Nachlegen bei Gold und KPN ... (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.02.2013, 2340 Zeichen

(Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Wenn Sie noch nicht genug Gold haben…

Sehr geehrte Privatanleger,

wenn Sie noch nicht genug Gold haben, ist jetzt der Zeitpunkt, Ihre Vorräte aufzustocken. Der Goldpreis stagniert seit ungefähr zwei Jahren. Aktuell liegt er bei 1.570 Dollar je Unze. Der Höchststand war bei 1.870 Dollar je Unze im Sommer 2011.

Die Gefahren für die Weltwirtschaft sind in diesen Jahren nicht kleiner geworden. Im Gegenteil – eine Inflation wird durch die Druckerpresse der Notenbanken immer wahr-scheinlicher. Aber auch eine Deflation ist nicht ganz auszuschließen.

Bei einer Deflation wären – anders als nach 1929 in den USA oder nach 1989 in Japan – aktuell Staatsbankrotte nicht auszuschließen, da die Staaten viel stärker überschuldet sind als 1929 oder noch 1989. Auch in diesem Fall dürfte Gold seine Kaufkraft erhalten.

Die Förder- und Erschließungskosten für die teuersten neuen Vorkommen liegen bereits bei 1.300 Dollar und mehr. Das ist eine Art natürliche Preisuntergrenze (wenn auch nicht ganz: im Falle einbrechender Nachfrage würden solche Vorkommen nicht mehr ausge-beutet, sondern nur noch solche mit geringeren Förderkosten).

Aber wer rechnet damit, dass die Nachfrage nach Gold dauerhaft zurückgeht? In diesen unsicheren Zeiten ist das ultimative Geld, das die Menschheit seit mindestens 5.000 Jahren kennt, stark gefragt. Die DZ Bank prognostiziert z.B. einen Preis von 2.100 Dollar je Unze bis Ende des Jahres. Ich sehe in den nächsten Jahren mindestens 3.000 Dollar je Unze (es ist allerdings die Frage, was der Dollar dann noch wert ist).

Nutzen Sie also die Stagnation des Goldpreises, um Ihren Anteil aufzustocken.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte
P.S.: Die Aktie des holländischen Telekommunikationskonzerns KPN (WKN: 890963) ist wegen der angekündigten Kapitalerhöhung auf einen neuen Tiefstand gefallen. Dies ist sicher ein guter Zeitpunkt, nachzukaufen oder aufzustocken. Denken Sie daran, dass wir bei Hellenic Telecom (WKN: 903465) vor nur wenigen Monaten dieselbe Situation hatten. Die Aktie kam von 25 Euro. Bei 1,80 Euro haben wir gekauft. Bei 1,00 Euro haben wir nachgekauft, so dass der Einstand ca. 1,40 Euro betrug. In den wenigen Monaten danach durchbrach die Aktie die Kursgrenze von 6,00 Euro. Ja, manchmal muss man in fallende Messer greifen!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN MA-Event Deutsche Post
    BSN Vola-Event Infineon
    #gabb #1836

    Featured Partner Video

    Endlich Konsequenzen ziehen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18....

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Nachlegen bei Gold und KPN ... (Max Otte)


    25.02.2013, 2340 Zeichen

    (Autor: Max Otte, Bilder von Max Otte HIER)  Wenn Sie noch nicht genug Gold haben…

    Sehr geehrte Privatanleger,

    wenn Sie noch nicht genug Gold haben, ist jetzt der Zeitpunkt, Ihre Vorräte aufzustocken. Der Goldpreis stagniert seit ungefähr zwei Jahren. Aktuell liegt er bei 1.570 Dollar je Unze. Der Höchststand war bei 1.870 Dollar je Unze im Sommer 2011.

    Die Gefahren für die Weltwirtschaft sind in diesen Jahren nicht kleiner geworden. Im Gegenteil – eine Inflation wird durch die Druckerpresse der Notenbanken immer wahr-scheinlicher. Aber auch eine Deflation ist nicht ganz auszuschließen.

    Bei einer Deflation wären – anders als nach 1929 in den USA oder nach 1989 in Japan – aktuell Staatsbankrotte nicht auszuschließen, da die Staaten viel stärker überschuldet sind als 1929 oder noch 1989. Auch in diesem Fall dürfte Gold seine Kaufkraft erhalten.

    Die Förder- und Erschließungskosten für die teuersten neuen Vorkommen liegen bereits bei 1.300 Dollar und mehr. Das ist eine Art natürliche Preisuntergrenze (wenn auch nicht ganz: im Falle einbrechender Nachfrage würden solche Vorkommen nicht mehr ausge-beutet, sondern nur noch solche mit geringeren Förderkosten).

    Aber wer rechnet damit, dass die Nachfrage nach Gold dauerhaft zurückgeht? In diesen unsicheren Zeiten ist das ultimative Geld, das die Menschheit seit mindestens 5.000 Jahren kennt, stark gefragt. Die DZ Bank prognostiziert z.B. einen Preis von 2.100 Dollar je Unze bis Ende des Jahres. Ich sehe in den nächsten Jahren mindestens 3.000 Dollar je Unze (es ist allerdings die Frage, was der Dollar dann noch wert ist).

    Nutzen Sie also die Stagnation des Goldpreises, um Ihren Anteil aufzustocken.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte
    P.S.: Die Aktie des holländischen Telekommunikationskonzerns KPN (WKN: 890963) ist wegen der angekündigten Kapitalerhöhung auf einen neuen Tiefstand gefallen. Dies ist sicher ein guter Zeitpunkt, nachzukaufen oder aufzustocken. Denken Sie daran, dass wir bei Hellenic Telecom (WKN: 903465) vor nur wenigen Monaten dieselbe Situation hatten. Die Aktie kam von 25 Euro. Bei 1,80 Euro haben wir gekauft. Bei 1,00 Euro haben wir nachgekauft, so dass der Einstand ca. 1,40 Euro betrug. In den wenigen Monaten danach durchbrach die Aktie die Kursgrenze von 6,00 Euro. Ja, manchmal muss man in fallende Messer greifen!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN MA-Event Deutsche Post
      BSN Vola-Event Infineon
      #gabb #1836

      Featured Partner Video

      Endlich Konsequenzen ziehen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18....

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h