Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.01.2013, 2422 Zeichen

 

Apple: Zahlen enttäuschen, Aktie nachbörslich  - 10 %!

Nach US-Börsenschluss hat Apple (nachbörslich - 10%) die Anleger mit seinen Quartalszahlen geschockt. Der erfolgsverwöhnte Konzern hat mit dem Absatz seines iPhones die Erwartungen enttäuscht. Statt der erhofften 50 Millionen iPhones wurden "nur" 47,8 Millionen abgesetzt. Das ist zwar auch ein Rekord, aber die magischen - und erhofften - 50 Millionen wurden relativ deutlich verfehlt. Dazu kommt, dass die Bruttomarge auf 38,6% von 44,7% vor Jahresfrist zurückging. Die Enttäuschung wiegt doppelt schwer, da das nun schon das dritte Quartal in Serie ist, in dem Apple enttäuscht. Der Gewinn je Aktie lag mit 13,81 $ zwar über den Erwartungen, der Umsatz verfehlte die Erwartungen allerdings.

Insgesamt hat die US Technologie bis jetzt gemischte Zahlen gebracht. Intel hat enttäuscht, IBM und Google lagen aber über den Erwartungen. Ohne den Kursanstieg von IBM hätte der Dow gestern im Minus geschlossen.

Heute nach Börsenschluss folgt Microsoft, dort haben sich zuletzt Meldungen verdichtet, das Unternehmen könnte beim Delisting von Dell mitmachen. Und am 30. Jan. folgt dann der nächste große Tech-Name mit seinen Zahlen, nämlich Facebook.

Fazit: Apple ist schon seit geraumer Zeit unter Druck, seit dem Hoch im September bei 700 $ hat die Aktie über 30 % verloren, nachbörslich gestern lag sie um die 460 $.

Zwei Fragen bleiben: einerseits, wie tief fällt Apple noch? Da es sich um einen ehemaligen Liebling der Wall Street handelt, an den man sehr hohe Erwartungen stellt, könnte hier das Ende der Fahnenstange (also des Kursrückgangs) noch nicht erreicht sein. Immerhin gab es auch schon sehr lang keine wirkliche Produktinnovation mehr, man wartet gespannt, ob das Apple TV noch heuer aus der Taufe gehoben wird.

Zweite Frage: inwieweit belasten die spezifischen Probleme von Apple den Gesamtmarkt? Zwar hält der Kursrückgang bei Apple schon eine ganze Weile an (seit September!), und der Gesamtmarkt hat sich in dem Zeitraum dennoch positiv entwickelt. Allerdings könnte es nach den starken Anstiegen schon einmal sein, dass eines dieser Themen (etwa Enttäuschung bei Apple) dann der Anlass für deutlichere Gewinnmitnahmen ist. Immerhin läuft die Rallye seit März 2009, also seit fast vier Jahren. Eine gewisse Ermüdung wäre da nicht wirklich überraschend. Wir bekräftigen also unsere neutrale Haltung zu US Aktien in unserer Anlagestrategie.

( Monika Rosen)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event Continental
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1823

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Zwei Fragen zu Apple (Monika Rosen)


    24.01.2013, 2422 Zeichen

     

    Apple: Zahlen enttäuschen, Aktie nachbörslich  - 10 %!

    Nach US-Börsenschluss hat Apple (nachbörslich - 10%) die Anleger mit seinen Quartalszahlen geschockt. Der erfolgsverwöhnte Konzern hat mit dem Absatz seines iPhones die Erwartungen enttäuscht. Statt der erhofften 50 Millionen iPhones wurden "nur" 47,8 Millionen abgesetzt. Das ist zwar auch ein Rekord, aber die magischen - und erhofften - 50 Millionen wurden relativ deutlich verfehlt. Dazu kommt, dass die Bruttomarge auf 38,6% von 44,7% vor Jahresfrist zurückging. Die Enttäuschung wiegt doppelt schwer, da das nun schon das dritte Quartal in Serie ist, in dem Apple enttäuscht. Der Gewinn je Aktie lag mit 13,81 $ zwar über den Erwartungen, der Umsatz verfehlte die Erwartungen allerdings.

    Insgesamt hat die US Technologie bis jetzt gemischte Zahlen gebracht. Intel hat enttäuscht, IBM und Google lagen aber über den Erwartungen. Ohne den Kursanstieg von IBM hätte der Dow gestern im Minus geschlossen.

    Heute nach Börsenschluss folgt Microsoft, dort haben sich zuletzt Meldungen verdichtet, das Unternehmen könnte beim Delisting von Dell mitmachen. Und am 30. Jan. folgt dann der nächste große Tech-Name mit seinen Zahlen, nämlich Facebook.

    Fazit: Apple ist schon seit geraumer Zeit unter Druck, seit dem Hoch im September bei 700 $ hat die Aktie über 30 % verloren, nachbörslich gestern lag sie um die 460 $.

    Zwei Fragen bleiben: einerseits, wie tief fällt Apple noch? Da es sich um einen ehemaligen Liebling der Wall Street handelt, an den man sehr hohe Erwartungen stellt, könnte hier das Ende der Fahnenstange (also des Kursrückgangs) noch nicht erreicht sein. Immerhin gab es auch schon sehr lang keine wirkliche Produktinnovation mehr, man wartet gespannt, ob das Apple TV noch heuer aus der Taufe gehoben wird.

    Zweite Frage: inwieweit belasten die spezifischen Probleme von Apple den Gesamtmarkt? Zwar hält der Kursrückgang bei Apple schon eine ganze Weile an (seit September!), und der Gesamtmarkt hat sich in dem Zeitraum dennoch positiv entwickelt. Allerdings könnte es nach den starken Anstiegen schon einmal sein, dass eines dieser Themen (etwa Enttäuschung bei Apple) dann der Anlass für deutlichere Gewinnmitnahmen ist. Immerhin läuft die Rallye seit März 2009, also seit fast vier Jahren. Eine gewisse Ermüdung wäre da nicht wirklich überraschend. Wir bekräftigen also unsere neutrale Haltung zu US Aktien in unserer Anlagestrategie.

    ( Monika Rosen)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event Continental
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1823

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h