Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX, EUR/USD und wie entscheidend ist Griechenland - Beiersdorf mit relativer Schwäche (Frithjof Kuhlmann)

Autor:
Christian Kremer

XTB Head of Sales Deutschland & Österreich, verantwortet als Head of Sales den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Sein Fokus liegt zudem auf der Entwicklung und Erweiterung des Aus- und Weiterbildungsangebots. Der gelernte Bankkaufmann war vor seiner Tätigkeit bei XTB als Sales Manager maßgeblich an dem Vertriebsausbau eines bekannten Brokers beteiligt. Bei XTB ist er Experte in den Bereichen Wertpapiere und Derivate.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.02.2015, 4978 Zeichen

Marktlage:

Nachdem der Markt gestern noch die Nachrichten des Griechenland-Schocks verarbeitete, kamen bereits neue Hiobsbotschaften aus der Ukraine. Doch anstatt des erwarteten Kursrückgangs, schlugen die Aktienmärkte einen Aufwärtstrend ein. Ein Grund wie dieses Kursmuster zusammenpassen kann ist, dass politische Nachrichten doch einen geringeren Einfluss auf die Börse haben als wirtschaftliche Entscheidungen. Und genau das könnte auch die gestrige Reaktion hervorgerufen haben. Die wirtschaftlichen Nachrichten waren gestern zwar eher durchwachsen, gaben dadurch allerdings wieder Hoffnung auf eine mildere Entscheidung der FED zur zukünftigen Zinspolitik am heutigen Mittwoch.  Nur eine Sache passt nicht ins Bild. Wenn der Markt wirklich einen milderen Zinsentscheid als Wachstumsfaktor mit einpreiste, warum fällt dann das Gold ebenfalls? Interessant waren auch die leicht gestiegenen Renditen der 10-jährigen deutschen Staatsanleihen. Diese Kursbewegung passt zu der des Goldpreises, doch nicht zu der des Dax. Jetzt könnte die Erklärung aller Probleme einfach die Erleichterung im Griechenland-Drama am gestrigen Abend sein. Doch das wussten die Märkte zu diesem Zeitpunkt „offiziell“ eigentlich noch nicht. Wir werden also sehen, ob heute Abend nach allen wirtschaftlichen Daten der Dax oder die Renditen „falsch“ lagen.

Der Deutschen Aktienindex sollte angesichts des gestern eingeschlagenen Aufwärtstrends das zuvor erreichte Hoch überbieten. Wenn der Dax dies nicht schaffen sollte, wäre das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein negatives Signal und könnte eine Korrektur nach sich ziehen. Ein wichtiger Widerstand für den bestehenden Aufwärtstrend ist dabei die Marke von 10.895 Indexpunkten. Wird diese Marke nach unten durchbrochen, wächst das Abwärtspotential deutlich.

Die Europäische Gemeinschaftswährung zeigt sich von den ganzen Krisen und Unsicherheiten rund um Griechenland bisher unbeeindruckt und zeigt bisher eine relative Stärke. Allerdings befindet sich der EUR/USD-Wechselkurs jetzt schon seit längerem in einer Konsolidierungsphase mit immer geringer werdenden Schwankungen. Wenn ein Markt dieses Muster des „Einigelns“ vollzieht, ist bei einem Ausbruch aus dem dadurch bisher entstandenem Dreieck eine sehr starke Marktreaktion zu erwarten. Da allerdings Dreieicksformationen in der Charttechnik als Fortsetzungsformationen gelten, wäre ein Ausbruch nach unten wahrscheinlicher.

Beiersdorf:

Fundamental hat sich zu meiner gestrigen Analyse bei der Beiersdorf-Aktie nichts geändert. Allerdings hat der gestrige Tag viele Informationen über die Verfassung der Aktie preis gegeben. Obwohl der Dax gestern eine beeindruckende Aufholjagd startet, fiel die Beiersdorf-Aktie gegen den Trend und zeigt damit deutlich relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt. Die nächste Marke die neuen Druck auf die Aktie geben könnte, wäre bei ca. 73,94 Euro, womit der Kurs gerade kämpft.

 

Gerne können Sie mich kontaktieren.

Haben Sie Anregungen oder möchten Sie meine Ansichten mit mir näher diskutieren? Schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Frithjof.Kuhlmann@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag und viel Freude beim Lesen des Artikels.

 

Börse überall mit der Börseradio App 
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: 
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Verfasser: Frithjof Kuhlmann, Junior Analyst 
experten@xtb.de
Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

Risikowarnung

 


(18.02.2015)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




Beiersdorf
Akt. Indikation:  146.65 / 147.15
Uhrzeit:  07:19:19
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  146.45 ( 0.79%)



 

Bildnachweis

1. Dollar, Geld, Entwertung, Verlust, Verfall, Zerstörung, Krise, Abwertung, http://www.shutterstock.com/de/pic-61652599/stock-photo-one-dollar-on-a-floor.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Die Leichtathletik des Djoker

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Ju...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published


    18.02.2015, 4978 Zeichen

    Marktlage:

    Nachdem der Markt gestern noch die Nachrichten des Griechenland-Schocks verarbeitete, kamen bereits neue Hiobsbotschaften aus der Ukraine. Doch anstatt des erwarteten Kursrückgangs, schlugen die Aktienmärkte einen Aufwärtstrend ein. Ein Grund wie dieses Kursmuster zusammenpassen kann ist, dass politische Nachrichten doch einen geringeren Einfluss auf die Börse haben als wirtschaftliche Entscheidungen. Und genau das könnte auch die gestrige Reaktion hervorgerufen haben. Die wirtschaftlichen Nachrichten waren gestern zwar eher durchwachsen, gaben dadurch allerdings wieder Hoffnung auf eine mildere Entscheidung der FED zur zukünftigen Zinspolitik am heutigen Mittwoch.  Nur eine Sache passt nicht ins Bild. Wenn der Markt wirklich einen milderen Zinsentscheid als Wachstumsfaktor mit einpreiste, warum fällt dann das Gold ebenfalls? Interessant waren auch die leicht gestiegenen Renditen der 10-jährigen deutschen Staatsanleihen. Diese Kursbewegung passt zu der des Goldpreises, doch nicht zu der des Dax. Jetzt könnte die Erklärung aller Probleme einfach die Erleichterung im Griechenland-Drama am gestrigen Abend sein. Doch das wussten die Märkte zu diesem Zeitpunkt „offiziell“ eigentlich noch nicht. Wir werden also sehen, ob heute Abend nach allen wirtschaftlichen Daten der Dax oder die Renditen „falsch“ lagen.

    Der Deutschen Aktienindex sollte angesichts des gestern eingeschlagenen Aufwärtstrends das zuvor erreichte Hoch überbieten. Wenn der Dax dies nicht schaffen sollte, wäre das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein negatives Signal und könnte eine Korrektur nach sich ziehen. Ein wichtiger Widerstand für den bestehenden Aufwärtstrend ist dabei die Marke von 10.895 Indexpunkten. Wird diese Marke nach unten durchbrochen, wächst das Abwärtspotential deutlich.

    Die Europäische Gemeinschaftswährung zeigt sich von den ganzen Krisen und Unsicherheiten rund um Griechenland bisher unbeeindruckt und zeigt bisher eine relative Stärke. Allerdings befindet sich der EUR/USD-Wechselkurs jetzt schon seit längerem in einer Konsolidierungsphase mit immer geringer werdenden Schwankungen. Wenn ein Markt dieses Muster des „Einigelns“ vollzieht, ist bei einem Ausbruch aus dem dadurch bisher entstandenem Dreieck eine sehr starke Marktreaktion zu erwarten. Da allerdings Dreieicksformationen in der Charttechnik als Fortsetzungsformationen gelten, wäre ein Ausbruch nach unten wahrscheinlicher.

    Beiersdorf:

    Fundamental hat sich zu meiner gestrigen Analyse bei der Beiersdorf-Aktie nichts geändert. Allerdings hat der gestrige Tag viele Informationen über die Verfassung der Aktie preis gegeben. Obwohl der Dax gestern eine beeindruckende Aufholjagd startet, fiel die Beiersdorf-Aktie gegen den Trend und zeigt damit deutlich relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt. Die nächste Marke die neuen Druck auf die Aktie geben könnte, wäre bei ca. 73,94 Euro, womit der Kurs gerade kämpft.

     

    Gerne können Sie mich kontaktieren.

    Haben Sie Anregungen oder möchten Sie meine Ansichten mit mir näher diskutieren? Schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Frithjof.Kuhlmann@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag und viel Freude beim Lesen des Artikels.

     

    Börse überall mit der Börseradio App 
    Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


    Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: 
    Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

    Verfasser: Frithjof Kuhlmann, Junior Analyst 
    experten@xtb.de
    Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

    Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
    https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

    Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
    https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


    Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

    Risikowarnung

     


    (18.02.2015)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    Beiersdorf
    Akt. Indikation:  146.65 / 147.15
    Uhrzeit:  07:19:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  146.45 ( 0.79%)



     

    Bildnachweis

    1. Dollar, Geld, Entwertung, Verlust, Verfall, Zerstörung, Krise, Abwertung, http://www.shutterstock.com/de/pic-61652599/stock-photo-one-dollar-on-a-floor.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Die Leichtathletik des Djoker

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Ju...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera