Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Rally dank Alexander Hamilton? (Markus Koch)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2012, 2047 Zeichen


Rallye dank Alexander Hamilton?

Wer hätte gedacht, dass Alexander Hamilton die Wunden der Eurozone heilen kann? Der erste Finanzminister der USA rief 1790 den “Sinking Fund” ins Leben. Dort wurden die Schulden der Bundesstaaten gepoolt. Damals wie heute konnte der Fonds dann eigene und vereint garantierte Anleihen ausgeben. So wurden letztendlich die Schulden des Bürgerkriegs abbezahlt.

Deutschland knickt ein und öffnet die Finanzkassen, dieses Szenario wird zunehmend wahrscheinlich. Die Bereitschaft Berlins spanische Banken durch den ESM zu rekapitalisieren, war der erste Schritt. Nun scheint sich Merkel an den Gedanken eines 2,3 Bio Euro Redemption Pacts zu gewöhnen. In anderen Worten: Es wird eine Form von Eurobond geben!

Spanien steht zunehmend unter Druck, mit den Renditen der Staatsanleihen bei nahezu 7%. Italien auktioniert erfolgreich Staatsanleihen, aber zu deutlich höheren Renditen. In Griechenland zeichnet sich wiederum ein massiver Run auf die Banken ab. Deutschland steht aufgrund der hohen finanziellen Risiken mit dem Rücken an der Wand!

Wie soll der neue Stabilitätspakt aussehen? Es sollen Schulden von Staaten der Eurozone gepoolt werden, die die Marke von 60% zum BIP übersteigen. Der sogenannte ERF (Redemption Pacts) kann eigene Anleihen herausgeben, für die alle Staaten vereint bürgen. So wird vor allem den schwachen Staaten der Eurozone die Chance gegeben sich preiswerter zu refinanzieren. Staaten müssen ihre Schulden mit 20% an Sicheheiten absichern. Zum Beispiel durch Gold. Sogenannte Redemption Anleihen, dürften ein Volumen von 2,3 bis 2,5 Bio Euro ausmachen. Nach 20 bis 25 Jahren soll der Fonds dann wieder aufgelöst werden.

So riskant dieser Schritt auch sein mag, wird der globale Aktienmarkt darauf positiv reagieren. Ich glaube auch nicht, dass Griechenland so rasch den Euro verlassen wird. Es sei denn, Deutschland bevorzugt dieses Szenario. 80% der Griechen wollen an dem Euro festhalten.


(mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

    Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Rally dank Alexander Hamilton? (Markus Koch)


    14.06.2012, 2047 Zeichen


    Rallye dank Alexander Hamilton?

    Wer hätte gedacht, dass Alexander Hamilton die Wunden der Eurozone heilen kann? Der erste Finanzminister der USA rief 1790 den “Sinking Fund” ins Leben. Dort wurden die Schulden der Bundesstaaten gepoolt. Damals wie heute konnte der Fonds dann eigene und vereint garantierte Anleihen ausgeben. So wurden letztendlich die Schulden des Bürgerkriegs abbezahlt.

    Deutschland knickt ein und öffnet die Finanzkassen, dieses Szenario wird zunehmend wahrscheinlich. Die Bereitschaft Berlins spanische Banken durch den ESM zu rekapitalisieren, war der erste Schritt. Nun scheint sich Merkel an den Gedanken eines 2,3 Bio Euro Redemption Pacts zu gewöhnen. In anderen Worten: Es wird eine Form von Eurobond geben!

    Spanien steht zunehmend unter Druck, mit den Renditen der Staatsanleihen bei nahezu 7%. Italien auktioniert erfolgreich Staatsanleihen, aber zu deutlich höheren Renditen. In Griechenland zeichnet sich wiederum ein massiver Run auf die Banken ab. Deutschland steht aufgrund der hohen finanziellen Risiken mit dem Rücken an der Wand!

    Wie soll der neue Stabilitätspakt aussehen? Es sollen Schulden von Staaten der Eurozone gepoolt werden, die die Marke von 60% zum BIP übersteigen. Der sogenannte ERF (Redemption Pacts) kann eigene Anleihen herausgeben, für die alle Staaten vereint bürgen. So wird vor allem den schwachen Staaten der Eurozone die Chance gegeben sich preiswerter zu refinanzieren. Staaten müssen ihre Schulden mit 20% an Sicheheiten absichern. Zum Beispiel durch Gold. Sogenannte Redemption Anleihen, dürften ein Volumen von 2,3 bis 2,5 Bio Euro ausmachen. Nach 20 bis 25 Jahren soll der Fonds dann wieder aufgelöst werden.

    So riskant dieser Schritt auch sein mag, wird der globale Aktienmarkt darauf positiv reagieren. Ich glaube auch nicht, dass Griechenland so rasch den Euro verlassen wird. Es sei denn, Deutschland bevorzugt dieses Szenario. 80% der Griechen wollen an dem Euro festhalten.


    (mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

      Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void