Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Unternehmen sind keine Staaten (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.04.2013, 2606 Zeichen

(Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Manchmal möchte man nur im Garten wühlen



Sehr geehrte Privatanleger,



„Eine Welt aus den Fugen“ nennt der von mir sehr geschätzte Peter Scholl-Latour sein aktuelles Buch. In der Tat: Die Welt IST aus den Fugen. Bei den Spannungen zwischen Nord- und Südkorea werden wir die wahren Hintergründe lange nicht erfahren.



Kann es sein, dass ein im Prinzip schwaches Regime wie in Nordkorea auf einmal auf Konflikt umschaltet? Oder spielten da vielleicht doch Sanktionen und Provokationen seitens des Westens eine Rolle? Die CIA hat ihr Handwerk vom britischen Geheimdienst gelernt, der im Bereich Nachrichtenbeschaffung, Desinformation und auch aktiven Attentaten und Unruhestiftung dem deutschen Geheimdienst bereits im Zweiten Weltkrieg haushoch überlegen war.



Es beunruhigt, was da in Nordkorea passiert. Es stimmt auch nicht gerade freudig, dass nach der „Rettung“ Zyperns nun Italien wieder unter Beschuss gerät. Die Situation ist auch nicht viel schlechter als die der USA im Jahr 2011 als sich Republikaner und Demokraten sich nicht auf die Erhöhung der Verschuldungsgrenzen für das Land einigen konnten. Wie Sie vielleicht wissen, haben wir im PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) einen überproportional hohen Anteil an italienischen Aktien. Um das noch einmal deutlich zu sagen: Der italienischen Wirtschaft geht es nach unserer Überzeugung besser als der englischen oder der amerikanischen Wirtschaft. Und Unternehmen sind keine Staaten. Bislang sind wir allerdings für unser Engagement noch nicht belohnt worden.



Anders in Griechenland und Spanien. Da hat es sich bereits ausgezahlt.



Ja, die Welt ist aus den Fugen. Da benötigen Sie eine gute Portion Gelassenheit. Kommt es zur großen Krise, sieht es erst einmal düster aus. Dafür hat man Gold oder andere Notgroschen.



Aber es bringt nichts, alles auf die große Krise zu setzen. Da spekulieren Sie genauso, wie wenn Sie alles auf überbordenden Optimismus setzen. Das Investieren ist immer eine Angelegenheit von Augenmaß und der Festlegung einer allgemeinen Richtung.



Und die lautet bei uns seit langem: Aktien (mit wechselnden Schwerpunkten), Edelmetalle, Immobilien (selektiv und nicht zu viel) sowie Liquidität (in Euro und ggf. Franken). Ich werde Sie wissen lassen, wenn ich keine oder kaum noch lohnenswerte Aktien finde oder wenn Gold zu teuer wird.



Das ist derzeit nicht der Fall



Und in der Zwischenzeit ist es vielleicht eine beruhigende Therapie, im Garten zu wühlen. Oder wenn Sie einen anderen Ausgleich haben, dann betreiben Sie diesen.



Auf gute Investments,



Ihr



Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Unternehmen sind keine Staaten (Max Otte)


    08.04.2013, 2606 Zeichen

    (Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Manchmal möchte man nur im Garten wühlen



    Sehr geehrte Privatanleger,



    „Eine Welt aus den Fugen“ nennt der von mir sehr geschätzte Peter Scholl-Latour sein aktuelles Buch. In der Tat: Die Welt IST aus den Fugen. Bei den Spannungen zwischen Nord- und Südkorea werden wir die wahren Hintergründe lange nicht erfahren.



    Kann es sein, dass ein im Prinzip schwaches Regime wie in Nordkorea auf einmal auf Konflikt umschaltet? Oder spielten da vielleicht doch Sanktionen und Provokationen seitens des Westens eine Rolle? Die CIA hat ihr Handwerk vom britischen Geheimdienst gelernt, der im Bereich Nachrichtenbeschaffung, Desinformation und auch aktiven Attentaten und Unruhestiftung dem deutschen Geheimdienst bereits im Zweiten Weltkrieg haushoch überlegen war.



    Es beunruhigt, was da in Nordkorea passiert. Es stimmt auch nicht gerade freudig, dass nach der „Rettung“ Zyperns nun Italien wieder unter Beschuss gerät. Die Situation ist auch nicht viel schlechter als die der USA im Jahr 2011 als sich Republikaner und Demokraten sich nicht auf die Erhöhung der Verschuldungsgrenzen für das Land einigen konnten. Wie Sie vielleicht wissen, haben wir im PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) einen überproportional hohen Anteil an italienischen Aktien. Um das noch einmal deutlich zu sagen: Der italienischen Wirtschaft geht es nach unserer Überzeugung besser als der englischen oder der amerikanischen Wirtschaft. Und Unternehmen sind keine Staaten. Bislang sind wir allerdings für unser Engagement noch nicht belohnt worden.



    Anders in Griechenland und Spanien. Da hat es sich bereits ausgezahlt.



    Ja, die Welt ist aus den Fugen. Da benötigen Sie eine gute Portion Gelassenheit. Kommt es zur großen Krise, sieht es erst einmal düster aus. Dafür hat man Gold oder andere Notgroschen.



    Aber es bringt nichts, alles auf die große Krise zu setzen. Da spekulieren Sie genauso, wie wenn Sie alles auf überbordenden Optimismus setzen. Das Investieren ist immer eine Angelegenheit von Augenmaß und der Festlegung einer allgemeinen Richtung.



    Und die lautet bei uns seit langem: Aktien (mit wechselnden Schwerpunkten), Edelmetalle, Immobilien (selektiv und nicht zu viel) sowie Liquidität (in Euro und ggf. Franken). Ich werde Sie wissen lassen, wenn ich keine oder kaum noch lohnenswerte Aktien finde oder wenn Gold zu teuer wird.



    Das ist derzeit nicht der Fall



    Und in der Zwischenzeit ist es vielleicht eine beruhigende Therapie, im Garten zu wühlen. Oder wenn Sie einen anderen Ausgleich haben, dann betreiben Sie diesen.



    Auf gute Investments,



    Ihr



    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #655: Skin in the game statt belächelter Finanzbildungsstrategie, warum kämpft Österreich solo gegen Aktien?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published