Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.03.2013, 3140 Zeichen

Die Inhalte des Fachheft 6 (Februar 2013) als Artikelserie am 9. März. Bilder zum Fachheft unter http://finanzmarktfoto.at/page/index/252 . Das gesamte Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft6/ zum Download.

Teil 1: Das Editorial zum Thema  "Wie Medienleute Kapitalmarktinteresse erzeugen könnten" (Christian Drastil)

Liebe Leserinnen, sehr geehrte Leser! Zwei Monate des Börsejahres 2013 sind gelaufen und der ATX notiert geringfügig über seinem Wert vom Ultimo 2012, grössere Schwankungen sind ausgeblieben. Das heisst natürlich, dass es charttechnisch immer spannender wird, aber in welche Richtung geht es? Dazu habe ich die beiden auffälligsten Chartspezialisten Österreichs, Robert Schittler (Raiffeisen) und Christoph Schultes (Erste Group) befragt. Das Setup war ungewöhnlich und wir konnten die Blicke auf uns ziehen, aber sehen Sie selbst auf Seite 6 nach. Auch eine ganz tolle Ski-Heim-WM haben wir im Februar hinter uns gebracht, CEO-Gesichtsbäder wie bei vergangenen Grossevents gab es nicht, aber das ist ja auch auf dem Opernball kein Thema mehr. Zum Glück. Dafür punkten Unternehmen mit anderen Schönheiten: Die voestalpine zB mit ihrem skygate - ich war in Schladming vor Ort und konnte bei dieser Gelegenheit mit voestalpine-Sprecher Gerhard Kürner brainstormen. Gerhard ist eine perfekte Überleitung zu den Medien, denn die voestalpine ist ja mit ihren Websites, Blogs, Mitarbeitermagazinen fast schon ein kleiner Medienkonzern.

Einen kleinen Medienkonzern baut gerade auch mein Ex-Chef bei der Styria, Horst Pirker, auf: Gemeinsam hatten wir ja seinerzeit die Idee, boerse-express.com in die Welt zu setzen. Und gut wars. Dem Eigentümer kostete der Spass keinen Euro, sogar im Startjahr gab es fette Gewinne. Pirker ist jetzt Saubermacher-Vorstand (richtig, Saubermacher wollte auch einmal an die Börse, das war aber vor Pirker), startete dort mit Ex-WB-Vorstand Wolfgang Unterhuber www.daseinsvorsorge.at (siehe rechts). Gemeinsam mit Ex-Presse-Chef Reinhold Gmeinbauer wird in starke Nischentitel aus dem Printbereich investiert. Indes habe ich mit Josef Chladek, meinem langjährigen Co. und Kumpel aus Börse Express-Zeiten, die FC Chladek Drastil GmbH gegründet, das eine oder andere innovative Produkt können Sie uns zutrauen, liebe Leser. Es wird einfach Zeit für Neues. Gut, im Medienbereich tut sich sehr viel, an der Börse haben wir jedoch traditionelle, aber erfolgreiche Unternehmen.Das ist super, doch es braucht auch Nachschub. Zum einen weitere Privatisierungen, zum anderen neue Player wie wikifolio (siehe ebenfalls in diesem Fachheft), die bekanntes neu modulieren.

Abschliessend nenne ich einen grossen Wunsch. Es braucht Open Data. Wie schön wäre es, wenn die Börsekurse und Tiefendaten frei verfügbar wären. Ich denke, dass vorteilhafte Entwicklungen eingeleitet werden könnten, wenn Kreative sich mit den Börsedaten auseinandersetzen könnten. Das wäre die Chance auf einen Schwedenbomben-Effekt, dass etwas, das es schon ewig gibt, plötzlich wieder lässig und hip rüberkommt. Und die Schwedenbomben? Die gehören via Börse gerettet ...

Christian Drastil, Herausgeber Fachheft




Was noch interessant sein dürfte:


Foto des Tages: Die Fachhefte auf dem Kindle Fire

Wann gab es den besten ATX aller Zeiten? (Michael Spiss, Wolfgang Matejka, Roman Eischenschenk für Fachheft 6)

Chartisten von Erste und RCB liegen richtig, weil sie bullish sind ... (aus Fachheft 6)

Vermögensberater und Wiener Börse: Warum nicht? (aus Fachheft 6)

Wie geht es bei der C.I.R.A. weiter? (aus Fachheft 6)

In eigener Sache: Über die FC Chladek Drastil GmbH (aus Fachheft 6)

Gerhard Kürner: "voestalpine-Herausgeber" im Talk über skygate & Co. (aus Fachheft 6)

Wie die Bildungsoffensive der Wiener Börse konkret aussieht (aus Fachheft 6)

Wiener Volksbefragung hat Relevanz für den Kapitalmarkt (Wilhelm Rasinger für Fachheft 6)

Wovon die Immofinanz überzeugt ist (Eduard Zehetner für Fachheft 6)

Der aktuelle Stand bei der „Finanztransaktionssteuer neu“ (Ulrike Haidenthaller für Fachheft 6)

Die VIG führt in folgender Börse Wien-Statistik (Fachheft 6)

Daseinsvorsorge: Staatliche Aufsicht, private Unternehmen (Horst Pirker für Fachheft 6)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




 

Bildnachweis

1. Fachheft 6: Downloaden kann man unter http://www.christian-drastil.com/fachheft6/

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event BASF

    Featured Partner Video

    Nordisch vs Athletik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Wanted: "Open Börsedata" brächte Schwedenbomben-Effekt (aus Fachheft 6)


    09.03.2013, 3140 Zeichen

    Die Inhalte des Fachheft 6 (Februar 2013) als Artikelserie am 9. März. Bilder zum Fachheft unter http://finanzmarktfoto.at/page/index/252 . Das gesamte Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft6/ zum Download.

    Teil 1: Das Editorial zum Thema  "Wie Medienleute Kapitalmarktinteresse erzeugen könnten" (Christian Drastil)

    Liebe Leserinnen, sehr geehrte Leser! Zwei Monate des Börsejahres 2013 sind gelaufen und der ATX notiert geringfügig über seinem Wert vom Ultimo 2012, grössere Schwankungen sind ausgeblieben. Das heisst natürlich, dass es charttechnisch immer spannender wird, aber in welche Richtung geht es? Dazu habe ich die beiden auffälligsten Chartspezialisten Österreichs, Robert Schittler (Raiffeisen) und Christoph Schultes (Erste Group) befragt. Das Setup war ungewöhnlich und wir konnten die Blicke auf uns ziehen, aber sehen Sie selbst auf Seite 6 nach. Auch eine ganz tolle Ski-Heim-WM haben wir im Februar hinter uns gebracht, CEO-Gesichtsbäder wie bei vergangenen Grossevents gab es nicht, aber das ist ja auch auf dem Opernball kein Thema mehr. Zum Glück. Dafür punkten Unternehmen mit anderen Schönheiten: Die voestalpine zB mit ihrem skygate - ich war in Schladming vor Ort und konnte bei dieser Gelegenheit mit voestalpine-Sprecher Gerhard Kürner brainstormen. Gerhard ist eine perfekte Überleitung zu den Medien, denn die voestalpine ist ja mit ihren Websites, Blogs, Mitarbeitermagazinen fast schon ein kleiner Medienkonzern.

    Einen kleinen Medienkonzern baut gerade auch mein Ex-Chef bei der Styria, Horst Pirker, auf: Gemeinsam hatten wir ja seinerzeit die Idee, boerse-express.com in die Welt zu setzen. Und gut wars. Dem Eigentümer kostete der Spass keinen Euro, sogar im Startjahr gab es fette Gewinne. Pirker ist jetzt Saubermacher-Vorstand (richtig, Saubermacher wollte auch einmal an die Börse, das war aber vor Pirker), startete dort mit Ex-WB-Vorstand Wolfgang Unterhuber www.daseinsvorsorge.at (siehe rechts). Gemeinsam mit Ex-Presse-Chef Reinhold Gmeinbauer wird in starke Nischentitel aus dem Printbereich investiert. Indes habe ich mit Josef Chladek, meinem langjährigen Co. und Kumpel aus Börse Express-Zeiten, die FC Chladek Drastil GmbH gegründet, das eine oder andere innovative Produkt können Sie uns zutrauen, liebe Leser. Es wird einfach Zeit für Neues. Gut, im Medienbereich tut sich sehr viel, an der Börse haben wir jedoch traditionelle, aber erfolgreiche Unternehmen.Das ist super, doch es braucht auch Nachschub. Zum einen weitere Privatisierungen, zum anderen neue Player wie wikifolio (siehe ebenfalls in diesem Fachheft), die bekanntes neu modulieren.

    Abschliessend nenne ich einen grossen Wunsch. Es braucht Open Data. Wie schön wäre es, wenn die Börsekurse und Tiefendaten frei verfügbar wären. Ich denke, dass vorteilhafte Entwicklungen eingeleitet werden könnten, wenn Kreative sich mit den Börsedaten auseinandersetzen könnten. Das wäre die Chance auf einen Schwedenbomben-Effekt, dass etwas, das es schon ewig gibt, plötzlich wieder lässig und hip rüberkommt. Und die Schwedenbomben? Die gehören via Börse gerettet ...

    Christian Drastil, Herausgeber Fachheft




    Was noch interessant sein dürfte:


    Foto des Tages: Die Fachhefte auf dem Kindle Fire

    Wann gab es den besten ATX aller Zeiten? (Michael Spiss, Wolfgang Matejka, Roman Eischenschenk für Fachheft 6)

    Chartisten von Erste und RCB liegen richtig, weil sie bullish sind ... (aus Fachheft 6)

    Vermögensberater und Wiener Börse: Warum nicht? (aus Fachheft 6)

    Wie geht es bei der C.I.R.A. weiter? (aus Fachheft 6)

    In eigener Sache: Über die FC Chladek Drastil GmbH (aus Fachheft 6)

    Gerhard Kürner: "voestalpine-Herausgeber" im Talk über skygate & Co. (aus Fachheft 6)

    Wie die Bildungsoffensive der Wiener Börse konkret aussieht (aus Fachheft 6)

    Wiener Volksbefragung hat Relevanz für den Kapitalmarkt (Wilhelm Rasinger für Fachheft 6)

    Wovon die Immofinanz überzeugt ist (Eduard Zehetner für Fachheft 6)

    Der aktuelle Stand bei der „Finanztransaktionssteuer neu“ (Ulrike Haidenthaller für Fachheft 6)

    Die VIG führt in folgender Börse Wien-Statistik (Fachheft 6)

    Daseinsvorsorge: Staatliche Aufsicht, private Unternehmen (Horst Pirker für Fachheft 6)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




     

    Bildnachweis

    1. Fachheft 6: Downloaden kann man unter http://www.christian-drastil.com/fachheft6/

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.32%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(2), FACC(1), Porr(1), Strabag(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event BASF

      Featured Partner Video

      Nordisch vs Athletik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h