Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.02.2015, 1216 Zeichen

DAX charttechnisch: Was ist jetzt?

DAX –  

DAX – Verharrt auf hohem Niveau

Tendenz: seitwärts/aufwärts

Rückblick:

Der Mittwoch begann freundlich für den Dax und so konnte die Marke von 10.900 Punkten überwunden werden. Während des gesamten Handelstages geriet dieses Level auch nicht mehr in Gefahr, da der Index seitwärts auf hohem Niveau tendierte. Die Gewinne des Auftakts konnten folglich gehalten werden. Der Handelstag endete mit einem Gewinn von 0,60%. Der nachbörsliche Handel verlief unauffällig.

Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Die Seitwärtstendenz des Vortages könnte sich zunächst fortsetzen. Zwischen 10.900 Punkten auf der Unterseite und der Marke von 11.000 Punkten auf der Oberseite ist der Dax auf hohem Niveau neutral zu werten. Erst ein Verlassen dieser Spanne dürfte weitere Impulse setzen. Oberhalb von 11.000 Punkten wären dabei Kurse von 11.050 und 11.100 Punkten zu erwarten. Hingegen könnten Notierungen unter 10.900 Punkten kurzfristige Abgaben bis 10.850 und darunter bis 10.800 Punkten auslösen.                                                                                                 

Intraday Widerstände: 11.000 + 11.050 + 11.100 + 11.150

Intraday Unterstützungen: 10.900 + 10.850 + 10.800 + 10.740

(Deutsche Bank)

DAX

 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr .7.6.24: DAX müde, Infineon gesucht, Vonovia schwach, Problem-HV bei Porsche, Polytec in Wien stark

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    DAX charttechnisch: Was ist jetzt? (Charttechnik)


    19.02.2015, 1216 Zeichen

    DAX charttechnisch: Was ist jetzt?

    DAX –  

    DAX – Verharrt auf hohem Niveau

    Tendenz: seitwärts/aufwärts

    Rückblick:

    Der Mittwoch begann freundlich für den Dax und so konnte die Marke von 10.900 Punkten überwunden werden. Während des gesamten Handelstages geriet dieses Level auch nicht mehr in Gefahr, da der Index seitwärts auf hohem Niveau tendierte. Die Gewinne des Auftakts konnten folglich gehalten werden. Der Handelstag endete mit einem Gewinn von 0,60%. Der nachbörsliche Handel verlief unauffällig.

    Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
    Die Seitwärtstendenz des Vortages könnte sich zunächst fortsetzen. Zwischen 10.900 Punkten auf der Unterseite und der Marke von 11.000 Punkten auf der Oberseite ist der Dax auf hohem Niveau neutral zu werten. Erst ein Verlassen dieser Spanne dürfte weitere Impulse setzen. Oberhalb von 11.000 Punkten wären dabei Kurse von 11.050 und 11.100 Punkten zu erwarten. Hingegen könnten Notierungen unter 10.900 Punkten kurzfristige Abgaben bis 10.850 und darunter bis 10.800 Punkten auslösen.                                                                                                 

    Intraday Widerstände: 11.000 + 11.050 + 11.100 + 11.150

    Intraday Unterstützungen: 10.900 + 10.850 + 10.800 + 10.740

    (Deutsche Bank)

    DAX

     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr .7.6.24: DAX müde, Infineon gesucht, Vonovia schwach, Problem-HV bei Porsche, Polytec in Wien stark

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles