Zum Tagesende schloss der Index mit einem Minus von 0,25% nahe der Marke von 10.900 Punkten.

    Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
    Eine Eröffnung knapp über 10.900 Punkten gilt als wahrscheinlich. Kann sich der Dax oberhalb dieses Levels weiter etablieren, könnte sich bei einem Anstieg über die kurzfristige Abwärtstrendlinie seit letztem Freitag weiteres Aufwärtspotenzial bis 11.000 Punkte eröffnen. Neue Rekordhochs wären die wahrscheinliche Folge. Rücksetzer unter das Niveau von 10.900 Punkten dürften hingegen nochmals zu einem Test des Niveaus von 10.850 Punkten führen. Bei Unterschreitung dieser Marke sollte man zudem einen erneuten Rücklauf bis 10.800 Punkte einkalkulieren.                                                                                                 

    Intraday Widerstände: 11.000 + 11.050 + 11.100 + 11.150

    Intraday Unterstützungen: 10.900 + 10.850 + 10.800 + 10.740

    (Deutsche Bank)

    DAX

     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition